Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 108 - Teil 2  -  07.04.2018 10:45
Münzen und Medaillen
Antike - Mittelalter - Neuzeit

 
Seite 59 von 59 (1165 Ergebnisse total)
Los 1410
Furtwängler, A. Die antiken Gemmen. Geschichte der Steinschneidekunst im Klassischen Altertum, 1. Band: 57 Lichtdruck-Tafeln, 2. Band: Beschreibungen zu den Tafeln, 330 S., 3. Band: Geschichte der Steinschneidekunst, 464 S. und 3 Tafeln, Leipzig / Berlin 1900, Verlag Giesecke & Devrient. Originalausgabe, selten

Halbleder mit Goldprägung in Original-Schuber, Vorseiten etwas stockfleckig, Tafeln ohne Flecken
; LITERATUR; ARCHÄOLOGISCHE LITERATUR; GLYPTIK / GEMMEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1411
Vollenweider, M.-L. Die Porträtgemmen der römischen Republik, Mainz 1972 / 1974, Katalog- u. Tafelband mit 110 S., 36 Tafeln, Textband mit 316 S. 2 Bände

Ganzleinen
; LITERATUR; ARCHÄOLOGISCHE LITERATUR; GLYPTIK / GEMMEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1412
Konvolut Museumskataloge 1) Museo Archeologico Nazionale di Napoli, Le Gemme farnese, Napoli 1994, 151 S., zahlreiche Farb-Abb. im Text; 2) Museo Archeologico di Firenze, I Cammei dei Medici dei Lorena, Firenze 1996, 132 S., 264 Farb-Abb., 271 S/W-Abb., diverse Zeichnungen; 3) Museo Civico di Ferrara, Gemme, Firenze 1984, 60 S., 1 Farbtafel, 101 Abb. 3 Stück

broschiert
; LITERATUR; ARCHÄOLOGISCHE LITERATUR; GLYPTIK / GEMMEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1413
Konvolut 1) Femmel, G. / Heres, G., Die Gemmen aus Goethes Sammlung, Leipzig 1977, 338 S., 60 Abb., davon 8 Farb-Abb; 2) Förschner, G., Glaspasten, geschnittene Stein, arabische Münzgewichte, Sammlungen des Münzkabinett...im Historischen Museum in Frankfurt am Main, Frankfurt 1982, 111 S., zahlreiche Abb. im Text; 3) Giuliani, L., Ein Geschenk für den Kaiser, Das Geheimnis des großen Kameo, München 2010, 120 S., 44 Abb. im Text, davon 11 Farb-Abb.; 4) Hancarville, Denkmäler des Geheimkults der römischen Damen, Fortsetzung der Bilder aus dem Privatleben der römischen Caesaren (1784), Die bibliophilen Taschenbücher, Nachdruck der deutschen Erstausgabe 1906; 5) Krug, A., Römische Gemmen im Rheinischen Landesmuseum Trier, Trier 1995, 72 S., 4 Farb-Abb., 18 Tafeln; 6) Platz-Horster, G., Lantica maniera, Zeichnungen und Gemmen des Giovanni Calandrelli in der Antikensammlung Berlin, Berlin / Köln 2005, 168 S., zahlreiche Abb. im Text; 7) Antike Kameen, Insel-Bücherei Nr. 1045, Leipzig 1982, 32 farbige Tafeln, Reproduktionen der Abbildungen genehmigt von der Staatlichen Ermitage Leningrad; 8) Zwierlein-Diehl, E., Siegel und Abdruck. Antike Gemmen in Bonn, Bonn 2002, 112 S., 6 Farbtafeln, 27 Tafeln 8 Stück

broschiert und gebunden
; LITERATUR; ARCHÄOLOGISCHE LITERATUR; GLYPTIK / GEMMEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1414
Konvolut Antike Gemmen in deutschen Sammlungen (AGDS), Bd. 1, Teil 3 Staatl. Münzsammlung München, München 1972, 3485 Nrn., 148 Tafeln; Bd. 2 Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Antikenabteilung Berlin, München 1969, 564 Nrn., 96 Tafeln, etc.; Die antiken Gemmen des Kunsthistorischen Museums in Wien, Band III, Die Gemmen der späteren römischen Kaiserzeit, Teil 2, München 1991, 2892 Nrn., 253 Tafeln; dazu: Geschnittene Steine, Die Prunkkameen der Wiener Antikensammlung, Wien 1985, 76 S. mit zahlreichen Abb.; Zwierlein-Diehl, E., Magie der Steine, Die antiken Prunkkameen im Kunsthistorischen Museum, Wien 2008, 359 S., zahlreiche Abb. im Text 5 Bände

Ganzleinen
; LITERATUR; ARCHÄOLOGISCHE LITERATUR; GLYPTIK / GEMMEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
 
Seite 59 von 59 (1165 Ergebnisse total)