AR-Tetradrachme 135/134 v. Chr., 9. Monat. 16.75 g. Magistrate Mened(...), Epigeno(...) und Nikog(.)ne(.), Vs.: Kopf der Athena Parthenos mit dreibuschigem Helm n. r., Rs.: Eule steht auf liegender Amphora (mit Monatszahl Theta) n. r., Kopf v. v., links Asklepios mit Schlangenstab n. l. HGC 4, 1602; Thompson 353h (167/166 v. Chr.; dieses Exemplar erwähnt)
schöne Tönung, Rs. kl. Prüfhieb, ss
ex Peus, E-Auction 4, 2017, Los 62; zuvor Helbing, Auktion 83, 1941, Los 329; Cahn, Auktion 60, 1928, Los 574
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; ATHEN