Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 05. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 05. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 123 - 05.10.2024 11:00
Münzen und Medaillen: Antike bis Neuzeit, darunter Slg. Köln, Historische Goldmünzen
›
»
«
‹
Seite 19 von 34 (667 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
KÖLN
|
STADT
Los 2360
Dukat 1753 G-H/S. Mzm. Gerhard Hüls, Stempel von Anton Schäfer 3.47 g. Mit Titel Franz I., Vs.: behelmter Stadtschild, von Greif und Löwe gehalten, Rs.: drapiertes Brustbild des Kaisers mit Lorbeerkranz n. r., unten Signatur S. Fb. 777; Noss 637
Gold, seltener Jahrgang
fast vz
ex Kölner Münzkabinett, Auktion 92, 2009, Los 698
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2361
Silbermedaille 1928. von O. Glöckler 24.92 g. Auf die 680-Jahrfeier der Grundsteinlegung des Kölner Doms, Vs.: Hüftbild des Dombaumeisters Gerhard von Rile mit Grundrissplan des Doms n. r., Rs.: Domansicht von Westen mit den beiden Haupttürmen, mit Randschrift: PREUSS. STAATSMÜNZE SILBER 900 FEIN, Dm. 36 mm. Weiler 3835; Weiler, Dom 377
feine Tönung, vz-St
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
KONSTANZ
|
STADT
Los 2362
Goldgulden o. J. (1531-1536). 3.16 g. Mit Titel Maximilians I., Vs.: Adler v. v., Kopf n. l., zwischen seinen Fängen der Wappenschild von Konstanz, Rs.: Reichsapfel in doppeltem Dreipass. Fb. 841; Nau 86a
Gold
leicht beschnitten, ss/fast vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KONSTANZ; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2363
Reichstaler 1626. 29.09 g. Mit Titel Ferdinands II., Vs.: Stadtschild, zu den Seiten geteilte Jahreszahl, Rs.: bekrönter Doppeladler. Dav. 5177; Nau 208
s-ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KONSTANZ; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
LANDAU
|
STADT
Los 2364
Karl von Württemberg.
Einseitige Notklippe zu 2 Gulden und 8 Kreuzer 1713. 21.73 g. 4 bekrönte Monogramme um rundes württembergisches Wappen, oben und unten je ein Schriftfeld, glatter Rand. Brause/Mansfeld Taf. 15, 3 var.; Dav. 2377; Klein/Raff 220.2
R
leichte Prägeschwäche, vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; LANDAU; STADT
Diese sowie die folgenden Notklippen wurden geprägt während der Belagerung durch französische Truppen im Spanischen Erbfolgekrieg, gefertigt im Auftrag des Prinzen Karl Alexander, dem späteren Herzog von Württemberg, aus seinem Tafelsilber.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2365
Karl von Württemberg.
Einseitige Notklippe zu 2 Gulden und 8 Kreuzer 1713. 21.53 g. 4 bekrönte Monogramme um rundes württembergisches Wappen, oben und unten je ein Schriftfeld, glatter Rand. Brause/Mansfeld Taf. 15, 3 var.; Dav. 2377; Klein/Raff 220.2
R
schöne Tönung, leichte Prägeschwäche, kl. Henkelspur, ss+
ex Künker, Auktion 228, 2013, Los 4649
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; LANDAU; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2366
Karl von Württemberg.
Einseitige Notklippe zu 1 Gulden und 4 Kreuzer 1713. 10.81 g. 4 bekrönte Monogramme um rundes württembergisches Wappen, oben und unten je ein Schriftfeld, glatter Rand. Brause/Mansfeld Taf. 15, 4; Klein/Raff 221.1a
vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; LANDAU; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
LÜBECK
|
STADT
Los 2367
Reichstaler (32 Schilling) 1573. 28.91 g. Mit Titel Maximilians II. und dem Abzeichen des Bürgermeisters Hieronymus Lüneburg, Vs.: Hüftbild des St. Johannes mit Lamm über Stadtwappen v. v., Rs.: bekrönter Doppeladler mit Reichsapfel auf der Brust. Behrens 102; Dav. 9409
feine Tönung, Henkelspur, leichte Prägeschwächen, sonst ss+
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; LÜBECK; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
MAINZ
|
ERZBISTUM
Los 2368
Adolph I. von Nassau, 1373-1390.
Goldgulden o. J. (1379-1380). Höchst 3.50 g. Vs.: St. Martin thront mit Mitra und Krummstab v. v. in gotischem Gestühl über Wappenschild von Nassau, Rs.: Wappenschild von Mainz in Dreipass, in den Außenwinkeln je ein Dreiblatt. Fb. 1605; Felke 219; Slg. Pick I 115-116 var.; Slg. Walther 84 var.
Gold
leichte Randprägeschwäche, sonst gutes ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; MAINZ; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2369
Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
Dukat 1795 FS/IA. Mainz, Mzm. Joseph Aatz, Stempelschneider Jakob Friedrich Stieler 3.50 g. Vs.: Brustbild in geistlichem Ornat n. r., Rs.: Stadtansicht von Mainz mit Schiffsbrücke. Fb. 1685; Slg. Pick 791; Slg. Walther 655
Gold
kl. Kratzer, vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; MAINZ; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
MANSFELD
|
MANSFELD-BORNSTEDT, GRAFSCHAFT
Los 2370
Bruno II., Wilhelm I., Johann Georg IV. und Volrat VI., 1605-1615.
Reichstaler 1615 GM. Eisleben 29.16 g. Vs.: zweifach behelmtes Wappen, Rs.: St. Georg zu Pferd n. r., tötet Drachen. Dav. 6919 C; Tornau 169
feine Tönung, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; MANSFELD; MANSFELD-BORNSTEDT, GRAFSCHAFT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
MOERS
|
GRAFSCHAFT
Los 2371
Friedrich III., 1417-1448.
Weißpfennig o. J. (ab 1424). Falkenberg (Valkenburg) 2.08 g. Sog. Raderalbus, Vs.: Hüftbild des St. Andreas mit Schrägkreuz und Buch v. v. in gotischem Gehäuse, Rs.: gevierter Wappenschild Moers/Saarwerden in Dreipass, in den Winkel die Wappen von Saarwerden und Moers sowie Dreiblatt. Menadier 30b; Noss 21-23 var.; Slg. de Wit 1873 var.
R
etwas gewellt, kl. Schrötlingsriss, s-ss/ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; MOERS; GRAFSCHAFT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
NÜRNBERG
|
STADT
Los 2372
Reichstaler 1624. Mmz. Kreuz, Mzm. Georg Nürnberger d. Ä. 29.13 g. Mit Titel Ferdinands II., Vs.: drei Wappen in Kartuschen, Rs.: bekrönter Doppeladler. Dav. 5636; Kellner 230b; Slg. Erlanger 408-409
feine Patina, gutes ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NÜRNBERG; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2373
Lammdukaten-Klippe 1700 (Chronogramm) GFN. Mzm. G. F. Nürnberger 3.48 g. Auf das neue Jahrhundert, Vs.: drei Wappen in Kartuschen, darüber Friedenstaube, Rs.: Lamm Gottes steht mit Friedensfahne auf Erdhalbkugel n. l. Fb. 1886; Kellner 72; Slg. Erlanger 590
Gold
kl. Kratzer, Rs. etwas fleckig, sonst vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NÜRNBERG; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2374
1/2 Dukatenklippe 1700 GFN. Mzm. G. F. Nürnberger 1.75 g. Auf das neue Jahrhundert, Vs.: bekrönter Nürnberger Wappenschild zwischen gekreuzten Palmzweigen, Rs.: Lamm Gottes steht mit Friedensfahne auf Erdhalbkugel n. l. Fb. 1888; Kellner 90; Slg. Erlanger 596
Gold
Vs. kl. Randprägeschwäche, fast vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NÜRNBERG; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2375
Konventionstaler 1765 S.R. Stempel v. J. L. Oexlein, Wardein S. Scholz, Mzm. G. N. Riedner 28.00 g. Mit Titel Josephs II., Vs.: Stadtansicht von Westen, darüber strahlendes Dreieck, Rs.: geharnischtes Brustbild mit Lorbeerkranz n. r., im Armabschnitt Signatur OEXLEIN.F. Dav. 2493; Kellner 342; Slg. Erlanger 756
hübsche Tönung, unbedeutende Henkelspur, ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NÜRNBERG; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2376
Konventionstaler 1768 S.R. Wardein S. Scholz, Mzm. G. N. Riedner 28.04 g. Mit Titel Josephs II., Vs.: Stadtansicht von Westen, darüber strahlendes Dreieck, Rs.: bekrönter Doppeladler mit Reichsapfel auf der Brust sowie Schwert und Szepter in den Klauen, mit Laubrand. Dav. 2494; Kellner 344c; Slg. Erlanger 760
kl. Kratzer, sonst ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NÜRNBERG; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2377
Konventionstaler 1768 S.R. Wardein S. Scholz, Mzm. G. N. Riedner 27.85 g. Mit Titel Josephs II., Vs.: Wappen in verzierter Kartusche unter Mauerkrone, Rs.: bekrönter Doppeladler mit Reichsapfel auf der Brust sowie Schwert und Szepter in den Klauen, mit Laubrand. Dav. 2498; Kellner 348d; Slg. Erlanger 772
ss
ex Kölner Münzkabinett, Auktion 120, 2023, Los 1228
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NÜRNBERG; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
PADERBORN
|
BISTUM
Los 2378
Wilhelm Anton von der Asseburg, 1763-1782.
1/2 Konv.-Taler (2/3 Taler) 1770 AS. Neuhaus 13.97 g. Vs.: Brustbild in Bischofsornat n. r., Rs.: Wappenkartusche auf mit Krummstab und Schwert bestecktem Wappenmantel, darüber Fürstenhut. Schwede 340; Weingärtner 216
ss/ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; PADERBORN; BISTUM
ex Münzzentrum Köln, Auktion 59, 1986, Los 5381
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
PFALZ
|
PFALZ, KURFÜRSTENTUM
Los 2379
Friedrich III., 1557-1576.
Bronzegussmedaille 1567. 18.85 g. Vs.: geharnischtes Hüftbild mit Kurschwert und Reichsapfel in 3/4-Ansicht v. v., Rs.: Löwenhelm über 3 Wappen, Dm. 33,2 mm. Exter Taf. 56, 47; Slg. Memmesheimer 2198 (dort in Silber)
RR
älterer Guss, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; PFALZ; PFALZ, KURFÜRSTENTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 19 von 34 (667 Ergebnisse total)