Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 109  -  16.11.2018 10:30
Jubiläumsauktion - Tag 1
Münzen der Antike, darunter Stücke aus der Slg. Kardinal Meisner

Seite 4 von 44 (868 Ergebnisse total)
Los 61
Patraos, 335-315 v. Chr. AR-Tetradrachme 12.81 g. Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: paionischer Reiter ersticht überrittenen Feind (Triballer?) mit Rundschild, links Kantharos. AMNG -; SNG ANS 1032; Paeonian Hoard I 195

feine Tönung, ss

ex Kölner Münzkabinett, Auktion 104, 2016, Los 49
; GRIECHISCHE MÜNZEN; PAIONIEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 62
AR-Stater 520-510 v. Chr. 9.35 g. Vs.: ithyphallischer Satyr im Knielauf n. r., raubt Nymphe, Rs.: viergeteiltes quadratum incusum. Le Rider, Thasiennes 2; BMC 2-10; SNG Cop. 1008-1009; Picard, Thasos, 268.2

hohes Relief, ss-vz/s-ss

ex Slg. Kardinal Meisner (Versteigerung zugunsten der Kardinal-Meisner-Stiftung, Köln)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; THRAKIEN; THASOS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 63
AR-Stater 500-463 v. Chr. 8.21 g. Vs.: ithyphallischer Satyr im Knielauf n. r., raubt Nymphe, Rs.: viergeteiltes quadratum incusum. Le Rider, Thasiennes 5; BMC 24-25; SNG Cop. 1010-1013

schöne Tönung, ss-

ex Münzzentrum, Auktion 179, 2017, Los 81
; GRIECHISCHE MÜNZEN; THRAKIEN; THASOS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 64
AR-Tetradrachme 100-80 v. Chr., unter M(...). 15.70 g. Vs.: Kopf des Dionysos mit Efeukranz n. r., Rs.: Herakles steht mit Löwenfell und Keule v. v., Kopf n. l., links unten M. BMC 72-73; SNG Cop. 1039

ss

ex Slg. Kardinal Meisner (Versteigerung zugunsten der Kardinal-Meisner-Stiftung, Köln)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; THRAKIEN; THASOS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 65
Lysimachos, 323-281 v. Chr. AR-Tetradrachme 288/7-282/1 v. Chr. Amphipolis 16.79 g. Vs.: Kopf Alexanders des Großen mit Ammonsgehörn und Diadem n. r., Rs.: Athena Nikephoros thront n. l., links im Feld und im Abschnitt Monogramm. Thompson -, vgl. 213 (Monogramm)

ss

ex Kölner Münzkabinett, Auktion 102, 2014, Los 30
; GRIECHISCHE MÜNZEN; THRAKIEN, KÖNIGREICH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 66
Lysimachos, 323-281 v. Chr. AR-Tetradrachme nach 281 v. Chr., postum. unbest. Münzstätte 16.72 g. Vs.: Kopf Alexanders des Großen mit Ammonsgehörn und Diadem n. r., Rs.: Athena Nikephoros thront n. l., links im Feld und im Abschnitt Monogramm. Thompson -; SNG Cop. -

Rs. l. fleckig, sonst ss
; GRIECHISCHE MÜNZEN; THRAKIEN, KÖNIGREICH; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 67
AR-Drachme 4. Jh. v. Chr. 4.48 g. Vs.: zwei Jünglingsköpfe en face, der linke umgekehrt, Rs.: Seeadler auf Delphin n. l., unten Monogramm. SNG BM 253-255; AMNG 421.4

Rs. min. dezentriert, herrliche Tönung, vz

ex Münzzentrum, Auktion 145, 2008, Los 260
; GRIECHISCHE MÜNZEN; MOESIA; ISTROS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 68
AE-Dichalkon 3. Jh. v. Chr. 5.23 g. Vs.: Kopf des Achilles n. l., Rs.: Thetis reitet auf Hippokamp n. l. und hält Schild mit Monogramm für AX. BMC 33, 1-2; Rogers 315; Slg. BCD 403.1

dunkelbraune Patina, s-ss/ss-vz

ex Slg. BCD
; GRIECHISCHE MÜNZEN; THESSALIEN; LARISSA KREMASTE
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 69
AE-Tetrachalkon 350-300 v. Chr. 8.42 g. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz fast v. v., rechts Blitzbündel, Rs.: Lapith Mopsos kämpft mit Keule gegen Kentaur, der einen Felsbrocken erhoben hat. BMC -; Rogers 412; Slg. BCD 486 RR

schwarze Patina, s

ex Slg. BCD
; GRIECHISCHE MÜNZEN; THESSALIEN; MOPSION
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 70
AR-Triobol 400-300 v. Chr. 2.11 g. Vs.: Amphora, Rs.: [K]-O-P, achtstrahliger Stern, Weintraube. BMC 140-141; SNG Cop. 159

dunkle Tönung, ss

ex Slg. Kardinal Meisner (Versteigerung zugunsten der Kardinal-Meisner-Stiftung, Köln)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; INSELN VOR EPEIROS; KORKYRA
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 71
AR-Stater 350-330 v. Chr. 8.25 g. Vs.: Pegasos fliegt n. r., im Feld Monogramm für AN, Rs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l., rechts Monogramm für AN und Dreifuß. Calciati II 28; Slg. BCD -

ss/ss-vz

erworben von Ritter, Düsseldorf
; GRIECHISCHE MÜNZEN; AKARNANIEN; ANAKTORION
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 72
AR-Stater 320-280 v. Chr. 8.35 g. Vs.: Pegasos fliegt n. r., darunter Lambda, Rs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l., rechts Lambda neben Stylis. Calciati II 132; Slg. BCD 262.1

ss

ex Slg. Kardinal Meisner (Versteigerung zugunsten der Kardinal-Meisner-Stiftung, Köln)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; AKARNANIEN; LEUKAS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 73
AR-Stater 350-300 v. Chr. 7.81 g. Vs.: Pegasos fliegt n. l., darunter Theta, Rs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l., rechts Rhyton mit Greifenprotome. Calciati II 2; Slg. BCD 367 seltenes Beizeichen

ss-vz

ex Slg. Kardinal Meisner (Versteigerung zugunsten der Kardinal-Meisner-Stiftung, Köln), erworben bei Friedrich Redder, Leipzig (für 15 Mark)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; AKARNANIEN; THYRRHEION
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 74
AR-Triobol um 300 v. Chr., Hypo(...). 2.68 g. Vs.: Kopf der Demeter mit Ährenkranz n. r., Rs.: Aias schreitet mit Helm, Schild und Schwert n. r., im Feld Monogramm. Slg. BCD 101-102

ss

ex Slg. Kardinal Meisner (Versteigerung zugunsten der Kardinal-Meisner-Stiftung, Köln), mit altem Sammlerzettel
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LOKRIS; LOKRIS OPUNTII
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 75
AR-Triobol 355-352 v. Chr., unter Onymarchos. Delphi 2.46 g. Vs.: Stierkopf v. v., Rs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r., dahinter Lyra. Slg. BCD 295.2 (stempelgleich); Williams - (R. 216: stempelgleich)

ss

ex Slg. Kardinal Meisner (Versteigerung zugunsten der Kardinal-Meisner-Stiftung, Köln), mit altem Sammlerzettel
; GRIECHISCHE MÜNZEN; PHOKIS; BUND DER PHOKER


356 v. Chr. begannen die Phoker durch die Besetzung von Delphi den sog. Dritten Heiligen Krieg. Onymarchos, Stratege des Bundes der Phoker, plünderte die Schatzhäuser und ließ Münzgeld zur Anwerbung von 10.000 Söldnern prägen (Diodor 16, 33. 2; 36. 1). Nach etlichen Siegen fiel Onymarchos 352 v. Chr. in der Schlacht von Pagasai. Philippos II. ließ seinen Leichnam kreuzigen und 3.000 Phoker wegen Tempelraubes hinrichten.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 76
AR-Stater 395-382 v. Chr., Magistrat Andr(okleidas). 11.88 g. Vs.: boiotischer Schild, Rs.: Halsamphora, oben Kranz. BMC 80, 112 var.; SNG Cop. 315; Slg. BCD 501

breit, ss-vz/ss
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BÖOTIEN; THEBEN


Androkleidas war einer der Anführer der nationalistischen, antispartanischen Bewegung in Theben. Nach seiner Vertreibung aus Theben 382 v. Chr. fiel er 379 v. Chr. im Exil in Athen einem Attentat zum Opfer.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 77
AR-Obol um 460-450 v. Chr. 0.68 g. Vs.: Kopf der Athena mit Helm und Lorbeer n. r., Rs.: Eule steht n. r., Kopf v. v., links Ölzweig, alles in quadratum incusum. Starr Taf. 24v; SNG Lockett 1863

ss

ex Slg. Kardinal Meisner (Versteigerung zugunsten der Kardinal-Meisner-Stiftung, Köln), mit altem Sammlerzettel
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; ATHEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 78
AR-Tetradrachme um 440-420 v. Chr. 17.14 g. Vs.: Kopf der Athena mit Helm und Lorbeer n. r., Rs.: Eule steht n. r., Kopf v. v., links Ölzweig neben Mondsichel. Flament Taf. 22, 12

ss

ex Slg. Kardinal Meisner (Versteigerung zugunsten der Kardinal-Meisner-Stiftung, Köln)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; ATHEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 79
AR-Tetradrachme um 420-412 v. Chr. 17.15 g. Vs.: Kopf der Athena mit Helm und Lorbeer n. r., Rs.: Eule steht n. r., Kopf v. v., links Ölzweig neben Mondsichel. Flament Taf. 26, 9

feine Tönung, herrliches Stück, vz

ex Slg. Kardinal Meisner (Versteigerung zugunsten der Kardinal-Meisner-Stiftung, Köln)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; ATHEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 80
AR-Tetradrachme um 330-240 v. Chr. 17.11 g. Vs.: Kopf der Athena mit Helm und Lorbeer n. r., Rs.: Eule steht n. r., Kopf v. v., links oben Ölzweig und Mondsichel, alles in quadratum incusum. Flament 126, 2. Stil Pi II

kleine Prüfhiebe, sonst ss
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; ATHEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 4 von 44 (868 Ergebnisse total)