Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 26. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 26. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 105 - 16.09.2016 09:30
Münzen und Medaillen: Antike - Mittelalter - Neuzeit
Waagen und Gewichte
Vormünzliche Zahlungsmittel
Ashanti-Goldstaubgewichte
Antike Gemmen und Schmuck
›
»
«
‹
Seite 46 von 72 (1426 Ergebnisse total)
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH
|
REPUBLIK ÖSTERREICH
|
diverse
Los 901
2. Republik seit 1945.
500 Schilling 1992. 7.84 g. 1/4 Unze Wiener Philharmoniker (999,9 fein). Fr. 917
Gold
St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 902
2. Republik seit 1945.
Goldmedaille o.J. 13.00 g. Medaille auf Elisabeth, Kaiserin von Österreich, Herzogin in Bayern, Vs.: ihre bekrönte Büste n.r., Rs.: bekrönter Doppeladler (900 fein), Dm. 34 mm
Gold
vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 903
2. Republik seit 1945.
Goldmedaille o.J. (1998 ?). 14.02 g. Auf Kaiserin Elisabeth (Sisi) zum 100. Todestag ?, 1.) im Dukatengewicht; 2.) im Gewicht von 10,53 g
2 Stück
Gold
vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH
|
DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN
|
SALZBURG, ERZBISTUM
Los 904
Sigismund I. von Volkersdorf, 1452-1461.
einseitiger Vierschlag-Pfennig o.J. Dazu: Adalbert III. von Böhmen, 1183-1200, Friesacher Pfennig, Vs.: Bischof thront v.v., Rs.: Giebel mit Kreuz zwischen zwei Türmen. Fd. Erlach 1958; Probszt 9, Luschin 6
2 Stück
ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 905
Leonhard von Keutschach, 1495-1519.
Batzen 1512. Sogen. Rübenbatzen, St. Rupert/zwei Wappen; dazu:
Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540, Batzen 1521, Halbbatzen 1532; dazu: einseitige 2 Pfennige 1568, (1)612 oder (1)617 (R, ss-ss-); einseitige 2 Pfennige 1595 und 1605 (ss u. ss+). Probszt 105, 259, 270, 654, 864, 873, 1005 ff
7 Stück
ss-ss+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 906
Johann Ernst von Thun und Hohenstein, 1687-1709.
15 Kreuzer 1689 und 1694 (gelocht). Dazu: Andreas Jakob von Dietrichstein, 1747-1753, 1 und 1/2 Landbatzen 1747 (ss). Probszt 1844, 1847, 2221, 2224 (R)
4 Stück
ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
BELGIEN
|
SÜDLICHE NIEDERLANDE UNTER SPANISCHER HERRSCHAFT, 1581-1714
Los 907
Silberner Rechenpfennig 1586. o. Mzz. 4.77 g. unlokalisierte Finanzkammer, Vs.: bekröntes Wappen in Vliesordenskette, Rs.: die bekrönten Wappen von Flandern und Brabant. Dugniolle 3107
ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
BELGIEN
|
SÜDLICHE UND NÖRDLICHE NIEDERLANDE UNTER SPANISCHER HERRSCHAFT, 1581-1714.
Los 908
Jeton (Rechenpfennig) 1555. Dordrecht (Karl V.) Dazu: Kupfer-Rechenpfennige 1598 (Dordrecht), 1607 (Utrecht); Mzst. Brüssel: 1639, 1646, 1655, 1659, 1678; Mzst. Antwerpen: 1641, 1668, sehr schönes Lot, bitte ansehen
10 Stück
meist ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
BELGIEN
|
FLANDERN
Los 909
Ludwig von Male, 1346-1384.
Löwengroschen o.J. Gent (?) 3.54 g. Vs.: befußtes Kreuz in doppelter Umschrift, Rs.: Löwe in Umschrift und Lilienkreis. Gaillard 22
ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 910
Philipp der Kühne, 1384-1404.
Gros au lion à la mante o.J. Vs.: Löwe n.l., Rs. vierfeldiges Wappen auf Kreuz; dazu: Karl der Kühne, 1467-1477, Double Gros o.J. (1467-1474), Vs.: Löwenschild auf Wappen, Rs.: befußtes Kreuz, in den Winkeln wechselnd Lilie und Löwe, Schrötl.-Riss. vGH 24-3, de Witte 503
2 Stück
ss und ss-
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 911
Philipp der Gute, 1419-1467.
Doppelgroschen o.J. 3.13 g. Vs.: quadriertes Wappen mit Herzschild Löwe, Rs.: Langkreuz, in den Winkeln wechselnd Lilie und Löwe
Fundexemplar
Randausbruch, Korrosion, s-ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
BELGIEN
|
GENT, STADT
Los 912
Bronzemedaille 1841. (v. Braemt) 122.92 g. Widmung der Stadt und der kgl. Kunstakademie auf den Maler Louis Gallait anlässlich seines Werkes "Abdankung Karls V.", Vs.: Kopf des Malers n.l., Rs.: Schrifttafel zwischen zwei Säulen mit Wappen, unten 2 Putten mit Palmzweigen und Lorbeerkranz, Dm. 65 mm
R
vz
Sicherlich eines der gelungensten Portraits dieses bedeutenden belgischen Medailleurs.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
BELGIEN
|
LÜTTICH
Los 913
Johann von Hoorn, 1484-1505.
Doppelter Helmgroschen o.J. 2.93 g. Vs.: behelmtes Wappen des Grafen von Hoorn, Rs.: Langkreuz mit Herzschild von Hoorn, in den Winkeln wechselnd Lilie und Löwe
R
Prägeschwäche, s-ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 914
Ferdinand von Bayern, 1612-1650.
Goldgulden 1613. Bouillon 3.20 g. Vs.: Büste in Hermelinmantel n.l., Rs.: bekröntes Wappen besteckt mit Krummstab und Schwert. Delmonte 347 var., Fr. 313, Wittelsbach 1132
Gold RR
Feilspur am Rand, Vs. Prüfspur i. F., Hsp.?, fast ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 915
Ferdinand von Bayern, 1612-1650.
Goldgulden 1613. Bouillon 3.09 g. Vs.: Büste in Hermelinmantel n.l., Rs.: bekröntes Wappen besteckt mit Krummstab und Schwert. Delmonte 347 var., Fr. 313, Wittelsbach 1132
Gold RR
Schrötlingsriß am Rand, Hsp.?, s
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 916
Maximilian Heinrich von Bayern, 1650-1688.
Escalin 1654. Vs.: Löwe mit Schwert und Wappen n.l., Rs.: Wappen von Bayern, belegt mit Wappen von Bouillon
ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 917
Josef Klemens von Bayern, 1694-1723.
Patagon 1695. Lüttich Vs.: Büste in Hermelinmantel n.r., Rs.: Wappen unter Krone. Delmonte 480, Dav. 4302
RR
Rs. justiert, s-ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
BELGIEN
|
MONS
Los 918
Silbermedaille o.J., 19. Jh. (v. Hart) 36.97 g. Prämienmedaille, verliehen vom Athénée Royal an Emile Lefevre aus Chapelle-Lez-Herlaimont, Vs.: bekröntes Stadtwappen auf Lorbeer- und Eichenzweigen, Rs.: Widmungsgravur in Lorbeerkranz, Dm. 50 mm
vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
BELGIEN
|
KÖNIGREICH
Los 919
Leopold I., 1830-1865.
20 Francs 1865. 6.46 g. Fr. 411
Gold
ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 920
Leopold I., 1830-1865.
20 Francs 1865. 6.46 g. Fr. 411
Gold
ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 46 von 72 (1426 Ergebnisse total)