Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 107 - Teil 2  -  07.10.2017 11:30
Münzen und Medaillen: Antike - Mittelalter - Neuzeit
Thematische Medaillen: Hochzeit, Taufe, Reformation
Münzwaagen
Gemmen, antike Objekte, Literatur

Seite 50 von 57 (1128 Ergebnisse total)
Los 1318
Hus, Johannes, 1369-1415. Silbermedaille o. J. (um 1715, Stempel von Chr. Wermuth) 22.50 g. Sogenannter "Hus-Taler", Vs.: Büste des Reformators mit Mütze n. r., Rs.: Hus mit Ketzermütze auf Scheiterhaufen, Dm. 41,5 mm. Slg. Whiting 5; Schnell 421

Felder geglättet, ss
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: REFORMATOREN UND THEOLOGEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1319
Bekker, Balthasar, 1634-1698. Silbermedaille o. J. (1698, v. J. Boskam, 1679-1706 in Berlin, danach in Amsterdam) 57.20 g. Auf seinen Tod in Amsterdam, Vs.: Brustbild n. l., Rs.: personifizierte Wahrheit steht an Säule, hält Spiegel empor, vor dem ein Ungeheuer und Mönch mit Narrenkappe zurückschreckt, Dm. 55 mm. Slg. Fieweger 794 (Kupfer); Forrer I Taf. 228

kl. Kratzer, ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: REFORMATOREN UND THEOLOGEN


Bekker war ein Amsterdamer Theologe der frühen Aufklärung und kämpfte gegen die Hexenverfolgung.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1320
Sandyk, Bernhard, 1680-1727. Silbermedaille o. J. (1727, v. J. V. Schaak) 56.64 g. Auf den Tod des Predigers, Vs.: Brustbild halbr., Rs.: 8 Zeilen Schrift, oben Buch auf Palmzweigen, unten brennende Öllampe auf Lorbeerzweigen, Dm. 49,5 mm R

kl. Randf., kl. Kratzer, ss+
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: REFORMATOREN UND THEOLOGEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1321
Silbermedaille 1601. (ohne Signatur) 9.94 g. Protestantische Spottmedaille auf das Regensburger Kolloquium von 1601, Vs.: dreifache Umschrift: (Lilie) SEHET EVCH FVR VOR DEN FALSCHEN PROPHETEN, DIE IN SCHAFSKLEI. -DERN ZU EVCH KOMEN IN,WENDIG ABER SEIND SIE REI:(ssende) W.(ölfe) (Lilie) - RATISB(onae). A(nno). S(alvatoris). M.D.C.I. - COLOQVIVM. XVIII. NOVEM(bris), Gotteshand mit Flammenschwert auf Bibel verscheucht Fledermaus und zwei Jesuiten-Baretts mit Fledermausflügeln, das untere mit Flügelbruch, Rs.: (Lilie) VND ICH SAHE DAS WEIB TRVNCKEN VON DEM BLVT DER HEILIGEN - VND VON DEM BLVT DER ZEVGEN IHESV, APOCA(lypse): XVII (Stern, Lilie), Hure Babylon reitet mit Pokal auf siebenköpfigem Drachen n. r., i. A. DIE GROSSE. H(ure). / BABILON, Dm. 33 mm. Plato 119, 102; K. Mayr, Eine Medaille auf das Religionsgespräch in Regensburg 1601, MittBNG 9, 1890, 42-47; Slg. Whiting - (!) RR

Hsp., min. Doppelschlag, ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1322
Hugenotten-Verfolgungen 1570-1572 Silbermedaille 1572. (ohne Signatur) 18.55 g. Auf den Sieg des französischen Königs Charles IX. über die Hugenotten in der Bartholomäusnacht, Vs.: geharnischtes Brustbild mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: König mit Krone, Zepter und Schwert thront v. v., zu seinen Füßen getötete Hugenotten, Dm. 37 mm. Slg. Whiting -, vgl. 51

spätere Prägung, vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1323
Hugenotten-Verfolgungen 1570-1572 Zinnmedaille 1572. (Signatur F. P., v. Gianfederico Bonzaga il Parmigiano) 13.91 g. Kirchenstaat, auf die Bartholomäusnacht, Vs.: Brustbild Papst Gregors XIII. in Mozetta mit Camauro n. l., Rs.: Engel schwebt mit Kreuz und Schwert n. r., vor ihm Tote und Sterbende, Dm. 35 mm. Spink 701; Börner 524.3 var.

spätere Prägung, vz-St
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1324
Reformationsjubiläum 100 Jahre (1617) Silbermedaille 1617. (Chronogramm, v. Chr. Maler, 1604-1640, Nürnberg) 19.30 g. Sachsen, Vs.: Friedrich III. der Weise mit Schwert und Martin Luther mit Kerze stehen neben einem Altar mit Bibel, Rs.: 11 Zeilen Schrift, Dm. 41 mm. Slg. Whiting 79; Slg. Merseburger 869

feuervergoldet, gelocht, sonst ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1325
Reformationsjubiläum 100 Jahre (1617) Silbermedaille 1617. (v. Chr. Maler, 1604-1640, Nürnberg) 6.89 g. Sachsen, Vs.: Friedrich III. der Weise und Martin Luther mit brennender Kerze stehen hinter Altar, auf dem Kurschwert und Bibel liegen, Vs.: Schwan n. l., i. A. Jahreszahl, Dm. 27 mm. Slg. Whiting 86; Slg. Merseburger 875; Slg. GPH 165

Hsp., kl. Randf., ss+
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1326
Confessio Augustana 100 Jahre (1630) Silbermedaille 1630. (v. S. Dadler, 1621-1632 in Dresden) 41.71 g. Vs.: Brustbild Johanns des Beständigen v. v. mit geschultertem Schwert, Rs.: 9 Zeilen Schrift, Dm. 56 mm. Slg. Whiting 119; Slg. Merseburger 1053

Felder geglättet, nachgeschnitten, ss
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1327
Confessio Augustana 100 Jahre (1630) Silbermedaille 1630. (v. S. Dadler, 1621-1632 in Dresden) 37.11 g. Vs.: Hüftbild Martin Luthers fast v. v., die aufgeschlagene Bibel haltend, Rs.: 12 Zeilen Schrift: IETZT IVBI / LIRT DIE CHRI / STENHEIT..., Dm. 54 mm. Slg. Whiting 120; Wiecek 57 R

ss-ss+
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1328
Religionsfrieden in Schweden 100 Jahre (1693) Silbermedaille 1693. (ohne Signatur, v. Karlsteen) 102.65 g. Auf das 100jährige Jubiläum der Synode von Upsala, Vs.: Schiff in stürmischer See, Rs.: 8 Zeilen lateinische Inschrift, Dm. 63 mm. Hildebrand 119

Prüfstellen am Rand, kl. Kratzer, ss
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1329
Reformationsjubiläum 200 Jahre (1717) Silbermedaille 1717. (Stempel von De Wys) 42.20 g. Amsterdam, Vs.: Martin Luther steht mit Kerze zwischen Altar mit Bibel und Schwan, Rs.: personifizierte Wahrheit hebt den Schleier der knienden Religio, im Hintergrund Tempel auf Felsen, Dm. 48,5 mm. Slg. Withing 150; v. Loon 19 var.

l. berieben, kl. Randf., ss+
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1330
Reformationsjubiläum 200 Jahre (1717) Silbermedaille 1717. (Stempel von De Wys) 79.07 g. Amsterdam, Vs.: Martin Luther steht mit Kerze zwischen Altar mit Bibel und Schwan, Rs.: personifizierte Wahrheit hebt den Schleier der knienden Religio, im Hintergrund Tempel auf Felsen, Dm. 61 mm. Slg. Withing 151; v. Loon 19

Randf., ss
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1331
Reformationsjubiläum 200 Jahre (1717) Silbermedaille 1717. (v. G. Hautsch und Chr. Maler, Nürnberg) 22.30 g. Sachsen, (Chronogramm 1617!), Vs.: Friedrich III. der Weise mit Schwert und Martin Luther mit Kerze stehen neben einem Altar mit Bibel, Rs.: 11 Zeilen Schrift, Dm. 41 mm. Slg. Withing 246; Slg. Merseburger 1513

Randf., gewellt, Rs. Druckstellen, ss
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1332
Reformationsjubiläum 200 Jahre (1717) Silbermedaille 1717. (ohne Signatur) 21.80 g. Sachsen, Vs.: Christus steht zwischen Luther und Melanchthon, Rs.: Luther steht halbl. vor Altar mit brennender Kerze, Dm. 40 mm. Slg. Withing 253

gehenkelt, ss
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1333
Reformationsjubiläum 200 Jahre (1717) Silbermedaille 1717. (Chronogramm, ohne Signatur) 57.50 g. Sachsen, Vs.: Brustbild Martin Luthers halbl., mit der Rechten auf die Bibel zeigend, Rs.: Sonne wirft Strahlen auf riesigen Brennspiegel mit der Aufschrift MARTINVS LUTHERVS DOCT, die so gebündelt zum Bekenntnis CHRISTVS DAT LVMEN ORTV werden, im Hintergrund Stadtansicht von Wittenberg, Dm. 53 mm. Slg. Withing 256; Schnell 102; Slg. Merseburger 1511

min. Kratzer, ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1334
Reformationsjubiläum 200 Jahre (1717) Silbermedaille 1717. (v. G. W. Vestner) 28.36 g. Sachsen-Weissenfels, Vs.: geharnischtes Brustbild Herzog Christians n. r., Rs.: Martin Luther kniet mit Kelch und Bibel unter strahlendem Gottesnamen n. r., 43 mm. Slg. Withing 307; Bernheimer - R

kl. Kratzer, sonst ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1335
Reformationsjubiläum 200 Jahre (1717) Silbermedaille 1717. (ohne Signatur, v. P. H. Müller) 14.16 g. Wittenberg, Vs.: Schwan steht n. r., zieht Bibel unter Bank hervor, Rs.: Religio sitzt in Landschaft n. r., hält Bibel mit der Rechten umfasst, die Linke hält Kelch der Sonne entgegen, Dm. 37,5 mm. Slg. Withing 334; Slg. Merseburger 1715

feine Tönung, ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1336
Confessio Augustana 200 Jahre (1730) Silbermedaille 1730. (v. P. H. Gödecke) 18.19 g. Hamburg, Vs.: Brustbild Martin Luthers n. r., Rs.: Kerze zwischen Bibel und Confessio Augustana auf Altar, Dm. 39 mm. Slg. Whiting 389

Felder geglättet, ss
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1337
Confessio Augustana 200 Jahre (1730) Silberabschlag vom Dukaten 1730. (v. D. S. Dockler, 1696-1753, Nürnberg) 2.68 g. Vs.: Brustbilder von Luther und Melanchthon n. r., Rs.: brennender Altar, umher Strahlenkranz, i. A. C. C. ZWEI. GED., Dm. 21,5 mm. Slg. Whiting 412

berieben, ss
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; RELIGION; REFORMATION: EREIGNISSE UND JUBILÄEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 50 von 57 (1128 Ergebnisse total)