AR-Quinar, Typ Schönaich II 1. Jh. v. Chr. 1.79 g. Vs.: stilisierter Kopf n. r., Rs.: Kreuz, in den Winkeln zwei Kugeln, "Mandel", 2-Punkt-Stab, 3-Punkt-Winkelstab. Slg. Lanz -; Kellner 512; Ziegaus 363-364 var.
R Prägeschwäche, sonst ss/ss-vz
; KELTISCHE MÜNZEN; GERMANIEN; VINDELIKER
; CELTIC COINS; GERMANIA; VINDELICI