Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 111  -  04.05.2019 10:00
Münzen und Medaillen
Antike - Mittelalter - Neuzeit

Seite 41 von 66 (1305 Ergebnisse total)
Los 801
Lot Kleinsilbermünzen Prägungen des Mittelalters: BRANDENBURG, Friedrich I., 1415-1440, oder Friedrich II., 1440-1470, Pfennig o. J., Adler; SACHSEN, Otto III., 983-1002, Otto-Adelheid-Pfennig o. J.; SACHSEN, 11. Jh., Randpfennige (2); SCHWÄBISCH-HALL, Händelheller (2). 6 Stück

ss-ss+
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; ALLGEMEIN
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 802
Lot Silbermünzen BADEN, Friedrich I., 1856-1907, Vereinstaler 1858, 1/2 Gulden 1868; BAYERN, Maximilian IV. Joseph, 1806-1825, 20 Kreuzer 1809; Ludwig I., 1825-1848, Gulden 1841, 1/2 Gulden 1843, Gulden 1845; Ludwig II., 1864-1886, Madonnentaler o. J.; BREMEN, 36 Grote 1845; HESSEN-KASSEL, Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm, Taler 1836, Taler 1842. 10 Stück

ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; ALLGEMEIN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 803
Lot Taler BAYERN, Ludwig II., 1864-1886, Sieges- bzw. Friedenstaler 1871; FRANKFURT, Stadt, Vereinstaler 1862; WÜRTTEMBERG, Karl, 1864-1891, Siegestaler 1871. 3 Stück

ss+, ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; ALLGEMEIN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 804
Lot Silbermünzen ANHALT-BERNBURG, 1/6 Taler 1862; HANNOVER, Ausbeutetaler 1855 B; SACHSEN, Taler 1853 F; SACHSEN-MEININGEN, Vereinstaler 1859. 4 Stück

ss+ und ss-vz
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; ALLGEMEIN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 805
Lot Kleinsilbermünzen BAYERN, 2 Kreuzer 1565 (R), 2 Kreuzer 1636, 2 1/2 Kreuzer 1681; EICHSTÄTT, Bistum, 2 Kreuzer 1694; ISNY, Stadt, Groschen 1554 (2); KONSTANZ, Bistum, Batzen o. J. (1510-1519), gelocht; KONSTANZ, Stadt, Batzen o. J. (1499-1533); NÜRNBERG, Stadt, Kreuzer 1693, Kreuzer 1694, 4 Pfennig 1765; PASSAU, Bistum, einseitiger Pfennig o. J. (1500-1517, Schulten 2636); REGENSBURG, Otto II., 1231-1253, Pfennig o. J. (3), Pfennig o. J. (vor 1505), 2 Kreuzer 1572; STRAßBURG, Bistum, Groschen 1573. 18 Stück

ss und besser
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; ALLGEMEIN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 806
Lot Kleinsilbermünzen BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-WOLFENBÜTTEL, Kippergroschen 1619, Kippergroschen o. J. (1621); FÜRSTENBERG, 10 Konv.-Kreuzer 1804; HAMBURG, 2 Schilling 1762 OHK; LIPPE, Groschen 1613 CB; LIPPE-DETMOLD, Groschen 1615; MAGDEBURG, Erzbistum, 1/2 Groschen o. J. (1476-1513) Moritzburg; NORTHEIM, Kippergroschen 1619; PREUSSEN, Ostpreußen, Groschen 1539 Königsberg; SACHSEN, Schreckenberger 1564 HB (gest. Loch?), Groschen 1558 HB, Groschen 1574 HB, Friedrich August II., Groschen 1763 FWoF; STOLBERG-STOLBERG, 2 Kreuzer 1570 Nördlingen, Groschen 1722 IIG; WALDECK, 2 Kreuzer 1589, 2 Kreuzer 1591, Groschen 1618 (R). 18 Stück

ss und ss-vz
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; ALLGEMEIN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 807
Lot Kleinsilbermünzen AACHEN, Stadt, 2 Mark 1753; HANAU-LICHTENBERG, Groschen 1596, Groschen o. J. (1610/1611); FRIEDBERG, 2 Kreuzer 1590; HANAU-MÜNZENBERG, Groschen o. J. (1606); HESSEN-NASSAU-WEILBURG, 2 Kreuzer 1588, 1591; JÜLICH-KLEVE-BERG, Groschen 1606 Ravensberg (zeitgenöss. Kupfer-Fälschung), Kipper-Groschen 1618 Bielefeld; MAINZ, Erzbistum, 3 Kreuzer 1796 SIA; MONTFORT, 1 Kreuzer 1718 (2); PFALZ, Kurpfalz, 1 Kreuzer 1727 GW; PFALZ-SIMMERN-SPONHEIM, 2 Kreuzer 1582; PFALZ-VELDENZ, 2 Kreuzer 1579; TRIER, Erzbistum, Petermännchen (Albus) 1650; WORMS, Erzbistum, 2 Kreuzer o. J. (1580-1595). 17 Stück

ss und besser
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; ALLGEMEIN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 808
Lot Kleinnominale 11 Silber- und 6 Kupfermünzen: BAYERN, 1 Kreuzer 1839, 1859, 1863; 1 Ku.-Pfennig 1807; BADEN, Gedenkkreuzer 1868 Verfassung, 1872 Friedensfeier; HAMBURG, Schilling 1855; HANNOVER, 1/2 Groschen 1858 B; HESSEN-DARMSTADT, 1 Heller 1852; LIPPE, 1 Silbergroschen 1860 A; MECKLENBURG-SCHWERIN, 1/48 Taler 1866 (vz); NASSAU, 3 Kreuzer 1855; PREUSSEN, Silbergroschen 1825 A, 2 1/2 Silbergroschen 1866 A, Silbergroschen 1872 C; SACHSEN, 5 Ku.-Pfennig 1864 B; SCHAUMBURG-LIPPE, Guter Pfennig 1824 (gewellt). 17 Stück

s, ss und vz
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; ALLGEMEIN
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 809
Lot Mittel- und Kleinnominale 16 Silbermünzen: BAYERN, 3 Kreuzer 1737; BRANDENBURG-PREUSSEN, Schilling 166(0?), 1/52 Taler für Grafschaft Mark, 2 Stüber 1753 C Kleve; BREMEN, Groten 174(?); EINBECK, Körtling 15(??); FRANKFURT, 1 Kreuzer 1773; KÖLN, Erzbistum, Friedrich von Saarwerden, Weißpfennig o. J.; KÖLN, Stadt, einseitiger Pfennig o. J. (nach 1511); MAINZ, Erzbistum, 1 Albus 1680; PFALZ, einseitiger Pfennig o. J. (15. Jh.) Pfalz/Mainz; PFALZ-NEUBURG, 2 Albus 1682; SACHSEN-WETTIN, Friedrich, Johann u. Albrecht, 1/2 Schwertgroschen o. J. (1490-1496) Zwickau/Schneeberg (R); SACHSEN, 1/12 Taler 1694 IK, 1764 EDC; SCHWÄBISCH-HALL, Händelheller; TRIER, Erzbistum, Petermännchen 1667; dazu: 11 Kupfermünzen, darunter AACHEN, 12 Heller 1791; HESSEN-KASSEL, 1 Heller 1752, STOLBERG-STOLBERG, 1 1/2 Pfennig 1722. 27 Stück

meist ss, ss-vz
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; ALLGEMEIN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 810
Lot Mittel- und Kleinnominale BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-WOLFENBÜTTEL, 1/3 Feinsilber-Taler 1692 (St. Andreas), XII Mariengroschen 1754 IBH, Harzer Rechenpfennig 1768 (v. J. A. Pfeffer), Rechenpfennig 1778 (v. L. C. Ruperti), 1/12 Taler 1828 CvC, 2 Ku-Pfennig 1826 CvC und 5 Kleinsilbermünzen; HANAU-MÜNZENBERG, 10 Kreuzer 1766; HESSEN-KASSEL, 1/6 Taler 1827, 4 Heller 1731; JEVER, 1/4 Stüber o. J.; MECKLENBURG-SCHWERIN, Friedrich Franz (4); MÜNSTER, Bistum, 1/6 Taler 1755; WESTFALEN, 1/6 Taler 1813. 21 Stück

ss, einige besser
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; ALLGEMEIN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 811
Lot Mittel- und Kleinnominale Überwiegend AR-Prägungen des 16.-19. Jhs., meist SACHSEN, desweiteren BRANDENBURG-PREUSSEN, BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG sowie kleinere Bistümer, Gebiete und Städte, u. a. Augsburg, Hamburg, Frankfurt, Montfort, Friedberg, Jülich-Berg. 40 Stück einige R

meist ss und einige vz
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; ALLGEMEIN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 812
Lot Kleinnominale Hauptsächlich Kupfermünzen des 19. Jhs., darunter ANHALT, BAYERN, HESSEN, MECKLENBURG, MÜNSTER, PREUSSEN, SACHSEN, SPEYER etc. über 170 Stück

s und ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; ALLGEMEIN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 813
Lot Kleinsilbermünzen LANDSHUT, Heinrich IV., 1393-1450, Pfennig o. J., o h o / "Landshut", Wittelsb. 2428; INGOLSTADT, Stefan III. und Ludwig VII., 1402-1413, Pfennig o. J., Ingolstadt, Panther / S L (2), Wittelsb. 3387, 3397; MÜNCHEN, Albrecht III., 1438-1460, Pfennig o. J., Mönchskopf, Wittelsb. 173; dazu: 12 bayerische Vierschlagpfennige. 16 Stück

ss und s-ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; BAYERN
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 814
Allgemein. Lot Kleinsilbermünzen Georg Wilhelm, 1619-1640, Kipper 6 Gröscher o. J. Cöln, Kipper 3 Gröscher 1623 Cöln; Friedrich (III.) I., 1688-1701-1713, 1/12 Taler 1703 CS, 6 Pfennig 1694, 1995, 3 Pfennig 1706; Friedrich Wilhelm II., 1786-1797, 3 Pfennig 1797 A; Friedrich Wilhelm III., 3 Pfennig 1799 A. 8 Stück

ss und fast ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; BRANDENBURG-PREUSSEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 815
Friedrich II., 1740-1786. Lot Silbermünzen Taler 1785 A, 1786 A; 1/3 Taler 1769 B; 1/6 Taler 1754 B, 1766 B; VI Kreuzer 1756 B; 1/12 Taler 1764 A, 1765 A, 1766 A; 1/24 Taler 1765 A, 1783 A; 1/48 Taler 1747 EGN, 1767 A, 1771 A, 1772 A, 1773 A, 1777 A. 17 Stück

s, ss, ss+
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; BRANDENBURG-PREUSSEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 816
Friedrich Wilhelm II., 1786-1797, bis Wilhelm I., 1861-1888. Lot Taler Friedrich Wilhelm II., 1786-1797, Taler 1797 A; Friedrich Wilhelm III., 1797-1840, Taler 1814 A, Taler 1818 A, Ausbeutetaler 1835 A, Ausbeutetaler 1840 A; Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861, Ausbeutetaler 1851 A, Ausbeutetaler 1862 A, Vereinstaler 1861 A (geändert aus 1860); Wilhelm I., 1861-1888, Krönungstaler 1861, Siegestaler 1866 A, Siegestaler 1871 A. 11 Stück

ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; BRANDENBURG-PREUSSEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 817
Friedrich Wilhelm II., 1786-1797, bis Wilhelm I., 1861-1888. Lot Kleinsilbermünzen 1/6 Taler 1797, 1812, 1814, 1822, 1841; 2 1/2 Silbergroschen (5); 1 Silbergroschen (19); 1/2 Silbergroschen (8); dazu: 1 Pfennig 1845 A (R). 38 Stück

s und ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; BRANDENBURG-PREUSSEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 818
Friedrich Wilhelm III.,1797-1840, bis Wilhelm I., 1861-1888. Lot Taler Friedrich Wilhelm III., 1797-1840, Taler 1818 A, Taler 1824 A, Ausbeutetaler 1830 A, Ausbeutetaler 1835 A; Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861, Ausbeutetaler 1847, Taler 1855 A, Ausbeutetaler 1860 A; Wilhelm I., 1861-1888, Vereinstaler 1862 A. 8 Stück

ss, einige ss-vz
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; BRANDENBURG-PREUSSEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 819
Lot Kleinsilbermünzen Prägungen des 16-18. Jhs., darunter Groten 1546 mit Titel Karls V. (2, 1x gelocht), Groten 1738, 1739, 1748 (2), 1754, 1764; 2 Grote 1641 (5), 1642, 1646, 1709; VI Grote o. J., 1671 (gelocht); 1/12 Taler 1764 (2). 20 Stück

s und ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; BREMEN
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 820
Lot Silbermünzen Wilhelm IV., 1830-1827, Taler 1834 B, 16 Gute Groschen 1834 A (Feinsilber), Taler 1837 A; Ernst August, 1837-1851, Taler 1841 A; Georg V., 1851-1866, Ausbeutetaler 1854 B, Vereinstaler 1861 B. 6 Stück

ss und ss+
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; HANNOVER
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 41 von 66 (1305 Ergebnisse total)