Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 11. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 11. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
E-Auction 7 - 05.06.2021 18:00
Münzen und Medaillen: Antike bis Neuzeit
›
»
«
‹
Seite 8 von 34 (663 Ergebnisse total)
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KAPPADOKIEN
|
KAISAREIA / CAESAREA
Los 141
Septimius Severus, 193-211 n. Chr.
AE-Triassarion 194/195 n. Chr. (= Jahr 3). 17.05 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Agalma des Bergs Argaios auf Altar mit Jahresangabe. Sydenham/Malloy 422 var.; Ganschow II 365-366 var.
s-ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA / CAESAREA
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KAPPADOKIEN
|
TYANA
Los 142
Antoninus Pius, 138-161 n. Chr.
AE-Diassarion 156/157 n. Chr. (= Jahr 19). 9.84 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Tyche von Tyana sitzt mit Kornähren und Weintraube auf Greifenthron n. l., unten Flussgott Euphrates n. l. BMC 5 var.; SNG Cop. 317 var.; SNG v. Aulock 6540 var.; RPC IV.3 online 5741
dunkelbraune Patina, ss
ex Slg. Dr. Theodor Grewer, erworben von Münzzentrum, Auktion 53, 1984, Los 1874
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; TYANA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
SYRIEN
|
KOMMAGENE, SAMOSATA
Los 143
Hadrianus, 117-138 n. Chr.
AE-Hemiassarion 131/132 n. Chr. (= Jahr 59). 3.35 g. Vs.: gepanzerte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Kerykeion. BMC 17; SNG Cop. 18; SNG München 379; RPC III 3415
schwarze Patina mit rostrotem Sand, ss+
ex Slg. Dr. Theodor Grewer
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; KOMMAGENE, SAMOSATA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
SYRIEN
|
SELEUCIS ET PIERIA, ANTIOCHEIA AM ORONTES
Los 144
Nero, 54-68 n. Chr.
AE-As 8.22 g. Vs.: IM NER [CLAV - CA]ESAR, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., davor aufgerichtete Schlange, Rs.: großes S C im Lorbeerkranz. McAlee 300(a) (stempelgleich); Wruck 54; RPC I 4310
dunkelgrüne Patina, ss+
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; SELEUCIS ET PIERIA, ANTIOCHEIA AM ORONTES
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 145
Philippus I. Arabs, 244-249 n. Chr.
AE-Diassarion 8.31 g. Vs.: gepanzerte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Apollon steht mit Lyra und Phiale v. v., Kopf n. l., links Schlange an Omphalos, im Feld Delta - E / S - C. BMC 534; SNG Cop. -; SNG München 764; McAlee 1003
R
dunkelbraune Patina, s-ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; SELEUCIS ET PIERIA, ANTIOCHEIA AM ORONTES
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 146
Otacilia Severa, Gemahlin des Philippus I. Arabs, 244-249 n. Chr.
AR-Tetradrachme 244 n. Chr. 10.50 g. Vs.: drapierte Büste mit Diadem auf Mondsichel n. r., Rs.: Adler steht mit ausgebreiteten Flügeln und Kranz im Schnabel auf Palmzweig v. v., Kopf n. l. McAlee 1086; Prieur 324
ss-vz
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; SELEUCIS ET PIERIA, ANTIOCHEIA AM ORONTES
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 147
Philippus II. Caesar, 244-247 n. Chr.
AR-Tetradrachme 244 n. Chr. 12.51 g. Vs.: drapierte Büste n. r., Rs.: Adler steht mit Kranz im Schnabel auf Palmzweig v. v., Kopf n. l. McAlee 1009; Prieur 332 var. (Büste mit Panzer)
Rs. min. belegt, sonst vz
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; SELEUCIS ET PIERIA, ANTIOCHEIA AM ORONTES
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
SYRIEN
|
SELEUCIS ET PIERIA, LAODIKEIA AM MEER
Los 148
Antoninus Pius, 138-161 n. Chr.
AE-Assarion 140/141 n. Chr. (= Jahr 188). 7.05 g. Vs.: gepanzerte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., Rs.: Büste der Tyche mit Mauerkrone n. l., rechts im Feld Jahresangabe. BMC 64-66 var.; SNG Cop. 349 var.; SNG München 913 (Vs. stempelgleich); RPC IV.3 online 8171
R
schwarze Patina, Justier-Spuren, ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; SELEUCIS ET PIERIA, LAODIKEIA AM MEER
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 149
Septimius Severus, 193-211 n. Chr.
AR-Tetradrachme 208/209 n. Chr. 12.92 g. Vs.: drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Adler steht mit Kranz im Schnabel v. v., Kopf n. l., unten Stern. Prieur 1149
etwas belegt, sonst ss-vz
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; SELEUCIS ET PIERIA, LAODIKEIA AM MEER
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
SYRIEN
|
KOILE-SYRIEN, HELIOPOLIS
Los 150
Valerianus I., 253-260 n. Chr.
AE-Sesterz 11.15 g. Vs.: IMP C P LIC VALERIANVS P F AVG, gepanzerte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: . COL . IVL. . AVG . FEL . / HEL, Preiskrone mit Palmzweigen auf Preistisch. BMC -; SNG Cop. -; SNG München 1043
R
schwarzbraune Patina, s-ss/ss
ex Slg. Dr. Theodor Grewer, erworben von Münzen & Medaillen GmbH, Auktion 14, Los 711
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; KOILE-SYRIEN, HELIOPOLIS
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
SYRIEN
|
DEKAPOLIS, PHILADELPHIA
Los 151
Antoninus Pius mit Marcus Aurelius Caesar, 139-161 n. Chr.
AE-Assarion 9.31 g. Vs.: gepanzerte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Büste des jugendlichenMarcus Aurelius Caesar als Herakles mit Löwenfell n. r. BMC 9-10; SNG Cop. -; Spijkerman, Decapolis, 248, 17; SNG München -; SNG ANS 1387; RPC IV.3 online 6636
R
s-ss/s
ex Slg. Dr. Theodor Grewer
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; DEKAPOLIS, PHILADELPHIA
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
PALESTINA
|
GALILAEA, TIBERIAS
Los 152
Hadrianus, 117-138 n. Chr.
AE-Assarion 118/119 n. Chr. (= Jahr 101). 9.26 g. Vs.: Kopf mit drapierter linker Schulter und Lorbeerkranz n. r., Rs.: Tyche-Astarte steht mit Szepter und Büste n. l. und setzt Fuß auf Galeerenburg. SNG ANS 1114-1115; RPC III 3933
Randschrötlingsfehler, grünschwarze Patina, ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PALESTINA; GALILAEA, TIBERIAS
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
PALESTINA
|
SAMARIA, NEAPOLIS
Los 153
Domitianus, 81-96 n. Chr.
AE-Triassarion 82/83 n. Chr. (= Jahr 11). 13.99 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Schrift in Lorbeerkranz. SNG ANS 961; RPC II 2218
dunkelgrünbraune Patina, s
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PALESTINA; SAMARIA, NEAPOLIS
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
PALESTINA
|
SAMARIA, NYSA SKYTHOPOLIS
Los 154
Commodus, 177-192 n. Chr.
AE-Diassarion 182/183 n. Chr. (= Jahr 246). 10.70 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Dionysos steht mit Nebris, Thyrsos und Kantharos n. l., links Panther. SNG ANS 1048; RPC IV.3 online 6475; R. Barkay, The Coinage of Nysa-Skythopolis (Beth-Shean), Jerusalem 2003, 209, 35
R
dunkelbraune Patina, s
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PALESTINA; SAMARIA, NYSA SKYTHOPOLIS
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
MESOPOTAMIEN
|
SINGARA
Los 155
Gordianus III., 238-244 n. Chr.
AE-Diassarion 14.37 g. Vs.: gepanzerte und drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r., Rs.: verschleierte Büste der Tyche mit Mauenkrone n. r., oben Sagittarius n. r. BMC 1-2 var.; SNG Cop. 254 var.; SNG Righetti 2642 var.; Lindgren Coll. 2626 var. (alle ohne Panzer); RPC VII.2 online unassigned ID 2062 (4 Exemplare)
R
braune Patina, Schrötlingsfehler, sonst ss/ss+
ex Rauch, E-Auktion 31, 2019, Los 149
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MESOPOTAMIEN; SINGARA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
ÄGYPTEN
|
ALEXANDRIA
Los 156
Claudius, 41-54 n. Chr.
AE-Obol 50/51 n. Chr. (= Jahr 11). 6.98 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Hand hält zwei Getreideähren und drei Mohnkapseln, in den Feldern Jahresangabe L - IA. Dattari 151; Geissen -; RPC I 5184
schweres Exemplar, R
tiefbraune Patina, ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 157
Agrippina minor, Gemahlin des Claudius, 50-54 n. Chr.
AE-Diobol 51/52 n. Chr. (= Jahr 12 des Claudius). 9.53 g. Vs.: drapierte Büste mit Ährenkranz n. r., Rs.: drapierte Büste der Euthenia mit Ährenkranz und Ähren n. r., in den Feldern Jahresangabe L - IB. Dattari 178; Geissen 109; RPC I 5188
braunschwarze Patina, s
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 158
Nero mit Agrippina minor, 54-59 n. Chr.
BI-Tetradrachme 56/57 n. Chr. (= Jahr 3). 12.36 g. Vs.: Kopf des Nero mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: drapierte Büste der Agrippina n. r., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari 186; Geissen 114-115; RPC I 5201
Rs. etwas belegt, sonst ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 159
Nero, 54-68 n. Chr.
BI-Tetradrachme 58/59 n. Chr (= Jahr 5). 13.05 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Eirene steht mit Kerykeion und Helm v. v., Kopf n. r., rechts im Feld Jahresangabe L E. Dattari 231 var. (Vs.-Legende); Geissen 135 var. (Vs.-Legende); RPC I 5237
R
ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 160
Nero, 54-68 n. Chr.
BI-Tetradrachme 65/66 n. Chr. (= Jahr 12). 11.73 g. Vs.: Büste mit Ägis und Strahlenkrone n. r., Rs.: drapierte Büste der Alexandria mit Elefantenexuvie n. r., rechts im Feld Jahresangabe L IB. Dattari 204; Geissen 172-174; RPC I 5289
s-ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 8 von 34 (663 Ergebnisse total)