Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 19. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 19. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 107 - Teil 2 - 07.10.2017 11:30
Münzen und Medaillen: Antike - Mittelalter - Neuzeit
Thematische Medaillen: Hochzeit, Taufe, Reformation
Münzwaagen
Gemmen, antike Objekte, Literatur
›
»
«
‹
Seite 18 von 57 (1128 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
BRANDENBURG - PREUSSEN
|
PREUSSEN, KÖNIGREICH
Los 678
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Silbermedaille 1815. (v. G. Götze, bei Loos) 13.57 g. Auf Gerhard Leberecht, Fürst von Blücher, und Arthur Wellesley, Herzog von Wellington, die Sieger der Schlacht von Waterloo, Vs.: Büsten von Blüchers und von Wellingtons einander gegenüber in Lorbeerkranz, Rs.: 13 Zeilen Schrift, Dm. 36,5 mm. Slg. Julius 3341; Sommer A 179
l. berieben, sonst vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRANDENBURG - PREUSSEN; PREUSSEN, KÖNIGREICH
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 679
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Silbermedaille 1815. (v. G. Götze und D. Loos) 13.16 g. Auf die Rückkehr des Königs nach Berlin, Vs.: Büste mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Friedensgöttin sitzt n. l., hält Ölzweig und Füllhorn, Dm. 36,5 mm. Slg. Julius 3460 var.; Sommer A 181 var.
schöne Patina, kl. Kratzer, ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRANDENBURG - PREUSSEN; PREUSSEN, KÖNIGREICH
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 680
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Silbermedaille 1815. (v. G. Götze, bei Loos) 28.05 g. Auf den Staatsmann Wilhelm von Klewitz (1760-1838), Kammerpräsident, Staatsminister, Vs.: drapiertes Brustbild n. l., Rs.: Altar vor Eiche zwischen Krieger mit Lorbeerkranz und Bauer mit Kornähre, i. A. sechs Wappen, Dm. 42 mm. Wurzbach-T. 4636 (Ae); Sommer A 185
min. berieben, vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRANDENBURG - PREUSSEN; PREUSSEN, KÖNIGREICH
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 681
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Taler 1818 D. Düsseldorf "Kammerherrntaler". J. 37; AKS 13; Thun 246 D
ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRANDENBURG - PREUSSEN; PREUSSEN, KÖNIGREICH
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 682
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Taler 1818 D. Düsseldorf "Kammerherrntaler". J. 37; AKS 13; Thun 246 D
2 Stück
ss- bzw. s
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRANDENBURG - PREUSSEN; PREUSSEN, KÖNIGREICH
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 683
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Ausbeutetaler 1827 A. J. 61; AKS 16; Thun 248
ss+/ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRANDENBURG - PREUSSEN; PREUSSEN, KÖNIGREICH
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 684
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Silbermedaille o. J. 21.73 g. Verdienst um den Staat, Vs.: bekröntes Monogramm FWR III, Rs.: drei Zeilen in Lorbeerkranz, Dm. 39 mm
l. berieben, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRANDENBURG - PREUSSEN; PREUSSEN, KÖNIGREICH
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 685
Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Doppeltaler 1846 A. J. 74; AKS 69; Thun 258
ss+
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRANDENBURG - PREUSSEN; PREUSSEN, KÖNIGREICH
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 686
Wilhelm I., 1861-1888.
Krönungstaler 1861. J. 87; AKS 116
l. berieben, ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRANDENBURG - PREUSSEN; PREUSSEN, KÖNIGREICH
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 687
Wilhelm I., 1861-1888.
Siegestaler 1866 A. J. 92; AKS 97; Thun 266
ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRANDENBURG - PREUSSEN; PREUSSEN, KÖNIGREICH
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG
|
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM
Los 688
Julius, 1568-1589.
Taler 1574. Goslar 28.68 g. "Lichttaler", Vs.: behelmtes Wappen zwischen Schildhaltern, Rs.: Wilder Mann schreitet mit Kerze und Baumstamm n. l. Dav. 9060; Welter 576
s-ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 689
Heinrich Julius, 1589-1613.
Taler 1598. Goslar 28.89 g. "Wahrheitstaler", Vs.: 4 Zeilen Schrift, Rs.: Veritas in Wappenkreis. Dav. 9091; Welter 629
ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 690
Heinrich Julius, 1589-1613.
Taler 1606. Zellerfeld 27.89 g. Vs.: fünffach behelmtes Wappen, Rs.: Wilder Mann hält Baumstamm. Dav. 6285; Welter 645 B
ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 691
Karl I., 1735-1780.
8 Gute Groschen 1759 (ACB). Braunschweig 7.85 g. Kriegsprägung, Vs.: bekröntes Monogramm, Rs.: Wert und Jahr. Welter 2746
ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 692
Karl I., 1735-1780.
2/3 Taler 1765. IDB Brustbild / Pferd; dazu: 16 Gute Groschen 1785 MC, Karl Wilhelm Ferdinand, 1780-1806, Wappen / Wert. Welter 2733, 2911
2 Stück
ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 693
Karl Wilhelm Ferdinand, 1780-1806.
Silbermedaille 1787. (v. Boltschauser) 23.65 g. Auf die Wiederherstellung der Union der niederländischen Generalstaaten, Vs.: Brustbild n. r., Rs.: sieben Wappen über Altar mit Pfeilbündel, Dm. 41,3 mm. Brockmann 531
schöne dunkle Patina, fast vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG
|
BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM
Los 694
Christian, Bischof von Minden, 1611-1633.
Taler 1632. Clausthal 28.81 g. Vs.: Brustbild n. r., Rs.: fünffach behelmtes Wappen. Dav. 6475; Welter 924
ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG; BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 695
Georg Wilhelm, 1665-1705.
24 Mariengroschen 1690. Celle Pferd / Wert, dazu: 16 Gute Groschen 1694, Pferd / Wert. Welter 1594, 1595
2 Stück
s/ss, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG; BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG
|
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER
Los 696
Georg II., 1727-1760.
Silbermedaille 1743. (v. N. van Swinderen) 45.40 g. Auf die Geburt seiner Enkelin Prinzessin Caroline, Vs.: Brustbilder der Eltern Wilhelm IV. Karl Heinrich Friso, Erbstatthalter der Niederlande, und Anna von Hannover einander zugewandt, Rs.: Prinzessin Anna trägt ihr vom Himmel bestrahltes Kind, im Hintergrund Stadtansicht von Leeuwarden, Dm. 47 mm. Fiala 4405; Brockmann 944
R
ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 697
Ernst August, *1845, 1923.
Silbermedaille 1903. (v. F. X. Pawlik, Wien) 89.06 g. Auf die Silberhochzeit mit Thyra, Prinzessin von Dänemark, Vs.: Brustbilder des Paares gestaffelt n. r., Rs.: zwei ovale Wappenschilde unter Krone, Randpunze A, Dm. 60 mm. Brockmann 1135
min. Kratzer, fast vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 18 von 57 (1128 Ergebnisse total)