Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 107 - Teil 1  -  07.10.2017 09:30
Slg. Grewer - Römische Provinzialprägungen von Mysien bis Pisidien

Seite 2 von 17 (337 Ergebnisse total)
Los 21
Augustus, 27 v.-14 n. Chr. AE-Tetrachalkon 4/5 n. Chr., unter Proconsul Asiae Marcus Plautius Silvanus. 5.58 g. Vs.: Statue des Augustus v. v. in tetrastylem Tempel, Rs.: Silvanus wird von Pergamener bekränzt. Stumpf 99 f., 153; BMC 139, 242-245; SNG Cop. 461; SNG v. Aulock 1389-1390, 7494; SNG France 2016-2021; RPC 2364

dunkelgrüne Patina, ss-vz/ss

ex Schulten, April 1989, 307
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MYSIEN; PERGAMON
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 22
Commodus als Caesar, 175-177(-192) n. Chr. AE-Assarion 6.76 g. Vs.: drapierte Büste n. r., Rs.: Asklepios steht mit Schlangenstab v. v., Kopf n. l. BMC 297; SNG Cop. 488; SNG v. Aulock -; SNG France -; Weisser, Pergamon 1020b; RPC online 3291

schwarzgrüne Patina, ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MYSIEN; PERGAMON
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 23
Commodus, 177-192 n. Chr. AE-Medaillon (Oktassarion) um 180/182 n. Chr., unter Stadt-Strategos Markos Ailios Glykonianos. 39.42 g. Vs.: gepanzerte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Kaiser steht auf Tribunal und vollendet Tropaion, rechts lagert gefesselter Gefangener n. l., im Vordergrund holt Victimarius mit Doppelaxt zum Opfer eines Zebu-Stiers aus. v. Fritze, Pergamon, 72 f. Rs. Taf. 7, 16; BMC -; SNG Cop. -; SNG v. Aulock -; SNG France 2166; B. Weisser, Pergamon, 1200; RPC online 3255 RR

Reinigungskratzer, noch s

ex Müller, Auktion 42, Los 363
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MYSIEN; PERGAMON
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 24
Gordianus III., 238-244 n. Chr. AE-Tetrassarion unter Strategos hippikos Gaios Klaudios Glykon Ruphinianos. 19.71 g. Vs.: gepanzerte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: rechts steht Asklepios mit Schlangenstab v. v., links steht Hygieia n. r. und füttert Schlange aus Patera. BMC -; SNG Cop. 509 (stgl.); SNG v. Aulock -; SNG France -; RPC 165.1-3 (stgl.) RR

grüne Patina, s
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MYSIEN; PERGAMON
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 25
Lot AE-Prägungen: pseudo-autonom (3), Augustus, Traianus (2), Septimius Severus, Salonina 8 Stück

s-ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MYSIEN; PERGAMON
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 26
Lot AE-Prägungen: Adramytteion, Hadrianotherai, Lampsakos (2), Miletopolis (2), Parion (2), Pergamon (3), Perperene 12 Stück

s-ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MYSIEN; LOTS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 27
Caracalla, 198-217 n. Chr. AE-As 211-213 n. Chr. 8.12 g. Vs.: M AVREL . ANT-ONINVS PI, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: COL A-V-G TR-OAD, tetrastyler Tempel n. r., darin Statue des Apollo Smintheus auf Basis an Dreifuß opfernd n. r. BMC -; SNG Cop. 135; SNG v. Aulock -; Bellinger, Troy 119, 273

s-ss/ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; TROAS; ALEXANDRIA
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 28
Caracalla, 198-217 n. Chr. AE-As 214-215 n. Chr. 7.37 g. Vs.: M AVREL ANTONINV - OV (!), gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: COL A-[L]E[X]AN AVG, Statue des Apollo Smintheus auf Basis an Dreifuß opfernd n. r. BMC 20, 90 var.; SNG Cop. 136 var.; SNG v. Aulock 7560 var.; Bellinger, Troy 121, 293 R

dunkelbraune Patina, ss

ex Kölner Münzkabinett, Auktion 54, Los 303
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; TROAS; ALEXANDRIA
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 29
Gallienus, 253-268 n. Chr. AE-As 253-260 n. Chr. 4.50 g. Vs.: IMP LICINI GALLIENVS, gepanzerte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: COL AVG / TRO, Lupa Romana steht n. r., Kopf n. l., und säugt Zwillinge. BMC 32, 184 var.; SNG Cop. 200 var.; SNG v. Aulock 7575 var.; Bellinger, Troy 143, 459 R

Rand-Schrötlingsfehler, dunkelgrüne Patina, ss-vz/vz
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; TROAS; ALEXANDRIA
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 30
Pseudo-autonom, unter Gallienus, 253-268 n. Chr. AE-As 5.65 g. Vs.: AL-EXA TRO, drapierte Büste der Tyche/Fortuna mit Mauerkrone und Vexillum mit CO - AV n. r., Rs.: COL AVG TROADE, Kultbild des Apollo Smintheus mit Gorytus, Bogen und Patera n. r. BMC 13, 39 var.; SNG Cop. 100; SNG v. Aulock 7550 var.; SNG München 49 var.; Bellinger, Troy A468 (vgl. A446: Gallienus)

Rand-Schrötlingsfehler, dunkelgrüne Patina, ss-vz
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; TROAS; ALEXANDRIA
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 31
Lot AE-Prägungen: pseudo-autonom (5), Commodus, Caracalla (3), Severus Alexander (2), Valerianus I., Gallienus (3) 15 Stück

s-ss, meist ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; TROAS; ALEXANDRIA
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 32
Pseudo-autonom, 138-192 n. Chr. AE-Dichalkon 2.19 g. Vs.: Büste der Athena mit Helm n. r., Rs.: Aineias schreitet mit Anchises und Askanios n. r., Kopf n. l. BMC -; SNG Cop. 370; SNG v. Aulock 1526; SNG München 228; SNG Tübingen 2614; RPC online 2487; Bellinger, Troy, 62, T208

schwarzbraune Patina, s-ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; TROAS; ILION
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 33
Pseudo-autonom, 138-192 n. Chr. AE-Chalkous 1.68 g. Vs.: Büste der Athena mit Helm und Aigis n. r., Rs.: Aineias schreitet mit Anchises und Askanios n. r., Kopf n. l. BMC -; SNG Cop. 371-372; SNG v. Aulock 1526 var.; Bellinger, Troy 62, 208 var.; RPC online -

dunkelgrüne Patina, ss+

ex Müller, Auktion 60, Los 78
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; TROAS; ILION
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 34
Marcus Aurelius mit Lucius Verus, 161-169 n. Chr. AE-Tetrachalkon 5.43 g. Vs.: Köpfe des Marcus Aurelius und des Lucius Verus einander gegenüber, Rs.: Zeus in Gestalt eines Adlers entführt Ganymed. Bellinger, Troy -; RPC online - wohl unpubliziert, RR

dunkelgrüne Patina, s
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; TROAS; ILION
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 35
Iulia Domna, Gemahlin des Septimius Severus, 193-211 n. Chr. AE-Hemiassarion 3.50 g. Vs.: drapierte Büste n. r., Rs.: Kuh steht n. l. vor Statuette der Athena Ilias auf Basis. BMC 68, 77 var.; SNG Cop. 418; SNG v. Aulock -; SNG München 268 var.; SNG Tübingen -; Bellinger, Troy, 66, T230 R

schwarzgrüne Patina mit beigem Sand, ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; TROAS; ILION
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 36
Lot AE-Prägungen, darunter pseudo-autonom (3), Augustus, Marcus Aurelius (?), Iulia Domna 7 Stück

s
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; TROAS; ILION
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 37
Marcus Aurelius, 161-180 n. Chr. AE-Diassarion 8.55 g. Vs.: gepanzerte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Kaiser steht in Rüstung mit Parazonion v. v., Kopf n. r., und wird von Nike bekränzt. RPC online 9213 = ehem Slg. Fox (Berlin) wohl das zweite bekannte Exemplar, RR

dunkelgrüne Patina, ss

ex Müller, Auktion 66, Los 149
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; TROAS; PEIONIA
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 38
Iulia Mamaea, Mutter des Severus Alexander, 222-235 n. Chr. AE-Assarion 6.27 g. Vs.: drapierte Büste n. r., Rs.: Aineias schreitet mit Anchises und Askanios n. r., Kopf n. l. BMC 85, 38 var.; SNG Cop. -; SNG v. Aulock - RR

schwarze Patina, ss

ex Münzzentrum Köln, Auktion 66, Los 369
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; TROAS; SKEPSIS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 39
Lot AE-Prägungen: Abydos (2), Alexandria (2), Assos, Dardanos, Ilion, Peionia (mit Ggst.) 8 Stück

s-ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; TROAS; LOTS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 40
Lot AE-Prägungen des Marcus Aurelius und des Lucius Verus 2 Stück

s-ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; AIOLIS; ELAIA
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 2 von 17 (337 Ergebnisse total)