Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 107 - Teil 2  -  07.10.2017 11:30
Münzen und Medaillen: Antike - Mittelalter - Neuzeit
Thematische Medaillen: Hochzeit, Taufe, Reformation
Münzwaagen
Gemmen, antike Objekte, Literatur

Seite 44 von 57 (1128 Ergebnisse total)
Los 1198
Humbeeck, Pierre van, 1829-1890. Silbermedaille 1869. (v. A. Fisch) 70.15 g. Vs.: Büste n. l., Rs.: 8 Zeilen Schrift, Dm. 62,5 mm

Randf., kl. Delle, l. berieben, sonst ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; PERSONEN; POLITIKER
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1199
Fornasarius, Hippolitus, 1617-1697, Abt in Bologna. Zinnmedaille 1692. (v. A. Travanus) 68.10 g. Widmung der Universität Bologna, Vs.: Brustbild mit Kalotte n. r., Rs.: Dreifuß von Sonne beschienen, darüber Pferdekopf und Vorhang, Dm. 55 mm. Wurzbach-T. 2188

ss
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; PERSONEN; THEOLOGEN UND KLERIKER
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1200
Nicolai, Johann David, 1742-1826. Bronzemedaille 1821. (v. C. Voigt, bei G. Loos) 35.15 g. Auf sein 50jähriges Amtsjubiliäum, Widmung der Domgemeinde Bremen ihrem Pastor Primarius, Vs.: Brustbild n. l., Rs.: Religio steht mit Kreuz an Altar mit Kelch, Dm. 42 mm

s-ss
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; PERSONEN; THEOLOGEN UND KLERIKER
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1201
Berlin Bronzemedaille 1896. (v. Oertel) 42.71 g. Ehrenpreis der Deutschen Kolonial-Ausstellung, Vs.: Kopf des Protektors Herzog Johann Leberecht zu Mecklenburg, Rs.: Germania sitzt n. l., legt Arm um Eingeborenen, Dm. 47,5 mm

in Originaletui? (v. A. Werner Söhne, Berlin), vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; NATIONALE AUSSTELLUNGEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1202
Gutenberg, Johannes, 1400-1468, und Alois Senefelder, 1771-1834. Achteckige Silbermedaille o. J. (v. Montagny) 19.70 g. Vs.: Brustbilder Gutenbergs und Senefelders n. r., Rs.: Monogramm PD in Kranz, 2 Randpunzen, 35 x 35 mm R

kl. Kratzer, sonst ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; HANDWERK, BRANCHEN, BERUFE; BUCHDRUCK
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1203
Silbermedaille o. J. (um 1690, v. P. H. Müller, 1654-1719, Augsburg) 51.92 g. Vs.: Abraham und Lot begegnen sich mit offenen Armen, Rs.: David nimmt Jonathan bei der Hand, beide in antiker Rüstung, Dm. 54,5 mm. Slg. GPH 1157; Forster 886; Slg. Erlanger 2258

feine Patina, kl. Randf., kl. Kratzer, ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; FREUNDSCHAFT, LIEBE, EHE; FREUNDSCHAFT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1204
Silbermedaille o. J. (vor 1720, v. P. H. Müller, 1654-1719, Augsburg) 14.89 g. Vs.: zwei Freunde, in römischer Kleidung, reichen einander die Hand, rechts Amor an Dreifuß mit Schmelztiegel, Rs.: zwei Amoretten vor Pyramide mit Handspiegel, Dm. 37,5 mm

feine Patina, Felder l. geglättet, kl. Kratzer, ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; FREUNDSCHAFT, LIEBE, EHE; FREUNDSCHAFT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1205
Silbermedaille o. J. (um 1720, v. J. Kittel, 1656-1740, Breslau) 53.21 g. Vs.: David und Jonathan, in antiker Rüstung, reichen einander die Hand, Rs.: Efeu bewachsener Laubbaum in Landschaft, Dm. 58 mm. Friedensburg/Seger 5058

feine Patina, kl. Randf., kl. Kratzer, ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; FREUNDSCHAFT, LIEBE, EHE; FREUNDSCHAFT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1206
Silbermedaille o. J. (ohne Signatur, Stempel v. J. Kittel, 1656-1740, Breslau) 30.80 g. Vs.: Gottesauge über Handschlag, darunter verwüstetes Land, Rs.: zwei Schilde mit IONA /THAN und DA/VID lehnen an Baum, Dm. 40 mm. Friedensburg/Seger 5059; Slg. GPH 1159, 4362

min. Randf., vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; FREUNDSCHAFT, LIEBE, EHE; FREUNDSCHAFT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1207
Silbermedaille o. J. (v. Chr. Wermuth, 1661-1739, Dresden) 43.50 g. Vs.: David und Jonathan, in antiker Rüstung, reichen einander die Hand, Rs.: weibliche Personifikation der Freundschaft schreibt auf Palmbaumstamm, im Hintergrund Landschaft, Dm. 43 mm. Slg. GPH 4379; Wohlfahrt 55078

feine Patina, Felder l. berieben, kl. Kratzer, ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; FREUNDSCHAFT, LIEBE, EHE; FREUNDSCHAFT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1208
Silbermedaille o. J. (um 1800, Stempel v. Loos, Berlin) 14.17 g. Vs.: Hygieia sitzt an Altar n. l. und füttert Schlange, Rs.: Genius steht auf Pfeiler gestützt und hält Girlande, Dm. 31 mm. Sommer B 48 var.

feine Patina, Felder berieben, kl. Kratzer, ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; FREUNDSCHAFT, LIEBE, EHE; FREUNDSCHAFT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1209
Silbermedaille o. J. (v. Chr. Maler, 1604-1640, Nürnberg) 30.85 g. Vs.: Priester traut ein vor ihm stehendes Paar, Rs.: strahlender Gottesname über zwei Händen mit gekröntem Herz und Stadtansicht, zu den Seiten Obelisk und Weinstock, Dm. 45 mm. Slg. Erlanger -, vgl. 2236

zeitgenössischer Guss, ss-ss+
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; FREUNDSCHAFT, LIEBE, EHE; HOCHZEIT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1210
Doppelter Schautaler o. J. (1620-1634, ohne Signatur, Mzz. Kleeblatt mit Zainhaken) 57.50 g. Hamburg, Vs.: WAS GOT ZUSAMMEN FVGET DAS SOL KEIN MENSCH SCHEIDEN, Christus segnet Brautpaar, die Braut trägt Krone und langes Haar, Rs.: IESUS CHRISTUS MACHET WASSER Z WEIN IN CANA GALI : JOH : II, Hochzeit zu Kanaa, 5 Personen, Christus und seine Mutter Maria sitzen zur Linken der Braut, Dm. 61 mm. Gaedechens 1545/1546 var.; Gaedechens II 144.3 var.; Slg. GPH 1008 var.

Felder geglättet, ss
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; FREUNDSCHAFT, LIEBE, EHE; HOCHZEIT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1211
Silbermedaille o. J. (1636, v. S. Dadler) 67.90 g. Vs.: aneinander gekettetes Paar hält Sockel, darauf zwei brennende Herzen, zwischen ihnen Amor, Rs.: Heiliggeisttaube über Handschlag mit Blumen, darunter Ring mit Tauben zu den Seiten je eine Palme, im Hintergrund Stadtansicht, Dm. 68,5 mm. Slg. GPH 1018; Hutten-Czapski 9866

Felder geglättet, ss
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; FREUNDSCHAFT, LIEBE, EHE; HOCHZEIT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1212
Silbermedaille o. J. (um 1650, ohne Signatur, v. S. Dadler oder J. Blum) 42.90 g. Dänemark, sog. "Gluckhennenmedaille", Vs.: sich küssendes Paar, im Vordergrund Tisch, darauf Weinglas, zwei Tauben und Früchte, Rs.: Henne mit ihren Küken zwischen Palmbäumen, Dm. 53,5 mm. Galster 78

Felder l. geglättet, kl. Randf., ss+
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; FREUNDSCHAFT, LIEBE, EHE; HOCHZEIT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1213
Silbermedaille 1645. (v. J. Blum, Hamburg) 16.52 g. Bremen, sog. "Gluckhennenmedaille", Vs.: sich küssendes Paar, im Vordergrund Tisch, darauf Weinglas, Früchte und Buch, Rs.: Henne mit ihren Küken zwischen Sträuchern, Dm. 38,5 mm. Jungk 29

altvergoldet, Rs. kl. Stempelf., ss+
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; FREUNDSCHAFT, LIEBE, EHE; HOCHZEIT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1214
Silbermedaille o. J. (um 1660, v. J. Buchheim, 1624-1683, Breslau) 62.40 g. Vs.: einander zugeneigtes Paar sitzt fast v. v., Rs.: Büste des Amor mit Brautkranz, Dm. 58,5 mm. Friedensburg/Seger 5029

Felder geglättet, ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; FREUNDSCHAFT, LIEBE, EHE; HOCHZEIT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1215
Silbermedaille o. J. (um 1660, v. J. Buchheim, 1624-1683, Breslau) 30.32 g. Vs.: zwei Arme aus Wolken halten Herz mit Zweigen über Stadtansicht von Breslau, Rs.: Paar reicht sich über Altar die Hand, oben Heiliggeisttaube, Dm. 46,5 mm. Friedensburg/Seger 5031; Slg. GPH 4110

geputzt, ss
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; FREUNDSCHAFT, LIEBE, EHE; HOCHZEIT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1216
Silbermedaille o. J. (um 1660, v. J. Buchheim, 1624-1683, Breslau) 25.12 g. Vs.: zusammen gewachsenes Paar, umher Kranz aus Palmzweigen, Rs.: von Trauring gerahmter Handschlag mit dreiblütigem Zweig, die Handgelenke durch Kette mit Herzen verbunden, unten zwei schnäbelnde Tauben, Dm. 45 mm. Friedensburg/Seger 5032; Slg. GPH 4111

fein getönt, Vs. kl. Stempelf., ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; FREUNDSCHAFT, LIEBE, EHE; HOCHZEIT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1217
Silbermedaille o. J. (v. J. Buchheim / J. Kittel, Breslau) 25.07 g. Vs.: zusammen gewachsenes Paar, umher Kranz aus Palmzweigen, Rs.: Altartisch, darauf zwei brennende Herzen, Dm. 45,5 mm. Friedensburg/Seger 5032 var. (Vs.); Slg. GPH 4116 R

fein getönt, Vs. kl. Stempelf., ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; FREUNDSCHAFT, LIEBE, EHE; HOCHZEIT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 44 von 57 (1128 Ergebnisse total)