Postumus, Usurpator in Gallien, 260-269 n. Chr. BI-Antoninian 268 n. Chr. Köln 3.26 g. Vs.: IMP C POSTVMVS P F AVG, gepanzerte und drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r., Rs.: IOVI V-ICTO-RI, Iupiter Victor mit Blitzbündel und Speer im Ausfallschritt n. l., Kopf n. r., im Feld C - A (= Colonia Agrippinensium). RIC 311; Coh. 163; Elmer 570; AGK 40
R kl. Schrötlingsfehler, ss
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse