Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 15. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 15. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 106 - Teil 1 - 11.03.2017 09:30
Slg. Grewer - Münzen der Antike
Griechen, Römische Provinzialprägungen (Spanien - Bithynien),
Homonoia-Prägungen griechischer Städte, Römer, Lots
›
»
«
‹
Seite 12 von 23 (449 Ergebnisse total)
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
MAKEDONIEN
|
KOINON
Los 221
Pseudo-autonom, unter Severus Alexander, 222-235 n. Chr.
AE-Diassarion 12.34 g. Vs.: Kopf Alexanders des Großen mit Diadem n. r., Rs.: Alexander sprengt auf Bukephalos mit Lanze n. r. AMNG 127, 503
tiefgrüne Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 222
Lot AE-Prägungen: Claudius, Hadrianus, Marcus Aurelius, Gordianus II. sowie pseudo-autonome Prägung des 3. Jhs. n. Chr.
5 Stück
s-ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
MAKEDONIEN
|
AMPHIPOLIS
Los 223
Hadrianus, 117-138 n. Chr.
AEs 4.74 g. Vs.: Kopf n. r., Rs.: Artemis Tauropolos reitet auf Stier n. r., hält aufgeblähten Schleier mit beiden Händen. RPC III 650 (nur 4 Stücke bekannt); BMC 55, 99 (= Sear 1119 = RPC 650.1 = Varbanov 3181); SNG ANS 181 (= RPC 650.2); AMNG -; SNG Cop. -
RR
dunkelrotbraune Patina, ss-
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 224
Antoninus Pius, 138-161 n. Chr.
AE-Assarion 6.75 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Tyche sitzt mit Phiale n. l. AMNG 42, 81; BMC -; SNG Cop. 104 var.; SNG ANS 183; Varbanov 3190-3191 (!); Sear 1350
dunkelbraune Patina, fast vz
ex Schulten, März 1986, Los 343
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 225
Severus Alexander, 222-235 n. Chr.
AE-Assarion 5.31 g. Vs.: gepanzerte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Tyche thront mit Szepter und Schale in der vorgestreckten Rechten n. l., im Abschnitt Fisch n. l. BMC 60, 134; SNG Cop. 118; SNG ANS 204 var.; AMNG 43, 88 var. = Varbanov 3299
dunkelbraune Patina, fast vz
ex Müller/Solingen, Auktion 60, 1989, Los 161
Die exzellente Erhaltung des Fisches erlaubt es, wohl erstmalig, ihn zu bestimmen. Es handelt sich wohl um einen Meerraben, sciaena umbra, einen beliebten Speisefisch u. a. der nördlichen Mittelmeerküsten.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 226
Lot AE-Prägungen: Augustus, Marcus Aurelius, Lucius Verus und Septimius Severus
5 Stück
meist ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
MAKEDONIEN
|
DIUM
Los 227
Caracalla, 198-217 n. Chr.
AE-Quadrans 2.93 g. Vs.: M AVR AN-TONINVS, gepanzerte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: C[O]L IV AV - DIENSIS - D - D, Minerva steht mit Szepter und Patera zwischen zwei Schlangen v. v., Kopf n. l. AMNG -; BMC -; SNG Cop. -; SNG ANS -; Varbanov 3451
RR
schwarze Patina, ss-ss+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
MAKEDONIEN
|
EDESSA
Los 228
Augustus, 27 v.-14 n. Chr.
AE-Tetrachalkon 9.47 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: 2 Zeilen Schrift in Kranz. BMC 39, 17; RPC 1520; SNG Cop. 161 var.; SNG ANS -; AMNG -; Varbanov 3574
R
dunkelgrüne Patina mit beigem Sand, s-ss
ex Münzen & Medaillen, Liste 562, 1993, Nr. 192
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
MAKEDONIEN
|
KASSANDREIA
Los 229
Claudius, 41-54 n. Chr.
AE-As 8.69 g. Vs.: TI CLA CAESAR - AVG GERM P M TRIB POT, Kopf n. r., Rs.: COL IVL AVG - C-A-SSANDR, Kopf des Zeus Ammon n. r. RPC 1516 (mit verlesener Vs.-Legende); BMC 65, 4 (= RPC 1516.4); SNG Cop. 147 (= RPC 1516.6); SNG ANS 229 (= RPC 1516.17); AMNG -; Varbanov 3319-3320 (Vs.-Legende(n) verlesen)
R
schwarze Patina, ss/ss+
ex Müller/Solingen, Auktion 51, 1986, Los 156
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 230
Marcus Aurelius mit Lucius Verus, 161-169 n. Chr.
AE-Semis 5.84 g. Vs.: [...]- ANTONI[...], Köpfe des M. Aurel und des Lucius Verus einander gegenüber, Rs.: COL IV[L AV]G CASS, Kopf des Zeus Ammon n. l. Cohen -; RPC online -; Varbanov, etc. -
RR, wohl unpubliziertes Unikum!
dunkelgrüne Patina, ss+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
MAKEDONIEN
|
PHILIPPI
Los 231
Domitianus, 81-96 n. Chr.
AE-As 87 n. Chr. 8.65 g. Vs.: IMP CAES DOM AVG GERM COS XIII, Kopf mit Lorbeerkranz n. l., Rs.: COL AV-G [IVL PHI]LIP, Statue des Divus Augustus wird von Genius bekränzt. RPC II 345 (nur 4 Stücke bekannt); BMC -; SNG Cop. -; AMNG -; SNG ANS -; Varbanov 3779
RR, 6. bekanntes und am besten erhaltenes Exemplar
tiefgrüne Patina, ss+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 232
Lot AE-Prägungen: Augustus, Claudius, pseudo-autonome Prägung der claudisch-neronischen Zeit
3 Stück
meist ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
MAKEDONIEN
|
STOBI
Los 233
Traianus, 98-117 n. Chr.
AE-As 100 n. Chr. 7.87 g. Vs.: [IMP CAE N]ERVA TRAIAN AVG G[ERM P M TR P COS III], Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: MVNI-CIPI S-[TO-BEN]-SIVM, Aesculapius steht in tetrastylem Tempel v. v. RPC 602; AMNG 112, 6; BMC 104, 3; SNG Cop. -; SNG ANS -; Varbanov 3820
R
dunkelgrüne Patina, Rs. leicht dezentriert, sonst vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 234
Iulia Domna, Gemahlin des Septimius Severus, 193-211 n. Chr.
AE-As 7.29 g. Vs.: IVLIA AVGVSTA, drapierte Büste n. r., Rs.: MVNICI - STOBE, Victoria schreitet mit Palmzweig und Kranz n. l. BMC 104, 7 var.; SNG Cop. 333 var.; SNG ANS 737 var. (ohne Abb.; Abb. 737 = Text 736); AMNG -; Varbanov 3901
dunkelgrüne Patina, unbed. Vs.-Stempelfehler, fast vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 235
Caracalla, 198-217 n. Chr.
AE-As 212-217 n. Chr. 5.53 g. Vs.: A C M AVR - ANTONINVS, gepanzerte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: MVN-IC STO, Victoria eilt mit Kranz und Palmzweig n. l., zu ihren Füßen Rad. BMC 105, 14-16 var.; SNG Cop. -; SNG ANS -; AMNG -; Varbanov 3968 var.
tiefgrüne Patina, vz-
ex Künker, Auktion 26, 1994, Los 455
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 236
Lot AE-Prägungen: Titus/Domitianus, Marcus Aurelius (mit Gegenstempel), Septimius Severus, Iulia Domna, Caracalla
6 Stück
s-ss, meist ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
MAKEDONIEN
|
THESSALONIKA
Los 237
Marcus Antonius mit Octavianus, 44-31 v. Chr.
AE-Hemiobol 37 v. Chr. (= Jahr 5). 10.45 g. Vs.: Kopf der Agonothesia n. r., links E, Rs.: ANT - KAI in Lorbeerkranz. RPC I 1552.1-3
R
schwarze Patina, s-ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 238
Caligula, 37-41 n. Chr.
AE-Hemiobol 9.65 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. l., Rs.: 2 Zeilen Schrift in Kranz. Touratsoglou 25-46; RPC 1576; Varbanov 4216
dunkelbraune Patina, s
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 239
Lot AE-Prägungen: Augustus, Iulia Domna, Caracalla, Gordianus III. sowie pseudo-autonome Prägungen
7 Stück
s-ss, meist ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
MAKEDONIEN
|
LOTS
Los 240
Lot AE-Prägungen, darunter Amphipolis: Augustus; Dium: Tiberius, Faustina II., Gallienus, Salonina; Edessa: Tiberius/Livia (R!), Gordianus III., Philippus I.; Pella: Hadrianus, Severus Alexander, Gordianus III.; Pella oder Dium: Tiberius (RR!); Philippi: Claudius, pseudo-autonome Prägung der claudisch-neronischen Zeit; Stobi: Septimius Severus, Iulia Domna, Caracalla; Thessalonika: pseudo-autonom, Gordianus III.
25 Stück
s-ss, meist ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 12 von 23 (449 Ergebnisse total)