Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 21. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 21. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 110 - 17.11.2018 10:00
Jubiläumsauktion - Tag 2
Münzen und Medaillen
Mittelalter bis Neuzeit
›
»
«
‹
Seite 6 von 47 (926 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG
|
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER
Los 1101
Ernst August, 1837-1851.
Taler 1840 S. AKS 103; J. 68; Thun 161
ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1102
Ernst August, 1837-1851.
Ausbeutetaler 1850 B. AKS 134; J. 81; Thun 169
Vs. Kratzer, ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1103
Georg V., 1851-1866.
Ausbeutetaler 1855 B. AKS 158; J. 86; Thun 170
kl. Randf., ss+
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1104
Georg V., 1851-1866.
Ausbeutetaler 1855 B. AKS 158; J. 86; Thun 170
ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1105
Georg V., 1851-1866.
Vereinstaler 1865 B. Auf die 50-Jahrfeier des Sieges bei Waterloo. AKS 160; J. 98; Thun 176
l. berieben, kl. Kratzer, sonst vz-St
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1106
Georg V., 1851-1866.
Vereinstaler 1865 B. Auf die 50-Jahrfeier des Sieges bei Waterloo. AKS 160; J. 98; Thun 176
min. Kratzer, ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
BREMEN
|
ERZBISTUM
Los 1107
Hildbold von Wunstorf, 1258-1273.
Brakteat 0.53 g. Büste eines Bischofs mit zweispitziger Mitra v. v., zu den Seiten je eine Kugel, Dm. 18 mm. Slg. Bonhoff -; Berger - (vgl. 64); Jungk - (vgl. 27); Leschhorn -
vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BREMEN; ERZBISTUM
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
BREMEN
|
STADT
Los 1108
Schwaren o. J. (17. Jh.) 0.32 g. Vs.: MO:NO:REIP:BREMENS, Schlüssel in rundem Reif, Rs.: SANCTUS PETRUS, Hüftbild des St. Petrus mit Schwert und Schlüssel v. v., Dm. 12 mm. Jungk 1146
R
ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BREMEN; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1109
Taler 1660 (aus 1650). 29.65 g. Mit Titel Leopolds I., Vs.: bekröntes Stadtwappen zwischen zwei Löwen, Rs.: Doppeladler unter Krone, auf der Brust Reichsapfel, Mmz. TI (Thomas Isenbein). Jungk 495; Dav. 5107
Rand für Fassung umgearbeitet, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BREMEN; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1110
24 Grote 1660. Mit Titel Leopolds I., Vs.: bekröntes Stadtwappen, Rs.: bekrönter Doppeladler, Vs. schwarzer Fleck; dazu: 4 Grote 164(6?), mit Titel Ferdinands, Vs.: Stadtschild auf Langkreuz, Rs.: bekrönter Doppeladler. Jungk 569, 744 (?)
2 Stück
beide gelocht, ss+ und s
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BREMEN; STADT
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1111
Taler 1743. 29.91 g. Mit Titel Karls VII., Vs.: bekröntes Stadtwappen zwischen zwei Löwen, Rs.: bekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel, Mmz. MF (Martin Fischer). Jungk 511; Dav. 2049
altvergoldet, mit angelöteter Trageöse, ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BREMEN; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1112
1/2 Taler 1748. 14.95 g. Mit Titel Franz I., Vs.: bekröntes Stadtwappen zwischen zwei Löwen, Rs.: Doppeladler mit Szepter, Schwert und Reichsapfel in den Fängen. Jungk 528
Randf., kl. Kratzer, fast vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BREMEN; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1113
Taler 1863. Auf die 50-Jahrfeier der Befreiungskriege. AKS 14; J. 26; Thun 124
min. berieben, Prüfstelle am Rand, vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BREMEN; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1114
Taler 1863. Auf die 50-Jahrfeier der Befreiungskriege. AKS 14; J. 26; Thun 124
ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BREMEN; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1115
Taler 1865 B. Auf das 2. Deutsche Bundesschießen. AKS 16; J. 27; Thun 126
l. berieben, winz. Kratzer, vz-St
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BREMEN; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1116
Taler 1871 B. Auf den Frieden mit Frankreich. AKS 17; J. 28; Thun 127
l. berieben, fast vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BREMEN; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
DONAUWÖRTH
|
REICHSMÜNZSTÄTTE
Los 1117
Heinrich VI., 1190-1197.
Brakteat 0.74 g. Bekrönte Brustbilder des Königs und seiner Gemahlin Konstanze von Sizilien über Mauerbrüstung v. v., dazwischen Kreuzstab unter fünfstrahligem Stern, zu den Seiten jeweils ein Ringel, alles in Wulstreif umgeben von 12 Bögen, darin abwechselnd Ringel und Kreuze, in den Außenwinkeln Ringel, Dm. 22 mm. Steinhilber 101; Gebhart 2; Slg. Bonhoff 1927
vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DONAUWÖRTH; REICHSMÜNZSTÄTTE
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1118
Heinrich VI., 1190-1197.
Brakteat 0.72 g. Bekrönte Brustbilder des Königs und seiner Gemahlin Konstanze von Sizilien v. v., dazwischen Kreuzstab, darunter Dreibogen mit Rosette, alles in Wulstreif umgeben von 12 Bögen mit Kreuzen, Dm. 23,5 mm. Steinhilber 103; Gebhart 5; Berger 2664; Slg. Bonhoff -
vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DONAUWÖRTH; REICHSMÜNZSTÄTTE
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1119
Friedrich II., 1212-1250.
Brakteat 0.69 g. Bekrönter Kopf v. v., rechts daneben aufrechter Löwe n. r., Kopf zurückgewandt, Dm. 22 mm. Steinhilber 127; Gebhart 19; Berger 2670; Slg. Bonhoff 1935
vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DONAUWÖRTH; REICHSMÜNZSTÄTTE
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
ELBERFELD
|
STADT
Los 1120
Zinnmedaille 1881. (v. Weckwerth) 10.83 g. Auf die Enthüllung des Kriegerdenkmals, Vs.: Virtus und Fama halten Kranz über Stadtwappen, Rs.: Kriegstrophäen, Dm. 35 mm. Schulten 12c
entfernter Henkel, ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ELBERFELD; STADT
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 6 von 47 (926 Ergebnisse total)