Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 110  -  17.11.2018 10:00
Jubiläumsauktion - Tag 2
Münzen und Medaillen
Mittelalter bis Neuzeit

Seite 26 von 47 (926 Ergebnisse total)
Los 1501
Adalbert III. von Böhmen, 1168-1177, 1183-1200. Pfennig o. J. Laufen 0.81 g. Vs.: Brustbild mit Mitra, Krummstab und Buch, links im Feld Rosette, Rs.: dreitürmiges Kirchengebäude über Rundbogen. Probszt -; CNA A33

Oxydflecken, ss
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN; SALZBURG, ERZBISTUM
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1502
Wolf Dietrich von Raitenau, 1587-1612. Talerklippe o. J. 28.22 g. Vs.: sechsfeldiges Wappen unter Legatenhut, Rs.: St. Rudbertus sitzt v. v., hält Salzfass und Krummstab. Bernhart/Roll 1643; Probszt 823; Zöttl 978; Dav. 8184

Hsp., ss-vz

ex Slg. Kardinal Meisner (Versteigerung zugunsten der Kardinal-Meisner-Stiftung, Köln)
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN; SALZBURG, ERZBISTUM
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1503
Guidobald von Thun und Hohenstein, 1654-1668. Taler 1659. 28.72 g. Vs.: Madonna mit Kind über Wappen, Rs.: St. Rudbert über Wappen. Bernhart/Roll 3015; Probszt 1476; Dav. 3505

Stempelf. auf Rs., ss+
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN; SALZBURG, ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1504
Johann Ernst von Thun und Hohenstein, 1687-1709. 1/4 Taler 1694. 7.22 g. Vs.: sechsfeldiges Wappen unter Legatenhut, Rs.: St. Rudbertus sitzt v. v., hält Salzfass und Krummstab, darunter Wert in Oval. Probszt 1830

vz

ex Slg. Kardinal Meisner (Versteigerung zugunsten der Kardinal-Meisner-Stiftung, Köln)
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN; SALZBURG, ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1505
Lorenz, gest. 1585. Silbergußmedaille 1534/1533. (nach der Medaille von Wolf Milicz) 14.55 g. Auf Lorenz Schlick (gest. 1585) und seine Gemahlin Katharina von Wartenburg (sic), Vs.: barhäuptiges Brustbild mit langer Halskette n. r., Rs.: Brustbild mit Barett und hochgestecktem Haar n. l., Dm. 34 mm. vgl. Katz 269; vgl. Donebauer 3740 späterer Guß

vz
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; DIE ÖSTERREICHISCHEN STANDESHERREN; SCHLICK, GRAFEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1506
Philipp der Schöne, 1482-1506. Florin dor au St. Philippe o. J. Antwerpen 3.23 g. Vs.: St. Philipp mit Kreuzstab hinter bekröntem Wappen, Rs.: Blätterkreuz. Delmonte 86; Fr. 47 Gold

Vs. kl. Druckstelle, ss
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BELGIEN; BRABANT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1507
Karl V. (Karl I. von Spanien), 1506-1555. 1/2 Real dor o. J. Antwerpen 3.45 g. Vs.: bekröntes Wappen mit Doppeladler auf Blätterkreuz, Rs.: bekröntes 16-feldiges Wappen. Delmonte 99; Fr. 60 Gold

kl. Knick, ss+
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BELGIEN; BRABANT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1508
Karl V. (Karl I. von Spanien), 1506-1555. Florin Carolus dor o. J. Antwerpen 2.63 g. Vs.: bekröntes Hüftbild des Kaisers mit Schwert und Reichsapfel halbr., Rs.: 16-feldiges Wappen auf Doppeladler. Delmonte 101; Fr. 58 Gold

ss
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BELGIEN; BRABANT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1509
Karl II. von Spanien, 1665-1700. Patagon 1666. Brüssel 27.76 g. Vs.: burgundisches Kreuz mit Briquet und Goldenem Vlies, Rs.: bekröntes Wappen in Vlieskette. Delmonte 343; Dav. 4491

Randf., ss-vz
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BELGIEN; BRABANT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1510
Philipp der Gute, 1430-1467. Double gros o. J. Brasspfennig, Vs.: Wappen von Bourgogne und Flandern, darüber Helm mit Lilie, Rs.: Kreuz, in den Winkeln je Lilie und Löwe; dazu: Double gros cromsteert o. J., Vs.: Löwe n. l., auf der Brust Wappen, Rs.: Kreuz, in den Winkeln F L A D. D.d.P. 20/41, 11/35 2 Stück

ss und s-ss
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BELGIEN; NAMUR
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1511
Leopold II., 1865-1909. Silbermedaille 1902. (v. H. Le Roy) 84.70 g. Auf den Besuch des Kronprinzen-Paares Albert und Elisabeth in Gent, Vs.: die Büsten des Paares gestaffelt n. r., Rs.: Mädchen von Gent sitzt mit Trompete (Fanfare) n. l., dahinter lagert belgischer Löwe, Dm. 60 mm. Méd. hist. II, 119, 64

vz
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BELGIEN; KÖNIGREICH
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1512
Alexander II. von Rußland, 1855-1881. 10 Markkaa 1879. Helsinki 3.22 g. Bitkin 615; Fr. 4; Schön 8 Gold

Rs. kl. Kratzer, sonst fast vz
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FINNLAND; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1513
Nikolaus II. von Rußland, 1894-1917. 20 Markkaa 1911. Helsinki 6.42 g. Bitkin 388; Fr. 3; Schön 12 Gold

vz-St
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FINNLAND; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1514
Ludwig der Fromme, 814-840. Denar o. J. unbestimmte Mzst., Christiana-Religio-Typ 1.59 g. Vs.: +HLVDOVVICVS IMP um befußtes Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel, Rs.: XPISTIANA RELIGIO um viersäuligen Tempel mit Kreuz in der Mitte, Dm. 21,5 mm. Morrison/Grunthal 472; Prou 1027

ss-vz
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKREICH/KAROLINGER; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1515
Ludwig der Fromme, 814-840. Denar o. J. unbestimmte Mzst., Christiana-Religio-Typ 1.36 g. Vs.: +HLVDOVVICVS IMP um befußtes Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel, die Kugel im 1. Winkel abgeflacht, Rs.: XPISTIANA RELIGIO um viersäuligen hohen Tempel mit Kreuz in der Mitte, Dm. 21,5 mm. Morrison/Grunthal 472; Prou -

ss-vz
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKREICH/KAROLINGER; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1516
Ludwig der Fromme, 814-840. Denar o. J. unbestimmte Mzst., Christiana-Religio-Typ 1.49 g. Vs.: +HLVDOVVICVS IMP um befußtes Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel, Rs.: XPISTIANA RELIGIO um viersäuligen Tempel mit Kreuz in der Mitte, Dm. 20,5 mm. Morrison/Grunthal 472; Prou 1002 var.

ss+
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKREICH/KAROLINGER; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1517
Ludwig der Fromme, 814-840. Denar o. J. unbestimmte Mzst., Christiana-Religio-Typ 1.64 g. Vs.: +HLVDOVVICVS IMP um befußtes Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel, Rs.: XPISTIANA RELIGIO um viersäuligen Tempel mit Kreuz in der Mitte, Dm. 21,5 mm. Morrison/Grunthal 472; Prou 1009

Felder geglättet, ss-vz/ss
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKREICH/KAROLINGER; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1518
Karl der Kahle, 843-877. Denar o. J., 864-877. Paris 1.54 g. Vs.: +GRATIA D-I REX um Karolus-Monogramm, Rs.: +PARISII CIVITAS um Kreuz, Dm. 21 mm. Morrison/Grunthal 833; Grierson/Blackburn 885

min. Ausbruch am Rand, ss-vz
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKREICH/KAROLINGER; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1519
Karl der Kahle, 843-877. Denar o. J. unbestimmte Mzst., Christiana-Religio-Typ 1.53 g. Vs.: +CARLVS REX FR, befußtes Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel, Rs.: XPISTIANA RELIGIO um viersäuligen Tempel mit Kreuz in der Mitte, Dm. 20 mm. Morrison/Grunthal 1159 var.; Prou 1057

Rs. Knickspuren, ss
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKREICH/KAROLINGER; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1520
Immobilisation im Namen von LVDOVICVS. Denar o. J. 0.98 g. Anonym, Vs.: +LVOOVICVS, Kreuz mit je einer Kugel in zwei Winkeln, Rs.: +RINIRICO, viersäuliger Tempel mit Kreuz in der Mitte, unten X zwischen zwei Kugeln. vgl. Künker, Auktion 121, 242 (Slg. de Wit)

ss
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKREICH/KAROLINGER; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 26 von 47 (926 Ergebnisse total)