Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

E-Auction 3  -  25.06.2017 17:00
Münzen und Medaillen: Antike - Mittelalter - Neuzeit
Lots

Seite 37 von 52 (1032 Ergebnisse total)
Los 721
Album Münzen BDL und BRD: 1 Pfennig, 5 Pfennig, 10 Pfennig (darunter J. 383, 1967 G), 50 Pfennig, 1 Mark, 2 Mark (60 Stück, Planck, Adenauer, Heuss), 5 Mark (Leibniz); dazu: Saar komplett (insg. 6 Stück) sowie DDR (Kleinmünzen, 1. und 2. Serie sowie 5, 10 und 20 Mark-Stücke, insg. ca. 20 Stück) über 200 Stück

durchschnittlich ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 722
Lot Silbermünzen Römisch-Deutsches Reich: 6 Kreuzer 1665; 3 Kreuzer 1663, 1670, 1705; 1 Kreuzer 1699; Braunschweig-Lüneburg: 1/12 Taler 1815, 1828; Braunschweig-Wolfenbüttel: 1/12 Taler 1790, 1805; Glogau: 2 Pfennig 1625 DR; Hamburg: 8 Schilling 1728; Hildesheim: 3 Pfennig 1719; Liegnitz-Brieg-Wohlau: 3 Kreuzer 1656; Österreich: 10 Kreuzer 1872, 6 Kreuzer 1859 A; Pfalz: 1 Kreuzer 1740; Pfalz-Neuburg: Batzen 1523; Schaumburg-Lippe: 1/24 Taler 1610; Strassburg: 1 Kreuzer o. J. 29 Stück

meist ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 723
Leopold I., 1657-1705. Reichstaler 1695. Kremnitz für Ungarn, Mzz. KB 28.18 g. Vs.: geharnischte Büste n. r., Rs.: Doppeladler, auf der Brust Wappen. Dav. 3264; Huszar 1374

Hsp. bzw. Lötstelle auf Rs., ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 724
Maria Theresia, 1740-1780. Zinnmedaille 1761. (v. A. Widemann) 18.52 g. Auf den Tod ihres Sohnes Erzherzog Karl Joseph von Lothringen, Vs. Brustbild in Harnisch n. r., Rs.: Fama über Sarkophag hält Bildnismedaillon des Erzherzogs, Dm. 40 mm. Slg. Julius 2527 (dort in Silber)

kl. Randfehler, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 725
Maria Theresia, 1740-1780. Kronentaler 1764. Brüssel für Brabant 29.26 g. Vs.: burgundisches Kreuz, umher vier Kronen, Rs.: Doppeladler, auf der Brust Wappen. Dav. 1282, Delmonte 388

Vs. Kratzer, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 726
Maria Theresia, 1740-1780. Kronentaler 1769. Brüssel für Brabant 29.15 g. Vs.: burgundisches Kreuz, umher vier Kronen, Rs.: Doppeladler unter Krone, auf der Brust Wappen. Dav. 1282

ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 727
Josef II., 1765-1790. Zinnmedaille 1782. (v. J. Chr. Reich) 29.57 g. Auf das Toleranzedikt und die Religionsfreiheit für Juden und Protestanten, Vs.: Brustbild des Kaisers Joseph II. n. r. über Schriftband, Rs.: Kaiseradler über Rabiner, Bischof und Pfarrer, Dm. 44,7 mm. Slg. Julius 2783

mit Kupferstift, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 728
Josef II., 1765-1790. Kronentaler 1784 B. Kremnitz 29.27 g. Vs.: Kopf n. r., Rs.: burgundisches Kreuz, umher drei Kronen. Dav. 1170

ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 729
Josef II., 1765-1790. 14 Liards (Plaquette) 1789. Brüssel Vs.: burgundisches Kreuz zwischen Wert, Rs.: Doppeladler; dazu: Maria Theresia, 10 Liards 1751, Antwerpen, Vs.: burgundisches Kreuz, Rs.: bekröntes Wappen. Herinek 392, 2025 2 Stück

ss+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 730
Franz II., 1792-1804. Kronentaler 1794 A. Wien 29.39 g. Vs.: Kopf n. r., Rs.: burgundisches Kreuz, umher drei Kronen. Dav. 1180

ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 731
Franz II., 1792-1804. Silbermedaille 1799. (v. Baldenbach) 27.46 g. Auf die Siege Erzherzog Karls (1771-1847) über die Franzosen bei Stockach (nahe Baden), Vs.: Büste des Reichsgeneralfeldmarschalls mit Helm n. l., Rs.: Victoria über Tropaeum, Dm. 48 mm. Montenuovo 2321; Slg. Julius 3025

i. F. bearbeitet, mit Trageöse, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 732
Franz I., 1804-1835. Silbermedaille 1816. (v. Stiglmaier und Losch) 29.12 g. Auf seine Vermählung mit Prinzessin Karoline Auguste von Bayern in Wien, Vs.: Köpfe des Kaiserpaares n. r., Vs.: Minerva sitzt auf Adler n. l., Dm. 40,5 mm. Slg. Wittelsbach 2787

ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 733
Franz Josef I., 1848-1916. Silbermedaille o. J. (um 1900, v. A. Scharff) 19.87 g. Preismedaille der Gewerbeschule - Commission Mödling (Niederösterreich), verliehen an Josef Kauper, Vs.: Schulzimmer mit sitzender weiblicher Gestalt und stehendem Jüngling, Rs.: Ansicht von Mödling, Dm. 38 mm. Hauser 3366

ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 734
Franz Josef I., 1848-1916. Verdienstmedaille in Zinn 1873. (v. Hansen / Schmahlfeld) 48.56 g. Wiener Weltausstellung, Vs.: Ansicht des Ausstellungsgebäudes, darüber bekrönter Wappenschild mit FJ I zwischen Greifen, Rs.: Pallas Athena sitzt n. l., Dm. 53 mm

ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 735
Franz Josef I., 1848-1916. Tragbare Zinnmedaille 1901, hochoval. (v. P. Breithut) 21.27 g. Auf die 1000-Jahrfeier der Stadt Brixen, Vs.: Stadtansicht, Rs.: drei Zeilen Schrift über Jahreszahlen und zwei Wappen, 54 x 35,5 mm

mit Trageöse und rotweißer Schleife, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 736
Silbermedaille o. J. (ohne Signatur) 14.91 g. St. Georgsmedaille, Vs.: St. Georg zu Pferd tötet Drachen, Rs.: Segelschiff auf stürmischer See mit Christus und den Aposteln, Dm. 36,5 mm

Hsp., sonst ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 737
Silbermedaille 1610. (geprägt Anfang 19. Jh.) 26.03 g. Talerförmige St. Georgsmedaille, Vs.: St. Georg zu Pferd tötet Drachen, Rs.: Segelschiff auf stürmischer See mit Christus und Aposteln, Dm. 43 mm. Huszar 57

ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 738
Paris von Lodron, 1619-1653. Taler 1628. 28.68 g. Auf die Domweihe, Vs.: Bischöfe tragen Reliquienschrein, Rs.: St. Rupert und St. Virgil halten Dommodell, darunter Wappen unter Legatenhut. Probszt 1166; Dav. 3499

Rs. Schrötlingsfehler am Rand, ss-ss+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 739
Max Gandolph von Küenburg, 1668-1687. Taler 1682. 27.69 g. Auf das 1100-jährige Stiftsjubiläum, Vs.: Wappen unter Legatenhut zwischen den beiden Stiftsheiligen, Rs.: fünf stehende Heilige, i. A. vier Zeilen Schrift. Dav. 3509 A; Probszt 1651

ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 740
Philipp II., 1581-1587. 1/5 Ecu Philippe 1581. Mons 3.11 g. Für Hennegau (Hainaut), Vs.: geharnischte Büste n. l., Rs.: unter Krone burgundisches Kreuz mit Vlies-Kleinod

ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 37 von 52 (1032 Ergebnisse total)