Bronzemedaille o. J. (1984, v. Klaus Kowalski, geb. 1929), Deutschland 358.00 g. Auf den spanischen Schriftsteller Miguel de Cervantes, 1547-1616, Vs.: Vexierkopf mit Helm und Lanze, einerseits des realen, alten Don Quijote n. r., und andererseits des imaginären, jungen Don Quijote v. v., Rs.: TATSACHEN SIND DIE FEINDE DER WAHRHEIT (Cervantes-Zitat), nacktes Mädchen ("die nackte Wahrheit") mit langem Haar v. v., Dm. 83mm. Med. Kab. IX 22; FIDEM XX, 1985, 15, 29; W. Steguweit, Die Medaille und Gedenkmünze des 20. Jahrhunderts in Deutschland, Berlin 2000, 221, 386 Taf. 117
brüniert, vz
; SCHÖNHEITEN DER MEDAILLENKUNST - EINE IKONOGRAPHISCHE SAMMLUNG; GÖTTINNEN, MYTHISCHE GESTALTEN, ALLEGORIEN; VERITAS (Allegorie der Wahrheit)