Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 123  -  05.10.2024 11:00
Münzen und Medaillen: Antike bis Neuzeit, darunter Slg. Köln, Historische Goldmünzen

Seite 13 von 34 (667 Ergebnisse total)
Los 2240
Karl Theodor, 1743-1799. Konventionstaler 1772 P-M. Düsseldorf 27.91 g. Vs.: Kopf n. r., Rs.: Wappen in Kartusche unter Kurhut. Dav. 2369; Noss 979

Schrötlingsfehler, fast ss/ss

erworben im Dezember 2001 auf der Münzbörse in Moers (Sammlernotiz)
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; JÜLICH-KLEVE-BERG; JÜLICH-BERG, HERZOGTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2241
Adolf I., 1368-1394. Groschen o. J. Kleve 2.09 g. Vs.: Graf im Harnisch mit Schwert und Schild v. v., Rs.: Blätterkreuz. Noss 87h R

schöne Tönung, ss

ex Künker, Auktion 370, 2022, Los 1545; zuvor Münzen & Medaillen GmbH, Auktion 20, 2006, Los 1282
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; JÜLICH-KLEVE-BERG; KLEVE, GRAFSCHAFT, SEIT 1417 HERZOGTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2242
Otto III., 983-1002, ab 996 als Kaiser. Denar 983-996. 1.77 g. Vs.: + OTTO REX, Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel, Rs.: Colonia-Monogramm; dazu: ein zweites Exemplar. Hävernick 34 (dort unter Otto I.) 2 Stück

gewellt bzw. Randprägeschwäche, sonst ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2243
Otto III., 983-1002, ab 996 als Kaiser. Pfennig 983-996. 0.80 g. Vs.: + ODDO + REX, Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel, Rs.: Colonia-Monogramm. Hävernick 67a

min. belegt, ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2244
Otto III., 983-1002, ab 996 als Kaiser. Denar 996-1002. 1.16 g. Rs.: + ODDO + MP AVG, Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel, Rs.: Colonia-Monogramm. Hävernick 73

etwas gewellt, gutes ss

ex Kölner Münzkabinett, Auktion 118, 2022, Los 1099
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2245
Otto III., 983-1002, ab 996 als Kaiser. Denar Nachprägung aus einer westfälischen Münzstätte 1.15 g. Vs.: + ODDO + IVIRHNA, Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel, ohne Soester Zeichen, Rs.: Colonia-Monogramm, im zweiten O ein Ringel. Hävernick - (vgl. 862 ff.); Ilisch, Typ Remscheid 3 (Nachprägung aus Westfalen); Slg. Giesen 326

hübsche Tönung, leichte Randprägeschwäche, sonst ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2246
Pilgrim und Kaiser Konrad II., 1027-1036. Denar 1.56 g. Vs.: + CHVONRADVS IMP, Kreuz, in den Winkeln PI-LI/GR-IM, Rs.: SANCTA COLONIA, fünfsäuliges Kirchengebäude mit spitzem Giebel. Dannenberg 381; Hävernick 222a

feine dunkle Patina, gutes ss

ex Kölner Münzkabinett, Auktion 118, 2022, Los 1103
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2247
Pilgrim und Kaiser Konrad II., 1027-1036. Denar 1.54 g. Vs.: + CHVONRADVS IMP, Kreuz mit Kugeln an den Enden, in den Winkeln PI-LI/GR-IM, Rs.: SANCTA COLONIA, fünfsäuliges Kirchengebäude mit rundem Giebel, darin eine Kugel. Dannenberg 381; Hävernick 222i

schöne Tönung, leichte Prägeschwäche, sonst ss+
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2248
Pilgrim und Kaiser Konrad II., 1027-1036. Denar 1.53 g. Vs.: + CHVONRADVS IMP, Büste des Kaisers mit Diadem n. r., Rs.: + SANCTA COLONIA, Kirchengebäude mit rundem Giebel, darin PILI/GRIII. Dannenberg 380; Hävernick 232a

feine dunkle Patina, gutes ss

ex Kölner Münzkabinett, Auktion 118, 2022, Los 1102
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2249
Hermann II. und Kaiser Konrad II., 1036-1039. Denar 1.34 g. Vs.: + CHVO[...]VS IMP, Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel, Rs.: HERIM[...]CHIEPS, Kirchengebäude mit spitzem Giebel, darin COLO/NIA, links und rechts je ein Ringel. Dannenberg 385; Hävernick 251 var.

Randprägeschwäche, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2250
Hermann II., 1039-1056. Denar 1039-1046. 1.47 g. Vs.: + CRISTIANA RELIGIO, Kreuz, in den Winkeln HE-RIM/AN-VS, Rs.: SEACOLONIA, Kirchengebäude mit spitzem Giebel, darauf Kreuz. Dannenberg 387; Hävernick 278

schöne dunkle Tönung, Rs. dezentriert, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2251
Hildolf, 1076-1079. Denar 1.46 g. Vs.: + HILTOLFVS ARCHIEPS, barhäuptiges Brustbild mit Krumm- und Kreuzstab v. v., Rs.: +SANCTA COLONIA, Mauer mit rundem Tor, darüber spitzer Giebel mit Kreuz, zu den Seiten je ein Kuppelturm. Dannenberg 401; Hävernick 360 R

schöne Tönung, Prägeschwächen, etwas gewellt, sonst ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2252
Rainald von Dassel, 1159-1167. Obol (Hälbling) 0.55 g. Vs.: Erzbischof thront mit Krummstab und Buch v. v., im Feld zwei Ringel, Rs.: dreitürmiges Gebäude über drei rechteckigen Toren, Hävernick 499; dazu: Leichter Pfennig nach 1156, Rees, Hävernick 766 var. (Rs.-Umschrift). 2 Stück

gutes ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2253
Philipp I. Graf von Heinsberg, 1167-1191. Denar 2. Typ, 1168-1175. 1.36 g. Vs.: Erzbischof thront mit Krummstab und Buch v. v., Rs.: dreitürmiges Gebäude über Mauer mit großem Torbogen. Hävernick 506; Slg. Bonhoff 1579

Rs. etwas dezentriert, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2254
Philipp I. Graf von Heinsberg, 1167-1191. Denar 3. Typ, 1175-1181. 1.48 g. Vs.: Erzbischof mit Mitra thront mit Krummstab und Buch v. v., Rs.: dreitürmiges Gebäude über Mauer mit schmalem Tor, die Türme sind mit Kettengehänge verbunden. Hävernick 541; Slg. Bonhoff 1581

ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2255
Philipp I. Graf von Heinsberg, 1167-1191. Denar 5. Typ, vor November 1190. 1.43 g. Vs.: Erzbischof mit Mitra thront mit Krummstab und Buch v. v., Rs.: dreitürmiges Gebäude in Mauerring, Hävernick 573; dazu: Denar 3. Typ, 1175-1181, Hävernick 541. 2 Stück

etwas gewellt, leichte Prägeschwächen, sonst gutes ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2256
Philipp I. Graf von Heinsberg, 1167-1191. Denar Soest 1.41 g. Vs.: Kreuz, im ersten Winkel Soester Zeichen, in den übrigen je ein V, Rs.: Coloniagramm. Hävernick 882

ss

ex Peus, E-Auction 8, 2019, Los 702
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2257
Philipp I. Graf von Heinsberg, 1167-1191. Denar Soest 1.38 g. Vs.: Kreuz, im ersten Winkel Soester Zeichen, in den übrigen je ein V, Rs.: Coloniagramm. Hävernick 882

dunkle Tönung, ss

ex Frühwald, Auktion 138, 2020, Los 467
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2258
Heinrich von Molenark, 1225-1238. Denar 2. Typ, 1226-1238. 1.44 g. Vs.: Erzbischof mit Mitra thront mit Krummstab und Buch v. v., Rs.: Brustbild eines Heiligen (St. Petrus?) mit zwei Kreuzfahnen vor einem Gebäude v. v. Hävernick 647

Randprägeschwäche, etwas dezentriert, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2259
Konrad von Hochstaden, 1238-1261. Denar 1. Typ, 1244-1261. mit Titel Erzbischof 1.32 g. Vs.: Erzbischof mit Mitra thront mit Krummstab und Buch v. v., Rs.: Mauerring mit Tor, darüber drei Türme, zwischen diesen zwei Kreuzfahnen, Hävernick 665; dazu: Denar o. J. (1248), auf die Grundsteinlegung des Kölner Domes, Hävernick 683; Lückger 272 (mit Hinweis auf den Anlass der Prägung). 2 Stück

Prägeschwächen, sonst ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 13 von 34 (667 Ergebnisse total)