Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 25. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 25. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 122 - 04.10.2024 10:00
Sammlung Dr. Victor Wishnevsky - Teil 3: Aegyptus in Nummis
Antike Münzen aus Ägypten
›
»
«
‹
Seite 7 von 52 (1040 Ergebnisse total)
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
ÄGYPTEN
|
ALEXANDRIA
Los 121
Claudius, 41-54 n. Chr.
AE-Hemiobol 49/50 n. Chr. (= Jahr 10). 2.64 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Kröte sitzt n. r., oben Jahresangabe. Dattari/Savio 170; Geissen 96; RPC I 5179
RR
grünbraune Patina, fast ss
ex Kölner Münzkabinett, Auktion 67, 1997, Los 497 (ohne Abbildung)
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 122
Claudius, 41-54 n. Chr.
AE-Obol 50/51 n. Chr. (= Jahr 11). 4.35 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Handschlag (dextrarum iuntio), unten Jahresangabe. Dattari/Savio 147; Geissen 101; RPC I 5183
R
braune Patina, ss+
ex Grün, Auktion 20, 1997, Los 158 (Slg. Öhrl)
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 123
Agrippina minor, Gemahlin des Claudius, 50-54 n. Chr.
AE-Diobol 52/53 n. Chr. (= Jahr 13 des Claudius). 9.60 g. Vs.: drapierte Büste des Agrippina mit Ährenkranz n. r., Rs.: drapierte Büste der Euthenia mit Ährenkranz n. r., davor Mohn-Ähren-Strauß, in den Feldern Jahresangabe. Dattari/Savio 179; Geissen 110-112; RPC I 5194
braune Patina, fast ss
erworben 1988 von Baldwin's (Sammlernotiz)
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 124
Nero mit Agrippina minor, 54-59 n. Chr.
BI-Tetradrachme 56/57 n. Chr. (= Jahr 3). 12.32 g. Vs.: Kopf des Nero mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: drapierte Büste der Agrippina minor n. r., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 186; Geissen 114-115; RPC I 5201
gutes Porträt der Agrippina
Vs. kl. Oxydationsfleck, ss
ex Peus, Auktion 409, 2013, Los 839
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 125
Nero mit Agrippina minor, 54-59 n. Chr.
BI-Tetradrachme 56/57 n. Chr. (= Jahr 3). 12.31 g. Vs.: Kopf des Nero mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: drapierte Büste der Agrippina minor n. l., links im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 6635 (dieses Exemplar); Geissen -; RPC I 5201A (dieses Exemplar unter Nr. 1)
2. bekanntes Exemplar
stellenweise dunkler Hornsilberbelag, Glättungsspuren, sonst ss
ex Slg. Giovanni Dattari; erworben 1980 (Sammlernotiz)
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 126
Nero mit Agrippina minor, 54-59 n. Chr.
BI-Tetradrachme 58/59 n. Chr. (= Jahr 5). 12.61 g. Vs.: Kopf des Nero mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: drapierte Büste der Agrippina minor n. r., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 189; Geissen -; RPC I 5231
aus diesem Jahr R
knapper Schrötling, fast ss
erworben von Scheiner im Oktober 1982 (Sammlernotiz)
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 127
Nero mit Octavia, 54-62 n. Chr.
BI-Tetradrachme 56/57 n. Chr. (= Jahr 3). 12.67 g. Vs.: Kopf des Nero mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: drapierte Büste der Octavia n. r., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 190; Geissen 122-123; RPC I 5202
ss
erworben Anfang der 1960er Jahre (Sammlernotiz)
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 128
Nero, 54-68 n. Chr.
BI-Tetradrachme 56/57 n. Chr. (= Jahr 3). 12.82 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: verschleierte Dikaiosyne steht mit Waage v. v., Kopf n. l., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 222; Geissen 118; RPC I 5206
R
schöne Tönung, ss
ex Empire Coins, Auktion 6, 1986, Los 217
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 129
Nero, 54-68 n. Chr.
BI-Tetradrachme 56/57 n. Chr. (= Jahr 3). 12.96 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Homonoia sitzt mit Patera n. l., links im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 237; Geissen 120; RPC I 5208 (nur 8 Exemplare)
R
Rs. kl. Schrötlingsfehler, ss
ex Münzzentrum Köln, Auktion XLVIII, 1983, Los 310 (Lot, mit falscher Beschreibung)
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 130
Nero, 54-68 n. Chr.
BI-Tetradrachme 56/57 n. Chr. (= Jahr 3). 14.13 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Genius Populi Romani steht mit Szepter und Füllhorn v. v., Kopf n. r., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 211; Geissen 125; RPC I 5204; Kampmann/Ganschow 14.3 (dieses Exemplar abgebildet)
ovaler Schrötling, leicht dezentriert, sonst ss+
ex Kölner Münzkabinett, Auktion 49, 1989, Los 598
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 131
Nero, 54-68 n. Chr.
BI-Tetradrachme 56/57 n. Chr. (= Jahr 3). 12.93 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Agathodaimon-Schlange mit Skhent-Krone, Mohn und Ähren aufgerichtet n. r., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 265; Geissen 113; RPC I 5210
ss
ex Teutoburger, Auktion 90, 2015, Los 2060
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 132
Nero, 54-68 n. Chr.
BI-Tetradrachme 57/58 n. Chr. (= Jahr 4). 11.39 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: verschleierte Dikaiosyne steht mit Waage v. v., Kopf n. l., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 223-224; Geissen -; RPC I 5226 (nur 8 Exemplare)
R
etwas rau, kl. Druckstellen, sonst ss+
ex Münzen & Medaillen AG, Basel, Liste 591, November/Dezember 1995, Nr. 289 (Slg. von Koppenfels)
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 133
Nero, 54-68 n. Chr.
BI-Tetradrachme 58/59 n. Chr. (= Jahr 5). 13.11 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Eirene steht mit Kerykeion und Helm v. v., Kopf n. r., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 231 var.; Geissen 135 var. (jeweils Vs.-Legende); RPC I 5237 (nur 7 Exemplare)
R
etwas rau, Randprägeschwäche, ss
ex Münzen & Medaillen AG, Basel, Liste 591, November/Dezember 1995, Nr. 291 (Slg. von Koppenfels)
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 134
Nero, 54-68 n. Chr.
BI-Tetradrachme 59/60 n. Chr. (= Jahr 6). 13.13 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Kaiser thront mit Strahlenkrone, Szepter und Stab n. l., links im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 203; Geissen -; RPC I 5253
aus diesem Jahr R
ss
ex van der Dussen, Auktion 8, 1987, Los 7
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 135
Nero, 54-68 n. Chr.
BI-Tetradrachme 59/60 n. Chr. (= Jahr 6). 12.89 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Eirene steht mit Kerykeion und Helm v. v., Kopf n. r., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 232; Geissen 145; RPC I 5257
etwas rau, Randprägeschwäche, sonst fast vz
ex Coin Galleries, Numismatic Review, New Series II.1, 1978, Nr. C635
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 136
Nero, 54-68 n. Chr.
BI-Tetradrachme 59/60 n. Chr. (= Jahr 6). 13.33 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Genius Populi Romani steht mit Szepter und Füllhorn v. v., Kopf n. r., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 216; Geissen -; RPC I 5254
aus diesem Jahr RR
knapper Schrötling, Vs. etwas belegt, ss
ex Münzzentrum Köln, Auktion 52, 1984, Los 194
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 137
Nero, 54-68 n. Chr.
BI-Tetradrachme 59/60 n. Chr. (= Jahr 6). 12.90 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Agathodaimon-Schlange mit Skhent-Krone, Mohn und Ähren aufgerichtet n. r., rechts im Feld Jahresangabe. Dattari/Savio 269; Geissen 142; RPC I 5260 (nur 7 Exemplare)
aus diesem Jahr R
dunkle Patina, knapp ss
ex CNA, Auktion XVIII, 1991, Los 370
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 138
Nero, 54-68 n. Chr.
AE-Hemiobol 59/60 n. Chr. (= Jahr 6). 2.52 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., rechts im Feld Jahresangabe, Rs.: Adler steht mit ausgebreiteten Schwingen n. r., Kopf n. l. Dattari/Savio 292; Geissen 148; RPC I 5261 (nur 8 Exemplare)
RR
rotbraune Patina, fast ss
ex Jacquier, Liste 22, 1999, Nr. 383
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 139
Nero, 54-68 n. Chr.
AE-Chalkous(?) 59/60 n. Chr. (= Jahr 6). 0.90 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., rechts im Feld Jahresangabe, Rs.: Lorbeerkranz, darin I. Dattari/Savio 6648; Geissen 215 (Jahreszahl nicht lesbar); RPC I 5262
R
schwarze Patina, leichte Randprägeschwäche, gutes ss
ex Gilles Blançon, Liste 31, 1999/2000, Nr. 1082
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 140
Nero, 54-68 n. Chr.
AE-Hemiobol 61/62 n. Chr. (= Jahr 8). 2.41 g. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Gefangener kniet vor Tropaion n. r., in den Feldern Jahresangabe. Dattari/Savio 285; Geissen 150; RPC I 5265
RR
schwarzbraune Patina, Vs. etwas dezentriert, fast ss/ss
ex Grün, Auktion 21, 1997, Los 156 (Lot); zuvor Grün, Auktion 20, 1997, Los 184 (Lot)
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 7 von 52 (1040 Ergebnisse total)