Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 03. November 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
17.10.2025 11:00
Auktion 124
Antike Münzen: Griechische Münzen, u.a. aus der Slg. Burkhard Traeger, Alexandrinische Münzen aus der Slg. Dr. Victor Wishnevsky, Römische und Byzantinische Münzen
18.10.2025 11:00
Auktion 125
Münzen und Medaillen: Mittelalter und Neuzeit, darunter Slg. Rheinland und Westfalen, Römisch-Deutsches Reich, Historische Goldmünzen
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 03. November 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
17.10.2025 11:00
Auktion 124
Antike Münzen: Griechische Münzen, u.a. aus der Slg. Burkhard Traeger, Alexandrinische Münzen aus der Slg. Dr. Victor Wishnevsky, Römische und Byzantinische Münzen
18.10.2025 11:00
Auktion 125
Münzen und Medaillen: Mittelalter und Neuzeit, darunter Slg. Rheinland und Westfalen, Römisch-Deutsches Reich, Historische Goldmünzen
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
e-Auction 2 - 01.01.2017 18:00
Münzen und Medaillen: Antike - Mittelalter - Neuzeit
Lots
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
BRUTTIUM
|
LOKROI
Los 18
AE-Hexas 216-205 v. Chr. unter Hannibal 1.94 g. Vs.: Kopf des Ares mit Helm n. l., links zwei Wertpunkte, Rs.: Pferd schreitet n. r. wohl unpubliziert
RR
dunkelbraune Patina, ss-vz
Lokris hatte seit 282 v. Chr. eine römische Garnison; 272 erhielt die Stadt den Status einer civitas foederata als socia navalis. Nach der Schlacht von Cannae im August 216 traten die Lokrer zu Hannibal über - als erste Stadt an der italienischen Südküste. Die Karthager besetzten die Stadt unverzüglich und machten sie zu ihrem Haupt-Nachschubhafen, unter dem Kommando des dort residierenden Präfekten in Bruttium, Hanno (215-212), Mago (212-208/207) und schließlich Hannibal selbst. In Lokris wurden karthagische Silber- und Bronzemünzen ohne Ethnikon geprägt, aber auch, wie das vorliegende Rarissimum nun zeigt, städtisches Bronzegeld, im gleichen Standard wie die ebenfalls mit Wertpunkten tarifierten Bronzemünzen der Hannibal-Zeit im bruttischen Petelia. Seit 207 wurde Lokris von römischen Truppen angegriffen. 205 v. Chr. gaben die Lokrer auf und waren seitdem treue Verbündete der Römer.
Zurück zum Auktionskatalog
Mein Gebot
Schätzpreis