Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 122  -  04.10.2024 10:00
Sammlung Dr. Victor Wishnevsky - Teil 3: Aegyptus in Nummis
Antike Münzen aus Ägypten

Seite 51 von 52 (1040 Ergebnisse total)
Los 1001
Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-Obol 126/127 n. Chr. (= Jahr 11). 5.02 g. Vs.: Kopf mit drapierter linker Schulter und Lorbeerkranz n. r., Rs.: Kopf des Amenemhet III. mit Nemes-Kopftuch und Uräusschlange n. r., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 6210; Geissen/Weiser 3381-3382; Weber/Geissen S.195 Nr. III.2b; RPC III 6292 (dieses Exemplar unter Nr. 44)

dunkelbraune Patina, etwas rau, dünne Kratzer, s-ss

ex CNA, Auktion XIII, 1990, Los 236 (Slg. Kerry K. Wetterstrom)
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ARSINOITES NOMOS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1002
Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-Hemiobol 126/127 n. Chr. (= Jahr 11). 3.07 g. Vs.: Kopf mit drapierter linker Schulter und Lorbeerkranz n. r., Rs.: Krokodil steht n. r., über dem Kopf Sonnenscheibe, oben im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 6212; Geissen/Weiser 3383-3384; Weber/Geissen S.195 Nr. III.3; RPC III 6297

dunkelbraune Patina, ss

erworben vor 2009 (Sammlernotiz)
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ARSINOITES NOMOS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1003
Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-Obol 126/127 n. Chr. (= Jahr 11). 4.98 g. Vs.: Kopf mit drapierter linker Schulter und Lorbeerkranz n. r., Rs.: Ortsgöttin Chuit steht mit Falken in der ausgestreckten Rechten v. v., Kopf n. l., und hebt Gewandsaum, rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 10851; Geissen/Weiser 3385; Weber/Geissen S. 299 Nr. II.1; RPC III 6466

grünbraune Patina, s-ss

erworben 1975 von John Aiello (Sammlernotiz)
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ATHRIBITES NOMOS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1004
Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-Obol 126/127 n. Chr. (= Jahr 11). 4.74 g. Vs.: Kopf mit drapierter linker Schulter und Lorbeerkranz n. r., Rs.: Re-Atum/Helios steht mit Strahlenkrone, Peitsche und Mnevis-Stier v. v., Kopf n. l., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 6242 (dieses Exemplar); Geissen/Weiser 3392-3393; Weber/Geissen S. 323 Nr. I.1; RPC III 6487 (dieses Exemplar unter Nr. 5) RR

dunkelbraune Patina, etwas belegt, s-ss

ex Slg. Giovanni Dattari
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; HELIOPOLITES NOMOS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1005
Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-Obol 126/127 n. Chr. (= Jahr 11). 5.32 g. Vs.: Kopf mit drapierter linker Schulter und Lorbeerkranz n. r., Rs.: Kopf des bärtigen Herakles mit Tänie n. r., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 6258; Geissen/Weiser 3395; Weber/Geissen S. 184 Nr. III.2b; RPC III 6376 (dieses Exemplar unter Nr. 29) R

dunkelrotbraune Patina, leicht belegt, fast ss

ex Kölner Münzkabinett, Auktion 67, 1997, Los 573
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; HERAKLEOPOLITES NOMOS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1006
Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-Drachme 123/124 n. Chr. (= Jahr 8) (Jahr nicht lesbar). 18.62 g. Vs.: Kopf mit drapierter linker Schulter und Lorbeerkranz n. r., Rs.: Thot/Hermes steht mit Atef-Krone über Widdergehörn, Kerykeion und kleinem Pavian in der ausgestreckten Rechten v. v., Kopf n. l., links Ibis auf Basis. Dattari/Savio 10924 (dieses Exemplar); Geissen/Weiser -; Weber/Geissen S. 153 Nr. II.1b; RPC III 6285A (nur 2 Exemplare; dieses Exemplar unter Nr. 2) 2. bekanntes Exemplar

braune Patina, etwas dezentriert, Randrisse, s

ex Slg. Giovanni Dattari
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; HERMOPOLITES NOMOS


Die Jahreszahl ist auf keinem der bekannten Exemplare sicher lesbar.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1007
Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-Obol 126/127 n. Chr. (= Jahr 11). 4.98 g. Vs.: Kopf mit drapierter linker Schulter und Lorbeerkranz n. r., Rs.: drapierte Büste des Thot mit Tänie und Hem-Hem-Krone n. r., davor Ibis n. r., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 6269; Geissen/Weiser 3399; Weber/Geissen S. 153 Nr. II.2; RPC III 6286 (dieses Exemplar unter Nr. 46)

dunkelbraune Patina, ss

ex CNA, Auktion XXI, 1992, Los 550
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; HERMOPOLITES NOMOS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1008
Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-Obol 126/127 n. Chr. (= Jahr 11). 5.24 g. Vs.: Kopf mit drapierter linker Schulter und Lorbeerkranz n. r., Rs.: Horus steht mit Skhent-Krone, Szepter und Falke v. v., Kopf n. l., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 6227; Geissen/Weiser -; Weber/Geissen S. 248 Nr. II.1; RPC III 6424 (dieses Exemplar unter Nr. 17); Kampmann/Ganschow N20.4 (dieses Exemplar abgebildet) RR

braune Patina, s-ss

ex Dürr & Michel, Genf, Auktion November 1998, Los 738
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; KABASITES NOMOS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1009
Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-Obol 126/127 n. Chr. (= Jahr 11). 4.77 g. Vs.: Kopf mit drapierter linker Schulter und Lorbeerkranz n. r., Rs.: Anubis steht mit Hund in der ausgestreckten Linken v. v., Kopf n. r., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 10974; Geissen/Weiser 3406; Weber/Geissen S. 161 Nr. II.1; RPC III 6353 (dieses Exemplar unter Nr. 17) RR

braungrüne Patina, Randschrötlingsfehler, rau, fast ss

ex de Geus, Auktion 10, 2000, Los 2359; zuvor Auctiones, Auktion 18, 1989, Los 982
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; KYNOPOLITES NOMOS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1010
Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-Hemiobol 126/127 n. Chr. (= Jahr 11). 2.47 g. Vs.: Kopf mit drapierter linker Schulter und Lorbeerkranz n. r., Rs.: Löwe läuft n. r., darunter Jahresangabe. Dattari/Savio 6283; Geissen/Weiser -; Weber/Geissen S. 304 Nr. II.2; RPC III 6471 (dieses Exemplar unter Nr. 18) R

braungrüne Patina, Rs. etwas belegt, fast ss

ex Dürr & Michel, Genf, Auktion November 1998, Los 759
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; LEONTOPOLITES NOMOS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1011
Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-Obol 126/127 n. Chr. (= Jahr 11). 5.02 g. Vs.: Kopf mit drapierter linker Schulter und Lorbeerkranz n. r., Rs.: drapierte Büste der Isis mit Geierhaube und Basileion n. r., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 11009; Geissen/Weiser -; Weber/Geissen S. 214 Nr. III.1a; RPC III 6389 (nur 9 Exemplare) RR

dunkelgrünbraune Patina, Randschrötlingsfehler, etwas belegt, s/ss

ex MGM, Mail Bid Auktion 1, Los 142
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; MEMPHITES NOMOS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1012
Antoninus Pius, 138-161 n. Chr. AE-Drachme 144/145 n. Chr. (= Jahr 8). 26.65 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Harpokrates mit Krokodilunterleib steht mit Skhent-Krone, Füllhorn und zum Mund geführten Zeigefinger n. l., im Abschnitt Jahresangabe. Dattari/Savio 11035; Geissen/Weiser 3438 var. (Position Jahresangabe); Weber/Geissen S. 278 Nr. III.1a; RPC IV.4 787 (dieses Exemplar unter Nr. 70)

braungrüne Patina, Randrisse, s+/s

ex Münzzentrum Köln, Auktion 52, 1984, Los 1355
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; MENELAITES NOMOS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1013
Antoninus Pius, 138-161 n. Chr. AE-Drachme 144/145 n. Chr. (= Jahr 8). 25.30 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Harpokrates mit Krokodilunterleib steht mit Skhent-Krone, Füllhorn und zum Mund geführten Zeigefinger n. l., links ägyptischer Altar, im Abschnitt Jahresangabe. Dattari/Savio 11043; Geissen/Weiser 3437 (var.?); Weber/Geissen S. 278 Nr. III.1b; RPC IV.4 787 (dieses Exemplar unter Nr. 65)

rotbraune Patina, geglättet, etwas bearbeitet, ss

ex Kölner Münzkabinett, Auktion 67, 1997, Los 631
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; MENELAITES NOMOS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1014
Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-Obol 126/127 n. Chr. (= Jahr 11). 4.44 g. Vs.: Kopf mit drapierter linker Schulter und Lorbeerkranz n. r., Rs.: Thoeris/Athena steht mit Doppelaxt (Labrys) und Nike-Statuette v. v., Kopf n. l., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 6337; Geissen/Weiser 3413-3414; Weber/Geissen S. 170 Nr. III.1; RPC III 6357 (dieses Exemplar unter Nr. 42)

fleckige Patina, fast ss

ex de Geus, Auktion 10, 2000, Los 2394
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; OXYRHYNCHITES NOMOS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1015
Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-Obol 126/127 n. Chr. (= Jahr 11). 4.67 g. Vs.: Kopf mit drapierter linker Schulter und Lorbeerkranz n. r., Rs.: Neith/Athena steht mit Helm, Lanze und Eule v. v., Kopf n. l., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 6370; Geissen/Weiser 3427 var. (Trennung Rs.-Legende); Weber/Geissen S. 246 Nr. III.4; RPC III 6417

hellbraune Patina, s

erworben im Frühjahr 2000 (Sammlernotiz)
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; SAITES NOMOS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1016
Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-Hemiobol 126/127 n. Chr. (= Jahr 11). 2.10 g. Vs.: Kopf mit drapierter linker Schulter und Lorbeerkranz n. r., Rs.: Widder steht n. r., über dem Kopf Sonnenscheibe, in den Feldern Jahresangabe. Dattari/Savio 6402; Geissen/Weiser -; Weber/Geissen S. 266 Nr. II.2; RPC III 6436 R

dunkelgrüne Patina, stellenweise rot belegt, s/s-ss

ex Dorotheum, 309. Münzauktion, 1969, Los 99
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; XOITES NOMOS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1017
Lot AUGUSTUS: 1 Diobol, 1 Dichalkon; CLAUDIUS: 1 Tetradrachme, 2 Diobole; NERO: 11 Tetradrachmen; GALBA: 3 Tetradrachmen; VESPASIANUS: 4 Tetradrachmen; TITUS: 1 Tetradrachme; NERVA: 1 Tetradrachme. 25 Stück

s-ss, ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; LOTS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1018
Lot CLAUDIUS: 2 Diobole; NERO: 9 Tetradrachmen, 1 Diobol; GALBA: 2 Tetradrachmen; VITELLIUS: 1 Tetradrachme; VESPASIANUS: 3 Tetradrachmen, 1 Dachme; NERVA: 1 Tetradrachme. 20 Stück

s-ss, ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; LOTS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1019
Lot DOMITIANUS: 1 Hemidrachme, RPC II 2600; TRAIANUS: 3 Tetradrachmen, RPC III 4163, 4583, 4825.3; 3 Drachmen, RPC III 4221.2, 4801.2, 4597; HADRIANUS: 4 Tetradrachmen, RPC III 5072, 5587, 5658, 6251; 3 Drachmen, RPC III 5100, 5283, 5903, 5809; SABINA: 1 Hemidrachme, RPC III 5809. 15 Stück

s, s-ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; LOTS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1020
Lot TRAIANUS: 6 Tetradrachmen, 5 Drachmen; HADRIANUS: 17 Tetradrachmen, 3 Drachmen, 2 Hemidrachmen; SABINA: 2 Hemidrachmen. 35 Stück

s, s-ss, ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; LOTS
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 51 von 52 (1040 Ergebnisse total)