Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 09. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 09. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 110 - 17.11.2018 10:00
Jubiläumsauktion - Tag 2
Münzen und Medaillen
Mittelalter bis Neuzeit
›
»
«
‹
Seite 7 von 47 (926 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
ERFURT
|
STADT
Los 1121
Silbermedaille 1903. (Stempel v. Franz Apell) 0.74 g. Medaille nach Art eines Brakteaten aus der Zeit Kaiser Friedrichs I., geprägt anlässlich der Generalversammlung des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine, Hüftbild des Kaisers zwischen Kaiserin und Vogt mit Schwert unter Dreibogen, darüber Türme, Dm. 40,5 mm. Brachmannski, Erfurter Medaillen, S. 51f
vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ERFURT; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
FRANKFURT
|
STADT
Los 1122
Klippenförmige Silbermedaille 1618. (ohne Signatur, v. L. Schilling) 2.62 g. Auf das Erscheinen des Kometen am 19. November, Vs.: Komet zieht n. l., umher Lorbeerkranz, Rs.: zwei aus dem Wasser emporgestreckte Arme zwischen Getreidebüschel und Leuchter, darüber Sonne, 22 x 22 mm. Joseph/Fellner 334 c; Slg. Brettauer 2256
Schrötlingsf. (?) an der rechten Spitze, sonst ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKFURT; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1123
Silbermedaille 1809. (v. LAllemant) 29.17 g. Auf das 50-jährige Freimaurerjubiläum von J. C. Brönner, gewidmet von der Loge "Zur Einigkeit", Vs.: Brustbild n. l., Rs.: 7 Zeilen Schrift umgeben von Kette, Dm. 41,5 mm. Joseph/Fellner 999; Slg. Peltzer 136; HZC 66
R
Hsp., Randf., vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKFURT; STADT
Brönner war Buchhändler und Senator in Frankfurt.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1124
Doppelter Vereinstaler 1841. Stadtansicht. AKS 3; J. 15; Thun 130
feine Tönung, Kratzer, ss-vz/fast vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKFURT; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1125
Doppelgulden 1848. Deutsches Parlament. AKS 38; J. 45; Thun 134
kl. Kratzer und Randf., sonst vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKFURT; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1126
Doppelgulden 1848. Erzherzog Johann von Österreich. AKS 39; J. 46; Thun 135; Kahnt 176
Kratzer, ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKFURT; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1127
Doppelgulden 1855. 21.19 g. 300-Jahrfeier des Religionsfriedens. AKS 42; J. 49; Thun 138
min. Randf., fast vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKFURT; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1128
Vereinstaler 1859. 100. Geburtstag Schillers. AKS 43; J. 50; Thun 139
kl. Kratzer, fast vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKFURT; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
HALBERSTADT
|
BISTUM
Los 1129
Domkapitel.
1/2 Taler 1628. 14.22 g. Vs.: St. Stephanus steht v. v. hält Zweig, Rs.: Wappen mit Helmzier. Brämer/Besser/Bürger 45.64 var.
RR
kl. Hsp., leicht geglättet, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; HALBERSTADT; BISTUM
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
HAMBURG
|
STADT
Los 1130
Taler 1553. Mmz. Johann van Collen 28.66 g. Vs.: Stadtburg, Umschrift endet auf "HAMBVRGEN", Rs.: Madonna mit Kind auf Nesselblattschild, Umschrift endet auf "TVVM". Gaedechens 310a; Dav. 9217
ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; HAMBURG; STADT
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1131
Silbermedaille o. J. (nach 1639). 15.55 g. Schulprämienmedaille (Brabeon) der St. Johannisschule, Vs.: drei Zeilen Schrift zwischen geflügelten Engelsköpfen, Rs.: Arm aus Wolken mit Schwert, Zweig und Buch, Dm. 36 mm. Gaedechens 1558
feine Tönung, ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; HAMBURG; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1132
Reichstaler (48 Schilling) 1764. Mmz. OHK 29.19 g. Mit Titel Franz I., Vs.: behelmter Stadtschild zwischen zwei Löwen, Rs.: bekrönter Doppeladler. Gaedechens 529; J. 58; Dav. 2285
dunkle Tönung, min. justiert, ss+
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; HAMBURG; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1133
Silbermedaille 1809. (v. D. F. Loos, Berlin) 40.96 g. Auf das 50-jährige Amtsjubiläum von Johann Jakob Rambach, Senator und Pastor von St. Michael, Vs.: Brustbild in Talar n. r., Rs.: Widmung in 12 Zeilen, Dm. 46 mm. Gaedechens 196, 11; Sommer A 140
hohes Relief, kl. Randf. und Kratzer, sonst ss+
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; HAMBURG; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1134
Bronzemedaille 1888. (v. Weckwerth) 16.07 g. Verdienstmedaille der Blumenbinderei-Ausstellung, Vs.: Flora sitzt mit Füllhorn n. l. und hält Kranz über Putto, Rs.: 5 Zeilen Schrift in Eichenkranz, Dm. 35 mm.
fast vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; HAMBURG; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
HENNEBERG
|
HENNEBERG, GRAFSCHAFT
Los 1135
Sächsische Gemeinschaftsprägung in Ilmenau.
2/3 Ausbeutetaler 1693. BA Ilmenau 14.75 g. Ausbeute der Grube in Ilmenau, Vs.: bekrönte Henne steht n. r., Rs.: Wappen unter Fürstenhut, mit Gegenstempel der Stadt Köln: Kölner Zug auf Vs. Müseler 56.6/6; Noss 523 (Gegenstempel); Arnold/Quellmalz 25 d; Dav. 868
fast ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; HENNEBERG; HENNEBERG, GRAFSCHAFT
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
HESSEN
|
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM
Los 1136
Wilhelm V., 1627-1637.
Weidenbaumtaler 1630. Kassel 28.90 g. Vs.: bekrönter Wappenschild auf verzierter Kartusche, Rs.: Weidenbaum von Blitz und stürmischem Wind umgeben, im Hintergrund 4 Häuser, oben der strahlende Name Jehovas. Prinz Alexander 379 var.; Dav. 6741
R
Hsp. (?) am Zainende, fast vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; HESSEN; HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1137
Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm, 1832-1847.
Taler 1832. AKS 46; J. 32; Thun 184
min. Randf., ss+
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; HESSEN; HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1138
Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm, 1832-1847.
Doppelter Vereinstaler 1840. AKS 43; J. 33; Thun 185
ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; HESSEN; HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
HESSEN
|
HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM
Los 1139
Ernst Ludwig, 1678-1739.
Carolin (zu 10 Gulden) 1733. GK 9.65 g. Vs.: Büste n. r., Rs.: 4 bekrönte Spiegelmonogramme kreuzförmig angeordnet um Wert X. Hoffmeister 3637; Prinz Alexander 1811; Fr. 1208
Gold
Vs. Kratzer, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; HESSEN; HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
HESSEN
|
HESSEN-HOMBURG, LANDGRAFSCHAFT
Los 1140
Ferdinand, 1848-1866.
Vereinstaler 1860. AKS 172; J. 9; Thun 202
ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; HESSEN; HESSEN-HOMBURG, LANDGRAFSCHAFT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 7 von 47 (926 Ergebnisse total)