Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 20. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 20. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 113 - 04.04.2020 10:00
Münzen und Medaillen
Antike - Mittelalter - Neuzeit
›
»
«
‹
Seite 13 von 56 (1111 Ergebnisse total)
RÖMISCHE MÜNZEN
|
RÖMISCHE REPUBLIK
|
diverse
Los 241
L. Thorius Balbus, 105 v. Chr.
AR-Denar Rom 3.74 g. Vs.: I S M R, Kopf der Iuno Sospita mit Ziegenfell n. r., Rs.: L THORIVS / BALBVS, Stier springt n. r., darüber Kontrollzeichen R. Craw. 316/1; Syd. 598
ss
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 242
L. Calpurnius Piso Caesoninus und Q. Servilius Caepio, 100 v. Chr.
AR-Denar Rom 4.01 g. Vs.: PISO · CAEPIO · Q, Kopf des Saturn mit Lorbeerkranz n. r., dahinter Harpa, unten Dreizack, Rs.: AD · FRV · EMV / EX · S·C, zwei Beamte sitzen auf Subsellium, seitlich Kornähren. Craw. 330/1a; Syd. 603
schöne Tönung, vz/ss-vz
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 243
P. Servilius M.f. Rullus, 100 v. Chr.
AR-Denar Rom 3.86 g. Vs.: RV[LLI], Büste der Minerva mit Helm und Aegis n. l., Rs.: P·SERVILI·M·F (im Abschnitt), Victoria in steigender Biga n. r., darunter Kontrollzeichen. Craw. 328/1; Syd. 601
herrliche irisierende Tönung, ss/ss-vz
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 244
C. Gargonius, M. Vergilius, Ogulnius, 86 v. Chr.
AR-Denar Rom 4.03 g. Vs.: Kopf des Apollo/Veiovis mit Lorbeerkranz n. r., [darunter Blitzbündel], Rs.: Iupiter mit Blitzbündel in Quadriga n. r. Craw. 350A/2; Syd. 723
herrliche irisierende Tönung, ss+
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 245
A. Postumius Albinus, 81 v. Chr.
AR-Denar (Serratus) Rom 3.89 g. Vs.: drapierte Büste der Diana mit Köcher und Bogen n. r., darüber Bucranium, Rs.: A · POST · A·F - S·N · ALBIN, Togatus steht auf Felsen n. l., die Rechte mit Aspergillum über einen links stehenden Stier haltend, dazwischen Rundaltar. Craw. 372/1; Syd. 745
fast vz
ex Slg. Dr. Ernst Eichler (Wien)
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 246
A. Postumius Albinus, 81 v. Chr.
AR-Denar (Serratus) Rom 3.89 g. Vs.: HISPAN, Kopf der Hispania capite velato n. r., Rs.: POST·A·F (im Abschnitt) / N·S· / ALBIN / A, Togatus steht n. l. zwischen Aquila und Fasces. Craw. 372/2; Syd. 746
ss
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 247
Cn. Cornelius Lentulus Marcellinus, 76/75 v. Chr.
AR-Denar Mzst. in Spanien (?) 3.89 g. Vs.: C·P·R, Büste des Genius Populi Romani n. r., dahinter Szepter, Rs.: CN·LEN·Q, Szepter mit Kranz, Globus und Ruder, im Feld EX - SC. Craw. 393/1a; Syd. 752
zarte Tönung, ss+/fast vz
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 248
A. Postumius, 74 v. Chr.
AR-Denar Rom 3.54 g. Vs.: drapierte Büste der Diana mit Köcher und Bogen n. r., Rs.: Jagdhund läuft n. r., darunter Speer, im Abschnitt [C]·POSTVMI / TA (oder AT, ligiert). Craw. 394/1a; Syd. 785
ss
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 249
Q. Fufius Calenus und P. Mucius Scaevola Cordus, 70 v. Chr.
AR-Denar (Serratus) Rom 3.92 g. Vs.: HO - VIRT / [KALENI], gestaffelte Köpfe des Honos und der Virtus n. r., Rs.: ITA - RO / CORDI, Italia und Roma stehen einander im Handschlag verbunden gegenüber, links im Feld geflügelter Caduceus. Craw. 403/1; Syd. 797
ss-vz
ex Slg. Dr. Ernst Eichler (Wien)
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 250
P. Sulpicius Galba, 69 v. Chr.
AR-Denar Rom 3.95 g. Vs.: Kopf der Vesta capite velato n. r., dahinter S·C·, Rs.: AE - CVR / P · GALB, Opfergeräte: Messer, Culullus und Axt. Craw. 406/1; Syd. 839
Vs. Punze, vz
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 251
L. Roscius Fabatus, 64 v. Chr.
AR-Denar (Serratus) Rom 3.71 g. Vs.: [L ROSCI], Kopf der Iuno Sospita mit Ziegenfell n. r., dahinter Kontrollzeichen, Rs.: FABAT[I] (im Abschnitt), junge Frau (Priesterin?) steht n. r., rechts aufgerichtete Schlange, links Kontrollzeichen. Craw. 412/1 (symbols 9)
knapper Schrötling sonst vz/ss-vz
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 252
L. Furius Cn. f. Brocchus, 63 v. Chr.
AR-Denar Rom 3.92 g. Vs.: III - VIR / BROCCHI, Kopf der Ceres mit Ährenkranz zwischen Ähre und Korn n. r., Rs.: L · FVRI / CN · F, sella curulis zwischen Standarten. Craw. 414/1; Syd. 902
zarte Tönung, breit, ss+
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 253
L. Scribonius Libo, 62 v. Chr.
AR-Denar Rom 3.96 g. Vs.: BON · EVENT / LIBO, Kopf des Bonus Eventus mit Taenie n. r., Rs.: PVTEAL / SCRIBON, Puteal Scribonianum verziert mit Girlande und zwei Kitharen, an der Basis Hammer. Craw. 416/1a; Syd. 928
min. dezentriert, ss+/ss
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 254
Q. Sicinius, 49 v. Chr.
AR-Denar Rom 3.76 g. Vs.: FORT P·R, Kopf der Fortuna Populi Romani mit Diadem n. r., Rs.: III - ·VIR / Q · SICINIVS, Caduceus gekreuzt über Palmzweig, oben Kranz. Craw. 440/1; Syd. 938
ss+/ss
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE MÜNZEN
|
IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN
|
diverse
Los 255
C. Iulius Caesar, gest. 44 v. Chr.
AR-Denar 48/47 v. Chr. Heeresmzst. 3.47 g. Vs.: Kopf einer Göttin (Venus oder Clementia?) mit Eichenkranz und Diadem n. r., dahinter LII, Rs.: CAE-SAR, Tropaeum aus gallischen Waffen. Craw. 452/2; Syd. 1009
Vs. mehrere Punzen, Rs. etwas dezentriert, sonst ss
; RÖMISCHE MÜNZEN; IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN; diverse
Die Zahl LII (= 52) auf der Vorderseite wird üblicherweise als das Alter Caesars im Jahr der Prägung gedeutet.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 256
C. Iulius Caesar, gest. 44 v. Chr.
AR-Denar 47/46 v. Chr. Mzst. in Kleinasien 3.52 g. Vs.: Kopf der Venus mit Diadem n. r., Rs.: CAESAR, Aeneas läuft n. l. und trägt seinen Vater Anchises und Palladium. Craw. 458/1; Syd. 1013
Vs. Punze, fast ss
; RÖMISCHE MÜNZEN; IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 257
Q. Salvius für Octavianus.
AR-Denar 40 v. Chr. mobile Feldmünzstätte in Italien 3.63 g. Vs.: C·CAESAR · III VIR · R·P·C, Kopf n. r., Rs.: Q·SALVIVS · I-MP · COS · DESIG, geflügeltes Blitzbündel. Craw. 523/1a; Syd. 1326b
schöne Tönung, Rs. min. dezentriert, ss/ss+
; RÖMISCHE MÜNZEN; IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 258
Octavianus.
AR-Denar 30-29 v. Chr. Mzst. in Italien (Rom oder Brindisi?) 3.68 g. Vs.: Kopf n. r., Rs.: IMP - CAESAR, Tropaeum mit Ruder und Anker auf Prora. RIC 265a; Coh. 119
getönt, Vs. Punze, am Rand min. belegt, ss
; RÖMISCHE MÜNZEN; IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE MÜNZEN
|
RÖMISCHE KAISERZEIT
|
diverse
Los 259
Augustus, 27 v.-14 n. Chr.
AR-Cistophor 19/18 v. Chr. Pergamon 11.41 g. Vs.: IMP · IX · TR · PO · V, Kopf n. r., Rs.: COM - ASI[AE], hexastyler Tempel der Roma und des Augustus. RIC 506; RPC 2219
Vs. Kratzer, fast ss
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 260
Augustus, 27 v.-14 n. Chr.
AR-Denar 2 v.-4 n. Chr. Lugdunum 3.74 g. Vs.: CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: C L CAESARES (im Abschnitt) / AVGVSTI [F COS DESIG] PRINC IVVENT, Gaius und Lucius Caesar stehen frontal mit Schilden und Speeren, dazwischen simpulum und lituus. RIC 207; Coh. 43
schöne Tönung, ss
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 13 von 56 (1111 Ergebnisse total)