Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 108 - Teil 2  -  07.04.2018 10:45
Münzen und Medaillen
Antike - Mittelalter - Neuzeit

Seite 55 von 59 (1165 Ergebnisse total)
Los 1330
Harzer Tauftaler. Breiter Taler 1701 RB. Zellerfeld, Mzm. Rudolf Bornemann, 1676-1711 29.95 g. Vs.: Taufe Jesu im Jordan unter strahlendem Gottesnamen mit Spruchsäule und Heiliggeisttaube, rechts 4 Zeilen Schrift und Berg, unten 3 Zeilen, Rs.: unter Arabeske und Jahr 11 Zeilen Schrift: "Gottvater ..." in Umschrift, Dm. 52 mm. Katsouros 3

alt gehenkelt, Vs. l. geglättet, ss+
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; TAUFE
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1331
Harzer Tauftaler. Breiter Taler 1711 HH (Jahreszahl aus 1708 geändert). Zellerfeld, Mzm. Heinrich Horst, 1711-1719 (Mmz. aus RB geändert) 28.55 g. Von neuem Vs.-Stempel von Rudolf Philipp Wahl mit Fahne und Kreuz, Vs.: Taufe Jesu im Jordan unter strahlendem Gottesnamen mit Spruchsäule und Heiliggeisttaube, rechts 4 Zeilen Schrift und Berg, unten 3 Zeilen, Rs.: unter Arabeske und Jahr 11 Zeilen Schrift: "Gottvater ..." in Umschrift, Dm. 52 mm. Katsouros - (Vs. 9 / Rs. 8) R

feine Patina, kl. Stempelf. u. kl. Schrötlingsf. am Rand, ss+
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; TAUFE
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1332
Harzer Tauftaler. Breiter Taler 1715 HH. Zellerfeld, Mzm. Heinrich Horst, 1711-1719 29.08 g. Vs.: Taufe Jesu im Jordan unter strahlendem Gottesnamen mit Spruchsäule und Heiliggeisttaube, rechts 4 Zeilen Schrift und Berg, unten 3 Zeilen, Rs.: unter Arabeske und Jahr 11 Zeilen Schrift: "GottVater ..." in Umschrift, Dm. 52,5 mm. Katsouros 9

kl. Schrötlingsriss am Rand, ss
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; TAUFE
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1333
Harzer Tauftaler. Breiter Taler 1718 HH. Zellerfeld, Mzm. Heinrich Horst, 1711-1719 29.13 g. Vs.: Taufe Jesu im Jordan unter strahlendem Gottesnamen mit Spruchsäule und Heiliggeisttaube, rechts 4 Zeilen Schrift und Berg, unten 3 Zeilen, Rs.: unter Arabeske und Jahr 11 Zeilen Schrift: "GottVater ..." in Umschrift, Dm. 52 mm. Katsouros 10

kl. Randf., kl. Kratzer, ss+
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; TAUFE
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1334
Harzer Tauftaler. Breiter Taler 1741 IBH. Zellerfeld, Mzm. Johann Benjamin Hecht, 1739-1763 28.55 g. Vs.: Taufe Jesu im Jordan unter strahlendem Gottesnamen mit Spruchsäule und Heiliggeisttaube, rechts 4 Zeilen Schrift, i. A. 3 Zeilen, Rs.: unter Arabeske und Jahr 11 Zeilen Schrift: "GottVater ..." in Umschrift, Dm. 52 mm. Katsouros 18

Vs. l. berieben, ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; TAUFE
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1335
Harzer Tauftaler. Breiter Taler 1753 IBH. Zellerfeld, Mzm. Johann Benjamin Hecht, 1739-1763 28.70 g. Vs.: Taufe Jesu im Jordan unter strahlendem Gottesnamen mit Spruchsäule und Heiliggeisttaube, rechts 4 Zeilen Schrift, i. A. 3 Zeilen, Rs.: unter Arabeske und Jahr 9 Zeilen Schrift: "GottVater ..." in Umschrift, Dm. 52 mm. Katsouros 23

Vs. Schrötlingsf., ss/ss+
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; TAUFE
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1336
Goldmedaille o. J. (19. Jh., ohne Signatur) 4.75 g. Auf die Firmung, Vs.: Heiliggeisttaube in Strahlenkranz, Rs.: 4 Zeilen Schrift, Dm. 25,5 mm (986 fein). Slg. GPH - Gold

berieben, kl. Randf., ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; KOMMUNION
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1337
Confessio Augustana 100 Jahre (1630). Silbermedaille 1630. (v. S. Dadler, 1621-1632 in Dresden) 41.71 g. Vs.: Brustbild Johanns des Beständigen v. v. mit geschultertem Schwert, Rs.: 9 Zeilen Schrift, Dm. 56 mm. Slg. Whiting 119; Slg. Merseburger 1053

Felder geglättet, nachgeschnitten, ss
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1338
Reformationsjubiläum 200 Jahre (1717). Silbermedaille 1717. (Stempel von De Wys) 41.89 g. Amsterdam, Vs.: Martin Luther steht mit Kerze zwischen Altar mit Bibel und Schwan, Rs.: personifizierte Wahrheit hebt den Schleier der knienden Religio, im Hintergrund Tempel auf Felsen, Dm. 49 mm. Slg. Withing 150; v. Loon 19 var.

l. berieben, kl. Randf., ss+
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1339
Confessio Augustana 200 Jahre (1730). Silbermedaille 1730. (v. P. P. Werner, 1689-1771, Nürnberg) 29.01 g. Vs.: Brustbilder von Luther und Melanchthon n. r., Rs.: Übergabe der Confessio Augustana an Kaiser Karl V. auf dem Reichstag zu Augsburg, Dm. 43,5 mm. Slg. Whiting 418; Schnell 228; Slg. Erlanger 2894

kl. Kratzer, kl. Randf., ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1340
Refomation in den Niederlanden 200 Jahre (1741). Silbermedaille 1741. (v. M. Hannibal) 8.48 g. Amsterdam, Brotpfennig, auf die Brotausgabe durch die reformierte Diakonie Amsterdam, Vs.: weibliche Gestalt sitzt n. l., auf dem Kopf Vogel, rechts Schaf, Rs.: Tisch mit zwei Broten, Dm. 29 mm. Slg. Brettauer 3291 var. R

ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1341
Goetz, Karl, 1875-1950. Silbermedaille 1910. 28.03 g. Auf die Annäherung des Halleyschen Kometen an die Erde im Mai 1910, Vs.: Sonne über Komet, Rs.: Orion jagt Hasen, auf den der Komet fällt, umher Tierkreiszeichen, ohne Randschrift, Dm. 44,8 mm. Kienast 71 R

feine Patina, vz-St

ex Hirsch, Auktion 272, 2011, Los 3642
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; 20. JAHRHUNDERT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1342
Goetz, Karl, 1875-1950. Bronzemedaille 1910. 31.39 g. Auf die Annäherung des Halleyschen Kometen an die Erde im Mai 1910, Vs.: Sonne über Komet, Rs.: Orion jagt Hasen, auf den der Komet fällt, umher Tierkreiszeichen, ohne Randschrift, Dm. 44,8 mm. Kienast 71

min. Kratzer, vz

ex Grün, Auktion 46, 2006, Los 3021
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; 20. JAHRHUNDERT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1343
Goetz, Karl, 1875-1950. Zinngussmedaille 1941. 19.93 g. Auf die Planeten-Konstellation Saturn und Jupiter wie im Jahr 800 und 1682, Vs.: die personifizierten Planeten stehen nebeneinaner v. v., Rs.: Planeten zwischen Wappen, Dm. 36 mm. Kienast 581

ss
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; 20. JAHRHUNDERT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1344
Lot Bronzemedaillen 1) Preussen, Wilhelm II., klippenförmige Bronzemedaille o. J., Niederwalddenkmal, 27 x 27 mm; 2) Fürst Otto von Bismarck, 1815-1898, Bronzemedaille a) zur Erinnerung an den eisernen Kanzler 1871-1890, Dm. 28,5 mm; b) 1888, auf die Reichstagsrede, Dm. 26 mm. 3 Stück

vz-St
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; MEDAILLENLOTS; DEUTSCHES KAISERREICH
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1345
Lot Silbermedaillen meist auf Halley, den Halleyschen Kometen oder andere Kometen, einige Stücke mehrfach, z. T. in Barrenform (Unzen), mit Etuis etc.; dazu: 1 Miniatur-Goldmedaille zu 0,5 g (585er Gold). 29 Stück

vz-St
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; MEDAILLENLOTS; 20. JAHRHUNDERT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1346
Lot auf Halley, den Halleyschen Kometen etc., in Bronze, Kupfer, Aluminium, Bronze vergoldet etc., z. T. mit Etuis, ein Stück in Plastikholder. 27 Stück

vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; MEDAILLENLOTS; 20. JAHRHUNDERT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1347
Lot Medaillen der Manufaktur Meissen, darunter 700 Jahre Stadt Löbau, 700 Jahre Obergunnersdorf, 200 Jahre Herrnhut, Wiedererrichtung des Bistums Meissen (in verschiedenener Ausführung), Jahresschau deutscher Arbeit Dresden 1922 (2), Goldnener Reiter, 500 Jahre Albrechstburg Meissen; dazu: Porzellanmedaille der deutschen Industrie-Messe Hannover 1959. 12 Stück

meist prfr
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; MEDAILLENLOTS; PORZELLANMEDAILLEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1348
Intaglio Karneol, dunkelrot, queroval, flach, mit Darstellung eines n. l. stehenden, äsenden Hirschs mit großem Geweih, das linke Hinterbein angehoben, H. 13 x B. 19 mm, späthellenstisch-frühaugusteisch, 2.-1. Jh. v. Chr., gebrochen und aus zwei Stücken zusammengesetzt, Ausbrüche und Abplatzungen, nachpoliert. feiner Stil

Provenienz: Slg. Koppenwallner, Köln, erworben vom Vater
; ARCHÄOLOGISCHE OBJEKTE; GEMMEN UND SIEGELSTEINE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1349
Intaglio Karneol, hellorange, queroval, flach mit der Darstellung eines Capricorn n. l. (Sternzeichen des Augustus), H. 7 x B. 8 mm, römisch, frühkaiserzeitlich, Anfang 1. Jh. n. Chr., intakt. vgl. AGD München I.2, 794; Platz-Horster, Xanten II, 138

Provenienz: Slg. Koppenwallner, Köln, erworben vom Vater
; ARCHÄOLOGISCHE OBJEKTE; GEMMEN UND SIEGELSTEINE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 55 von 59 (1165 Ergebnisse total)