Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 118  -  29.10.2022 10:00
Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit

Seite 28 von 40 (795 Ergebnisse total)
Los 1541
Lot Silbermünzen WÜRTTEMBERG: 2 Mark 1876 F, J. 172; 5 Mark 1874 F, J. 173; 2 Mark 1902 F, J. 174; 3 Mark 1910 F, J. 175; 5 Mark 1903 F, 1907 F, J. 176; 3 Mark 1911 F, J. 177a. 7 Stück

s-ss, ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; KAISERREICH;
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1542
Lot Silbermünzen WÜRTTEMBERG: 2 Mark 1876 F, J. 172; 5 Mark 1876 F (2), J. 173; 3 Mark 1908 F, 1909 F (4), 1910 F (2), 1911 F, 1912 F (4), 1914 F (4), J. 175; 5 Mark 1900 F, 1901 F, 1902 F, J. 176; 3 Mark 1911 F (3), J. 177a. 25 Stück

s-ss, meist ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; KAISERREICH;
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1543
Lot Album mit Münzen der Weimarer Republik, darunter Kleinmünzen bzw. Kursmünzen: J. 301, 302, 303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311, 312, 313, 314, 315, 316, 317, 319, 320, 324; sowie Gedenkmünzen: 3 Reichsmark 1925 J, J. 321; 5 Reichsmark 1925 F, J. 322; 3 Reichsmark 1929 D, J. 335; 3 Reichsmark 1929 E, J. 338; 3 Reichsmark 1929 D, J. 340; 3 Reichsmark 1930 A, J. 345; 3 Reichsmark 1932 A, J. 350; dazu: Ersatzmünzen des 1. Weltkriegs: J. 297, 298, 299, 300. 125 Stück

s-vz
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; WEIMARER REPUBLIK;
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1544
Lot Silbermünzen 3 Mark 1924 A (2), 1924 D, J. 312; 3 Reichsmark 1925 A (2), Jahrtausendfeier der Rheinlande, J. 321; 3 Reichsmark 1929 A (2), Lessing, J. 335; 3 Reichsmark 1929 E, Meißen, J. 338; 3 Reichsmark 1929 D (2), 1929 F (3), "Schwurhand", J. 340; 3 Reichsmark 1930 A, 1930 F, Rheinland-Räumung, J. 345. 15 Stück

ein Stück mit entferntem Henkel, sonst meist ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; WEIMARER REPUBLIK;
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1545
Lot Silbermünzen 3 Mark 1924 D, J. 312; 3 Reichsmark 1925 J, Jahrtausendfeier der Rheinlande, J. 321; 3 Reichsmark 1929 J, Lessing, J. 335; 3 Reichsmark 1929 E, Meißen, J. 338; 3 Reichsmark 1929 J, "Schwurhand", J. 340; 3 Reichsmark 1930 F, Rheinland-Räumung, J. 345. 6 Stück

ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; WEIMARER REPUBLIK;
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1546
Lot Silbermünzen 3 Reichsmark 1925 A, Jahrtausendfeier der Rheinlande, J. 321; 3 Reichsmark 1929 A, Lessing, J. 335; 3 Reichsmark 1930 A, Rheinland-Räumung, J. 345; 3 Reichsmark 1932 A, Goethe, J. 350. 4 Stück

ss, ss-vz
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; WEIMARER REPUBLIK;
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1547
Lot Silbermünzen 2 Reichsmark 1933 A, D (2), E, Luther, J. 352; 2 Reichsmark 1934 A (7), D, F (3), J, Garnisonskirche, J. 355; 2 Reichsmark 1934 F (3), Schiller, J. 358; 1 Reichsmark 1934 A (2), G, J, 1935 A, 1937 A, J. 354. 25 Stück

s-ss, meist ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; DRITTES REICH;
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1548
Lot 2 Reichsmark 1933 A, E, Luther, J. 352; 2 Reichsmark 1934 F, Garnisonskirche, J. 355; 5 Reichsmark 1934 A, Garnisonskirche, J. 356; 5 Reichsmark 1934 E, Garnisonskirche ohne Datum, J. 357; 2 Reichsmark 1934 F, Schiller, J. 358; 5 Reichsmark 1935 A, Hindenburg, J. 360; 2 Reichsmark 1938 B, Hindenburg, J. 366; 5 Reichsmark 1939 B, Hindenburg, J. 367; dazu: Kleinmünzen des Kaiserreiches und der Weimarer Republik, J. 5, 7, 9, 16, 18, 300, 315. 16 Stück

meist ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; DRITTES REICH;
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1549
Lot Silbermünzen Die ersten Fünf: 5 DM 1952 D, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, J. 388; 5 DM 1955 F, Schiller, J. 389; 5 DM 1955 G, Markgraf von Baden, J. 390; 5 DM 1957 J, Freiherr von Eichendorff, J. 391; 5 DM 1964 J, Fichte, J. 393. 5 Stück

z. T. mit kl. Kratzern, ss-vz, vz
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND;
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1550
Lot Umfangreiches Album mitnahezu vollständiger Sammlung der 5, 10 und 20 Mark Gedenkmünzen der DDR in Silber und Kupfer-Nickel, darunter auch 10 Mark 1966, Schinkel, J. 1517; 20 Mark 1966, Leibniz, J. 1518; 20 Mark 1983, Martin Luther, J. 1591; 20 Mark 1984, Händel, J. 1595; 20 Mark 1986, Gebrüder Grimm, J. 1607; 20 Mark 1987, 750 Jahre Berlin (Stadtsiegel), J. 1617; 20 Mark 1988, Carl Zeiss, J. 1621; sowie Proben: 10 Mark 1975, Albert Schweitzer, J. 1554P1; 20 Mark 1975, Johann Sebastian Bach, J. 1555P; 20 Mark 1979, 30 Jahre DDR, J. 1573P2. 141 Stück

meist vz, vz-St
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; DDR;
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1551
Ferdinand I., 1522-1558-1564. Taler zu 72 Kreuzer 1556. Hall 31.17 g. Vs.: geharnischtes Hüftbild mit Krone und Szepter n. r., die Linke am Schwertgriff, Rs.: nimbierter Adler mit Brustschild über Reichsapfel mit Wertangabe 7Z. Dav. 8027; M./T. 121; Voglh. 48/II

Schrötlingsfehler, ss
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; RÖMISCH-DEUTSCHES REICH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1552
Ferdinand I., 1522-1558-1564. 10 Kreuzer 1560. Hall 3.91 g. Vs.: geharnischtes Hüftbild mit Krone, Szepter und Reichsapfel mit Wertangabe 10 n. r., Rs.: bekrönter Doppeladler mit Brustschild. M./T. 148

fast ss/ss
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; RÖMISCH-DEUTSCHES REICH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1553
Rudolf II., 1576-1612. Taler 1607. Hall 27.83 g. Vs.: geharnischtes Brustbild mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: bekröntes Wappen in Vlieskette. Dav. 3006; M./T. 379 var.; Voglh. 96/X var.

feine Tönung, fast ss/ss

ex Slg. Karl H. Kluger; erworben von Münzzentrum, Auktion 130, 2006, Los 3038
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; RÖMISCH-DEUTSCHES REICH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1554
Ferdinand II., 1592-1618-1637. Taler 1624. Prag 29.00 g. Vs.: Kaiser steht in Harnisch mit Szepter und Reichsapfel halbrechts, Rs.: bekrönter Doppeladler mit Brustschild. Dav. 3136; Dietiker 713; Herinek 485; Voglh. 149/I

berieben, Henkelspur, ss

ex Slg. Karl H. Kluger; erworben von Münzzentrum, Auktion 142, 2008, Los 3023
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; RÖMISCH-DEUTSCHES REICH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1555
Ferdinand II., 1592-1618-1637. Taler 1636 KB. Kremnitz 28.67 g. Vs.: geharnischtes Brustbild mit Mühlsteinkragen und Lorbeerkranz n. r., Rs.: bekrönter Doppeladler mit Brustschild sowie Schwert und Szepter in den Klauen. Dav. 3129; Herinek 579; Huszar 1179; Voglh. 142

feine Patina, gutes ss
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; RÖMISCH-DEUTSCHES REICH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1556
Erzherzog Leopold V., 1619-1632, als weltlicher Fürst. Taler 1626. Hall 28.97 g. Vs.: geharnischtes Hüftbild mit Krone und Szepter n. r., die Linke am Schwertgriff, Rs.: bekröntes Wappen. Dav. 3337; M./T. 460; Voglh. 183/II

ss-vz
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; RÖMISCH-DEUTSCHES REICH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1557
Leopold I., 1657-1705. Silbermedaille 1687. v. G. Hautsch und L. G. Lauffer 40.99 g. Auf die Krönung seines Sohnes Josef, des späteren Kaisers Josef I., zum König von Ungarn in Preßburg, Vs.: geharnischtes Brustbild Josefs n. r., zu den Seiten zwei Genien, die Lanzen über sein Haupt halten, an denen drei Kronen bzw. drei Kränze hängen, Rs.: Kaiser Leopold übergibt seinem Sohn die Stephanskrone, im Hintergrund Landschaft mit den Städten Preßburg und Ofen, mit Randschrift, Dm. 45,3 mm. Slg. Montenuovo 1197

schöne Tönung, Kratzer, Randfehler, kl. Henkelspur, sonst ss/fast ss

ex Slg. Karl H. Kluger
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; RÖMISCH-DEUTSCHES REICH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1558
Leopold I., 1657-1705. Taler 1691 KB. Kremnitz für Ungarn 28.64 g. Vs.: geharnischtes Brustbild mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: bekrönter Doppeladler mit Brustschild sowie Schwert und Szepter in den Klauen. Dav. 3261; Herinek 733; Huszar 1372a; Voglh. 225/IV

schöne Tönung, min. gewellt, ss

ex Slg. Karl H. Kluger; erworben von Münzzentrum, Auktion 132, 2006, Los 3023
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; RÖMISCH-DEUTSCHES REICH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1559
Leopold I., 1657-1705. Silbergussmedaille 1697. v. G. Hautsch und G. F. Nürnberger 122.90 g. Sog. Stammbaummedaillon, Vs.: zwei Genien halten Medaillon mit den Bildnissen des Kaiserpaares sowie die Wappen von Habsburg und Pfalz, dahinter Stammbaum mit den Büsten ihrer sechs Kinder, Rs.: Pfalzgraf Philipp Wilhelm ruht an seinen Wappenschild gelehnt, dahinter Stammbaum mit den Büsten seiner neun Kinder, Dm. 77,7 mm. Slg. Montenuovo 1148; Slg. Memmesheimer 2385 (dort Zinn)

herrliche Patina, guter Guss, ss-vz

ex Slg. Karl H. Kluger; erworben von Hirsch, Auktion 347, 2019, Los 4277; zuvor Sincona, Auktion 39, 2017, Los 3946
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; RÖMISCH-DEUTSCHES REICH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1560
Josef I., 1705-1711. Taler 1707. Wien 28.82 g. Vs.: geharnischtes Brustbild mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: bekrönter Doppeladler mit Brustschild sowie Schwert und Szepter in den Klauen. Dav. 1013; Herinek 121; Voglh. 251/I

ss/fast vz
; HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH; RÖMISCH-DEUTSCHES REICH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 28 von 40 (795 Ergebnisse total)