Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 123  -  05.10.2024 11:00
Münzen und Medaillen: Antike bis Neuzeit, darunter Slg. Köln, Historische Goldmünzen

Seite 27 von 34 (667 Ergebnisse total)
Los 2520
Lot MANSFELD: Günther IV., Ernst II., Hoyer VI., Gebhard VII. und Albrecht VII. (1486-1526), Groschen 1520 (Jahreszahl im Stempel aus 1519 geändert), Eisleben, Tornau 38; SACHSEN, KURFÜRSTENTUM: Friedrich III. der Weise, Johann und Georg (1507-1525), Zinsgroschen o. J., Annaberg, Keilitz 55; TRIER, ERZBISTUM: Dietrich II. von Wied (1212-1242), Pfennig, Weiller 148; WORMS, BISTUM: Burkhart II. von Ahorn (1120-1149,) Dünnpfennig, Joseph 75; dazu: SERBIEN: Stefan Uros II. Milutin (1282-1321), Dinar o. J. 5 Stück

z. T. dezentriert oder mit Prägeschwächen, sonst ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; ALLGEMEIN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2521
Lot Gerhard (1297-1328), Pfennig (Köpfchen) o. J., Noss 7; Gerhard II. (1437-1475), Hohlringheller (Altes Möhrchen) o. J., Noss 152; Johann (1511-1539), Pfennig o. J., Noss 218; Karl Philipp (1716-1742), 8 Heller 1737, Noss 940; dazu: Replikat in Silber der achteckigen Klippe zu 4 Talern 1610, Belagerung der Festung Jülich, Sonderprägung zur Ausstellung "Notgeld in Jülich" 1988 (Auflage 30 Stk.). 5 Stück

meist s-ss, Klippe prfr
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; JÜLICH-BERG
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2522
Lot KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE: Otto III. (983-1002, ab 996 als Kaiser), Denar 983-996, meist Hävernick 34, z.T. aufgrund des Erhaltungszustandes nicht näher bestimmbar (insg. 5 Stk.); Nachprägungen der Kölner Ottonen aus Soest bzw. einer von Soest beeinflussten Münzstätte (4 Stk.); Heinrich II. (1002-1024), Denar 1002-1014, Hävernick 137 (2 Stk.); Heinrich II. (1002-1024), Denar 1014-1024, Prägung als Kaiser, Hävernick 189. 12 Stück

s, s-ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; KÖLN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2523
Lot ERZBISTUM: Pilgrim und Kaiser Konrad II. (1027-1036), Denar, Hävernick 222 (5 Stk., z.T. verschiedene Varianten); Hermann II. und Kaiser Konrad II. (1036-1039), Denar, Hävernick 251a (2 Stk.) und 251e(Vs.)/257b(Rs.); Philipp I. Graf von Heinsberg (1167-1191), Denar 1181-1190, Hävernick 549 (3 Stk.). 11 Stück

meist ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; KÖLN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2524
Lot ERZBISTUM: Rainald von Dassel (1159-1167), Leichter Pfennig nach 1156 Rees, Hävernick 766 var.; Philipp I. Graf von Heinsberg (1167-1191), Denar 3. Typ, 1175-1181, Hävernick 541; Denar 4. Typ, 1181-1190, Hävernick 549 (5 Stk.); Denar 5. Typ, vor November 1190, Hävernick 573; Adolf I. Graf von Altena und von der Mark (1193-1205 und 1212-1216), Denar 1194-1204/05, Hävernick 588; Dietrich I. Graf von Heinsberg (1208-1212), Denar, Hävernick 608; Engelbert I. Graf von Berg (1216-1225), Denar 1. Typ, 1217-1218, Hävernick 621; Denar 2. Typ, 1218-1225, Hävernick 634. 12 Stück

s, s-ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; KÖLN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2525
Lot ERZBISTUM: Philipp I. Graf von Heinsberg (1167-1191), Denar 3. Typ, 1175-1181, Hävernick 541 (2 Stk.); Denar 4. Typ, 1181-1190, Hävernick 549 (5 Stk.); Denar 5. Typ, vor November 1190, Hävernick 573 (2 Stk.). 9 Stück

meist s-ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; KÖLN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2526
Lot ERZBISTUM: Heinrich von Molenark (1225-1238), Denar 1. Typ, 1226-1238, Hävernick 642; Denar 2. Typ, 1226-1238, Hävernick 647 (2 Stk.); Konrad von Hochstaden (1238-1261), Denar 1. Typ, 1244-1261, Hävernick 665; Denar 2. Typ, 1244-1261, Hävernick 675; Siegfried von Westerburg (1275-1297), Denar, 1. Typ, 1275-1282, Hävernick 697; Denar, Soest, Hävernick 1029 (3 Stk.). 9 Stück

s, s-ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; KÖLN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2527
Lot ERZBISTUM: Engelbert II. Graf von Lützelburg-Falkenburg (1261-1274), Obol o. J., Hävernick 693; Siegfried von Westerburg (1275-1297), Denar, Soest, Hävernick 1029 (2 Stk.); Heinrich II. von Virneburg (1306-1332), Großpfennig o. J. (um 1328), Bonn, sogen. Cassiuspfennig, Noss 26, 34. 5 Stück

z. T. mit Prägeschwäche, s, ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; KÖLN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2528
Lot ERZBISTUM: Kuno von Falkenstein als Administrator (1368-1369), Weißpfennig o. J., Noss 140; Friedrich III. Graf von Saarwerden (1371-1414), Weißpfennig o. J., Noss 176 (?); Dietrich II. Graf von Moers (1414-1463), Weißpfennige o. J., Prägestätten Bonn und Riehl (7 Stk), z.T. mit beiliegendem Bestimmungszettel; Heller o. J., Noss 283, 285. 11 Stück

meist s, wenige ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; KÖLN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2529
Lot ERZBISTUM: Hermann IV. Landgraf von Hessen (1480-1508), Schilling 1503, Noss 494; Schilling 1503, Noss 499 ff. (2 Stk.); Heller o. J. (1502-1508), Noss 524; Philipp II. von Daun-Oberstein (1508-1515), Schilling 1512, Noss 546 ff.; Albus 1513, Noss 553; Schilling 1514, Noss 558; Hermann V., Graf von Wied (1515-1547), Schilling 1515, Noss 568; Schilling 1519, Noss 598. 9 Stück

s, s-ss, ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; KÖLN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2530
Lot ERZBISTUM: Ernst von Bayern (1583-1612), 8 Heller o. J., Noss 138; 1/24 Taler 1611, Noss 158; Ferdinand von Bayern (1612-1650), 8 Heller 1633, Noss 264; 2 Mariengroschen 1639, Noss 311 (westfälische Prägung); Maximilian Heinrich von Bayern (1650-1688), 2 Albus 1657, Noss 344; 2 Albus 1658, Noss 354 ff. (2 Stk.); 2 Albus 1659, Noss 371 und 372 ff.; 2 Albus 1661, Noss 392; Albus kölnisch o. J., Noss 399; 2 Albus 1665, Noss 431; 2 Albus 1671 (zeitgenössische Fälschung, zu Noss 443); 8 Heller 1684, Noss 460; 8 Heller 1688, Noss 464; 2 Mariengroschen 1656, Noss 496; 8 Heller 1653, Dorsten, Noss 506 (westfälische Prägungen). 18 Stück

s-ss, meist ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; KÖLN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2531
Lot ERZBISTUM: Joseph Clemens von Bayern (1688-1702), 1/6 Taler 1693 FW, Noss 555; 2/3 Taler 1694 NL, Noss 565 ff. (stark poliert); 1/6 Taler 1715 FW, Noss 637; 1/6 Taler 1715 FW, Noss 641; 1/6 Taler 1755, Noss 756. 5 Stück

z.T. mit Fehlern, s, s-ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; KÖLN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2532
Lot ERZBISTUM: Joseph Clemens von Bayern (1688-1702), 8 Heller 1699, Noss 599; 8 Heller 1712, Noss 626; 4 Albus 1719, Noss 661; 4 Albus 1720, Noss 665; 4 Albus 1721, Noss 670; 1/4 Stüber 1736, Noss 702; Stüber 1744, Noss 724, 726; 1/4 Stüber 1746, Noss 730; 1/4 Stüber 1747, Noss 734; 2 Stüber 1749, Noss 739; 3 Stüber 1750, Noss 752; 6 Mariengroschen 1754, Noss 754; 1/6 Taler 1754, Noss 755; 1/4 Stüber 1759, Noss 758, 760 (3 Stk.), 761; 1/4 Stüber 1760, Noss 769 (3 Stk.). 22 Stück

s-ss, meist ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; KÖLN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2533
Lot ERZBISTUM: Maximilian Friedrich von Königsegg (1761-1784), 12 Stüber 1764, Noss 785; 6 Stüber 1764, Noss 786; 1/4 Stüber 1764, Noss 791; 6 Stüber 1765, Noss 801, 802, 803; 1/4 Stüber 1765, Noss 807 (2 Stk.), 808; 12 Stüber 1766, Noss 811; 6 Stüber 1766, Noss 812; 1/4 Stüber 1766, Noss 816; 1/4 Stüber 1767, Noss 819; Stüber 1777, Noss 825, 826, 827. 16 Stück

s, ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; KÖLN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2534
Lot ERZBISTUM: Kölner Wallfahrtsanhänger, meist aus dem 18. und 19. Jahrhundert, darunter ein Exemplar um 1760 aus der Slg. Weiler (Slg. Weiler 6807). 9 Stück

ge-vz
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; KÖLN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2535
Lot ERZBISTUM: Dietrich von Moers (1414-1463), Goldgulden o. J., Bonn, Noss 307, Felke 1019; Goldgulden o. J., Riehl, Noss -, Felke 1316; STADT: Goldgulden o. J., Noss 21; Dukat 1636, Noss 371. 4 Stück Gold

mit deutlichen Fehlern (beschnitten, poliert, Lötspur), s-ss, ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; KÖLN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2536
Lot STADT: Heller o. J., Noss 33 (2 Stk.); Schilling 1512, Noss 45; einseitiger Pfennig o. J., Noss 46 ff. (6 Stk.); Heller o. J., Noss 61; Schilling 1513, Noss 68 (2 Stk.); Albus 1515, Noss 72 (3 Stk.); Schilling 1518, Noss 82; 3 Schilling 1577, Noss 197. 17 Stück

meist ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; KÖLN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2537
Lot STADT: 8 Heller 1626, Noss 327; 8 Heller 1630, Noss 341 (2 Stk.); 8 Heller, Jahr nicht lesbar; 4 Albus 1631, Noss 345; 4 Albus 1632, Noss 349; 4 Albus 1633, Noss 356; 4 Albus 1635, Noss 370; 8 Albus 1636, Noss 377; 4 Albus 1646, Noss 412 (2 Stk.); 4 Albus 1657, Noss 428; 4 Albus 1658, Noss 429 (zeitgenössiche Fälschnung); Heller o. J. (1658/1659), Noss 431. 14 Stück

s-ss, meist ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; KÖLN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2538
Lot STADT: 1/16 Taler 1671, Noss 452, 454, 455 (2 Stk.); 1/8 Taler 1674, Noss 462 var.; 2 Albus 1675, Noss 475 (3 Stk.), 476, 477; 2 Albus 1678, Noss 485; 2 Albus 1682, Noss 495; 2 Albus, Noss 497 (3 Stk.); 2 Albus 1685, Noss 503; Heller o. J. (1678/1681), Noss 486 ff.; Heller o. J. (um 1695), Noss 547. 18 Stück

z.T. gewellt, s-ss, meist ss
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; KÖLN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2539
Lot STADT: 1/6 Taler 1716, Noss 577 (3 Stk.); 1/6 Taler 1717, Noss 590; Brotpfennig o. J. (1739/40), Noss 631; 4 Heller 1768, Noss 642 ff. (4 Stk.); Brotpfennig 1789, Noss 651. 10 Stück

s, ss, ss-vz
; LOTS DEUTSCHER MÜNZEN; ALTDEUTSCHLAND; KÖLN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 27 von 34 (667 Ergebnisse total)