Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 123 - 05.10.2024 11:00
Münzen und Medaillen: Antike bis Neuzeit, darunter Slg. Köln, Historische Goldmünzen
›
»
«
‹
Seite 16 von 34 (667 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
KÖLN
|
ERZBISTUM
Los 2300
Philipp II. von Daun-Oberstein, 1508-1515.
Goldgulden 1511. ohne Angabe der Münzstätte (Zons?) 3.29 g. Vs.: Christus thront in gotischem Gestühl v. v., unten Stiftsschild belegt mit Daun, Rs.: Stiftsschild belegt mit Daun in Dreipass, in den Winkeln die Wappen von Mainz, Trier und Pfalz. Fb. 804; Noss 536a (dieses Exemplar)
Gold, RR
Prägeschwäche, dünne Kratzer, fast ss
ex Kölner Münzkabinett, Auktion 112, 2019, Los 609 (aus der Slg. des Kölner Kaufmanns Johann Schmitt (1887-1970); ehemals Kölnisches Stadtmuseum)
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2301
Philipp II. von Daun-Oberstein, 1508-1515.
Goldgulden 1512. ohne Angabe der Münzstätte (Deutz?) 3.26 g. Vs.: Christus thront in gotischem Gestühl v. v., unten Stiftsschild belegt mit Daun, Rs.: Stiftsschild belegt mit Daun in Dreipass, in den Winkeln die Wappen von Mainz, Trier und Pfalz. Fb. 804; Noss 542a (dieses Exemplar)
Gold, RR
Prägeschwäche, fast ss
ex Kölner Münzkabinett, Auktion 112, 2019, Los 610 (aus der Slg. des Kölner Kaufmanns Johann Schmitt (1887-1970); ehemals Kölnisches Stadtmuseum)
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2302
Philipp II. von Daun-Oberstein, 1508-1515.
Goldgulden 1513. ohne Angabe der Münzstätte (Zons?) 3.28 g. Vs.: Christus thront in gotischem Gestühl v. v., unten Stiftsschild belegt mit Daun, Rs.: Stiftsschild belegt mit Daun in Dreipass, in den Winkeln die Wappen von Mainz, Trier und Pfalz. Fb. 804; Noss 550b
Gold, RR
Prägeschwäche, sonst ss
ex Künker, Auktion 321, 2019, Los 6751
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2303
Salentin von Isenburg, 1567-1577.
Taler 1569. Deutz 30.05 g. Vs.: St. Petrus schreitet mit Schlüssel und Buch n. l., Rs.: behelmter gevierter Wappenschild belegt mit Isenburg. Dav. 9128; Noss 73
mit angelöteter Trageöse, Felder geglättet, berieben, sonst fast ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2304
Salentin von Isenburg, 1567-1577.
Dukat 1575. Deutz 3.48 g. Vs.: Brustbild n. l., Rs.: fünffeldiger Wappenschild belegt mit Isenburg. Fb. 813; Noss 85b var.
Gold
Vs. aus grob gereinigtem Stempel, Zainende, sonst ss-vz
ex Felzmann, Auktion 149, 2014, Los 385
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2305
Salentin von Isenburg, 1567-1577.
Dukat 1575. Deutz 3.46 g. Vs.: Brustbild n. l., Rs.: fünffeldiger Wappenschild belegt mit Isenburg. Fb. 813; Noss 85b var.
Gold
etwas gewellt, Vs. Kratzer, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2306
Joseph Clemens von Bayern, 1688-1702.
2/3 Taler 1694 NL. Bonn, Mmz. Nikolaus Longerich 16.33 g. Vs.: Brustbild in Hermelinmantel n. r., Rs.: herzförmiger mehrfeldiger Wappenschild unter Kurhut, besteckt mit Schwert und Krummstab. Dav. 467; Noss 565 ff.
Schrötlingsfehler am Rand, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2307
Joseph Clemens von Bayern, 1688-1702.
2/3 Taler 1694 NL. Bonn, Mzm. Nikolaus Longerich 17.21 g. Vs.: Brustbild in Hermelinmantel n. r., Rs.: herzförmiger mehrfeldiger Wappenschild unter Kurhut, besteckt mit Schwert und Krummstab. Dav. 466; Noss 565 ff.
kl. Schrötlingsfehler, fast ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2308
Joseph Clemens von Bayern, 1688-1702.
2/3 Taler 1694 NL. Bonn, Mzm. Nikolaus Longerich 17.07 g. Vs.: Brustbild in Hermelinmantel n. r., Rs.: herzförmiger mehrfeldiger Wappenschild unter Kurhut, besteckt mit Schwert und Krummstab. Dav. 467; Noss 565 ff.
Prägeschwächen, Schrötlingsfehler, sonst ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2309
Domkapitel, 1702-1714.
1/12 Taler 1707. Bonn 3.42 g. Vs.: Kreuz, gerahmt von Ranken, Rs.: Wert und Jahr in 5 Zeilen. Noss 619
R
ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2310
Domkapitel, 1702-1714.
1/12 Taler 1708. Bonn 2.98 g. Vs.: verzierter Stiftsschild, Rs.: Wert und Jahr in 5 Zeilen, Noss 621; dazu: 1/12 Taler 1710, Noss 622.
2 Stück
fast ss und ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2311
Joseph Clemens von Bayern zum zweiten Mal, 1714-1723.
Gulden zu 2/3 Taler 1721. Stempel von Norbert Roettiers 17.46 g. Vs.: Brustbild in Hermelinmantel n. r., Rs.: mehrfeldiger Wappenschild unter Kurhut, besteckt mit Krummstab und Schwert, umgeben von Ordenskette. Dav. 471; Noss 666
RR
Henkelspur, altvergoldet, ss
ex Emporium, Auktion 85, 2019, Los 1934; zuvor Sonntag, Auktion 16, 2012, Los 1821
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2312
Maximilian Friedrich von Königsegg, 1761-1784.
1/2 Konventionstaler 1764 IK. Münster 13.81 g. Vs.: Brustbild in Hermelinmantel n. r., Rs.: bekröntes Wappen, von Greif und Löwe gehalten. Noss 782; Schulze 260
kl. Henkelspur, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Noss wies diesen Halbtaler noch der Münzstätte Bonn zu.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2313
Maximilian Friedrich von Königsegg, 1761-1784.
1/2 Konventionstaler 1765 EG. Poppelsdorf, Stempel von Elias Gervais 13.94 g. Vs.: Brustbild in Hermelinmantel n. r., Rs.: bekröntes Wappen, von Greif und Löwe gehalten. Noss 794
s-ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2314
Maximilian Friedrich von Königsegg, 1761-1784.
1/8 Taler (12 Stüber) 1765 IK. Münster Vs.: bekrönte Wappenkartusche zwischen Zweigen, besteckt mit Krummstab und Schwert, Rs.: Wert und Jahreszahl in floraler Kartusche, Noss 798; dazu: 1/8 Taler (12 Stüber) 1765 IK, Noss 800.
2 Stück
ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2315
Maximilian Friedrich von Königsegg, 1761-1784.
Stüber 1777 EG. Poppelsdorf 0.70 g. Vs.: Brustbild in Hermelinmantel n. r., Rs.: Wert und Jahr, Noss 824; dazu: Stüber 1777 C, Noss 827.
2 Stück
Prägeschwäche, sonst vz und ss+
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2316
Maximilian Franz von Österreich, 1784-1801.
Silbermedaille 1786. von Johann Heinrich Boltschauser 32.44 g. Auf die Erhebung der Bonner Akademie zur Universität am 20. November 1786, Vs.: Brustbild in Hermelinmantel n. r., Rs.: 11 Zeilen Schrift, darüber sechsstrahliger Stern, Dm. 44 mm. Laverrenz 220a; Weiler 2064
RR
zarte Tönung, Rs. Stempelriss, vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Seltenere Version mit dem früh gesprungenen Rückseitenstempel.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
KÖLN
|
STADT
Los 2317
Groschen o. J. (nach 1474). 3.24 g. Vs.: Stadtwappen in Dreipass mit je drei Bögen, Rs.: Blätterkreuz in doppelter Umschrift. Noss 4
kl. Kratzer, etwas rau, s-ss
ex Gut Lynt, Auktion 11, 2023, Los 668
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2318
Groschen o. J. (nach 1474). 3.45 g. Vs.: Stadtwappen in Dreipass mit je drei Bögen, Rs.: Blätterkreuz in doppelter Umschrift. Noss 10
feine Tönung, Rs. min. belegt, ss
ex Münzzentrum Rheinland, Auktion 191, 2020, Los 1228
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2319
Goldgulden o. J. (ab 1475). 3.25 g. Sogen. Apfelgulden, Vs.: Christus thront in gotischem Gestühl v. v. über Stadtwappen mit neun Funken, Rs.: Reichsapfel in spitzrundem Dreipass. Fb. 751; Noss 16
Gold
dünne Reinigungskratzer, min. beschnitten, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 16 von 34 (667 Ergebnisse total)