Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

E-Auction 8  -  25.06.2023 17:00
Münzen und Medaillen: Antike bis Neuzeit

 
Seite 36 von 36 (716 Ergebnisse total)
Los 701
Maria Theresia, 1740-1780. Taler 1765 G. Günzburg 27.35 g. Vs.: Brustbild n. r., Rs.: bekrönter Doppeladler mit Brustschild. Dav. 1147; Eyp. 76; Herinek 491; Voglh. 271/I

Kratzer, Rand bearbeitet, sonst ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger; erworben von Teutoburger Münzauktion
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; RÖMISCH-DEUTSCHES REICH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 702
Maria Theresia, 1740-1780. 20 Kreuzer 1779 IC - FA. Wien 6.65 g. Vs.: Brustbild n. r., Rs.: bekrönter Doppeladler mit Brustschild über Wert. Eyp. 207; Herinek 861

min. justiert, leichte Prägeschwäche, vz

ex Slg. Karl Heinrich Kluger
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; RÖMISCH-DEUTSCHES REICH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 703
Franz II., 1792-1804. Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1792. 1.95 g. Auf seine Wahl zum römischen Kaiser in Frankfurt, Vs.: Brustbild mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Altar mit Reichsinsignien. Förschner 406.4; Slg. Montenuovo 2268

feine Patina, winz. Kratzer, knapp ss
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; RÖMISCH-DEUTSCHES REICH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 704
Leonhard von Keutschach, 1495-1519. Batzen 1512. 3.09 g. Vs.: zwei Wappen, Rs: Hüftbild des St. Rudbertus halblinks. Probszt 105; Zöttl 65

leichte Prägeschwäche, sonst gutes ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger; erworben von Teutoburger, Auktion 75, 2013, Los 2614
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN; SALZBURG, ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 705
Paris von Lodron, 1619-1653. Taler 1628. 28.65 g. Auf die Domweihe, Vs.: Dommodell wird von den beiden Stiftsheiligen St. Rudbertus und St. Virgilius getragen, darunter Wappen, Rs.: acht Bischöfe tragen einen Reliquienschrein, darunter zwei Engel mit Räuchergefäß. Dav. 3499; Probszt 1166; Zöttl 1437

Felder geglättet, kl. Randfehler, ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger; erworben von Teutoburger Münzauktion
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN; SALZBURG, ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 706
Paris von Lodron, 1619-1653. Taler 1630. 28.30 g. Vs.: Hüftbild der Madonna mit Kind über Wappen, Rs.: St. Rudbertus steht mit Krummstab und Salzfass v. v., vor seinen Füßen Stiftsschild. Dav. 3504; Probszt 1205; Zöttl 1481

Henkelspur, Vs. Punze, ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger; erworben von Teutoburger Münzauktion
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN; SALZBURG, ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 707
Edward III, 1327-1377. 1/2 Noble o. J. (1361-1369, treaty period). London, Tower mint 3.65 g. Vs.: König steht mit Schwert und Wappenschild in Schiff v. v., Rs.: Blätterkreuz, in den Winkeln bekrönte Löwen, in der Mitte E. Seaby 1506/1507 Gold

aus rostigen Stempeln, beschnitten, fast ss/ss
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; GROSSBRITANNIEN / IRLAND; ENGLAND
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 708
Arnold van Egmond, 1423-1473. Goldgulden o.J. Arnheim (?) 2.93 g. Vs.: 5 Wappen in Vierpaß, Rs.: St. Johannes der Täufer steht v. v., zwischen den Füßen Kreuz. Delmonte 604; Fb. 56 Gold

Fundexemplar, gewellt, s

ex Slg. Karl Heinrich Kluger; erworben von Kölner Münzkabinett, Auktion 105, 2016, Los 1041
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NIEDERLANDE; GELDERN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 709
Provinz. Dukat 1599. 2.91 g. Vs.: Ritter steht mit Schwert und Pfeilbündel halbrechts, Rs.: verzierte Schrifttafel. Delmonte 963; Fb. 284 Gold

Kratzer, gewellt, ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger; erworben von Münzen & Medaillen GmbH, Auktion 39, 2013, Los 810
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NIEDERLANDE; UTRECHT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 710
Provinz. Dukat 1644. 2.96 g. Vs.: Ritter steht mit Schwert und Pfeilbündel halbrechts, Rs.: verzierte Schrifttafel. Delmonte 963; Fb. 284 Gold

leicht beschnitten, min. gewellt, ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger; erworben von Hirsch, Auktion 320, 2016, Los 2154
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NIEDERLANDE; UTRECHT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 711
Gelderland. Reichstaler 1650. 28.56 g. Vs.: geharnischtes Hüftbild eines Ritters mit Schwert und Wappen n. r., Rs.: bekröntes Wappen teilt Jahreszahl. Dav. 4828; Delmonte 938

unregelmäßiger Schrötling, fast ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger; erworben von Münzzentrum Rheinland, Auktion 171, Los 2364
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NIEDERLANDE; REPUBLIK VEREINIGTE NIEDERLANDE
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 712
Utrecht. Reichstaler 1619. 28.36 g. Vs.: geharnischtes Hüftbild eines Ritters mit Schwert und Wappen n. r., Rs.: bekröntes Wappen teilt Jahreszahl. Dav. 4836; Delmonte 942

s-ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger; erworben von Teutoburger Münzauktion
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NIEDERLANDE; REPUBLIK VEREINIGTE NIEDERLANDE
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 713
Utrecht. Löwentaler 1664. 27.15 g. Vs.: Ritter mit Wappen n. l., Rs.: aufrechter Löwe n. l. Dav. 4858; Delmonte 845

Fassungsspuren, ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger; erworben von Peus, Auktion 385, 2005, Los 2266
; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NIEDERLANDE; REPUBLIK VEREINIGTE NIEDERLANDE
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 714
Porzellantoken Porzellan-Spielhöllen-Token für Siam (Thailand) 9 Stück

ss
; LOTS MÜNZEN UND MEDAILLEN ALLE WELT; CHINA; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 715
Hantzsch, Arthur, 1857-1935. Bronzemedaille 1927. v. Alf Thiele 77.66 g. Vs.: Kopf n. l., Rs.: 6 Zeilen Schrift über Signatur, Dm. 49,5 mm. Gebauer 2010 S. 101

Randfehler, kl. Kratzer, fast vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; PERSONEN; NATURWISSENSCHAFTLER


Arthur Hantzsch war Chemiker. Er lehrte an den Universitäten Würzburg, Leipzig und Zürich.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 716
Lot Religiöse Medaillen und Wallfahrtsanhänger, darunter Bronzegussmedaille mit den Bildnissen der Hl. Ignatius und Franz Xaver (Trageöse entfernt), silberne Miniaturmedaille mit dem Vaterunser (18./19. Jh.) und Wallfahrtsanhänger; dazu: verschiedene Kleinmünzen und Talerteilstücke in schwacher Erhaltung (Altdeutschland und RDR). 13 Stück

s, ss
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; MEDAILLENLOTS; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
 
Seite 36 von 36 (716 Ergebnisse total)