Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 121  -  13.04.2024 10:00
Sammlung Dr. Victor Wishnevsky - Teil 2: Münzen der Antike
Tag 2: Römische Kaiserzeit

Seite 3 von 44 (871 Ergebnisse total)
Los 647
Nero, 54-68 n. Chr. AE-Sesterz 64 n. Chr. Rom 29.79 g. Vs.: NERO CLAVDIVS CAESAR AVG GERM P M TR P IMP P P, Kopf mit Lorbeerkranz n. l., Rs.: CO[NG] II [D]A[T] POP, Nero sitzt auf Sella Curulis auf Podium n. l., rechts hinter ihm steht ein Beamter (praefectus annonae), vor dem Podium eine Person mit Abacus n. l., die Tesserae an einen n. r. stehenden Togatus verteilt, dahinter ein Tempel und Statue der Minerva mit Eule und Szepter, im Abschnitt S C. RIC 162 (scarce); Coh. 79 R

nachpatiniert, Randfehler, etwas geglättet, leicht bearbeitet, sonst fast vz/ss
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 648
Nero, 54-68 n. Chr. AE-Dupondius 64 n. Chr. Rom 15.77 g. Vs.: NERO CLAVDIVS CAESAR AVG GER P M TR P IMP P P, Kopf mit Strahlenkrone n. r., Rs.: VICTORIA AVGVSTI, Victoria schreitet mit Kranz und Palmzweig n. l., unten Wertzeichen II, in den Feldern S - C. RIC 200; Coh. 349 R

dunkelgrüne Patina, min. korrodiert, Schürfkratzer am Rand, ss+

ex KPM, Auktion 43, 1992, Los 296
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 649
Nero, 54-68 n. Chr. AE-Sesterz 65 n. Chr. Rom 29.01 g. Vs.: NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR P IMP P P, Kopf mit Lorbeerkranz n. l., Rs.: Roma sitzt mit Victoriola und Parazonium auf Waffenhaufen n. l., in den Feldern S - C, im Abschnitt ROMA. RIC 274; Coh. 262 sehr gutes Porträt

grünbraune Patina, Felder leicht geglättet, min. bearbeitet, sonst vz/ss
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 650
Nero, 54-68 n. Chr. AE-Sesterz 65 n. Chr. Rom 28.07 g. Vs.: NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR P IMP P P, Kopf mit Lorbeerkranz n. l., Rs.: PACE P R TERRA MARIQ PARTA IANVM CLVSIT, Ianustempel mit geschlossenen Türen n. l., in den Feldern S - C. RIC 269 (R); Coh. - R

schwarzbraune Patina, Vs. etwas korrodiert, ss+
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 651
Nero, 54-68 n. Chr. AE-Sesterz um 65 n. Chr. Lugdunum 27.14 g. Vs.: NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR P IMP P P, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: ANNONA AVGVSTI CERES, Annona steht mit Füllhorn n. r., ihr gegenüber sitzt Ceres mit Ähren und Fackel n. l., dazwischen Modius auf Altar, im Hintergrund Schiffsheck, im Abschnitt S C. RIC 390; Coh. 14

grünbraune Patina, Felder geglättet, ss

ex Giessener Münzhandlung, Auktion 97, 1999, Los 941
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 652
Nero, 54-68 n. Chr. AE-As 65 n. Chr. Rom 11.12 g. Vs.: NERO [CAESAR] AVG GERM IMP, Kopf mit Lorbeerkranz n. l., Rs.: Victoria landet mit SPQR-Clipeus n. l., in den Feldern S - C. RIC 313; Coh. 289

schwarze Patina, Vs. etwas dezentriert, leicht belegt, sonst vz/fast vz

ex Kreß, Auktion 153, 1971, Los 580
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 653
Nero, 54-68 n. Chr. AE-As 65 n. Chr. Rom 9.17 g. Vs.: NERO CAESAR AVG GERM IMP, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: PACE P R VBIQ PARTA IANVM CLVSIT, Ianustempel mit geschlossenen Türen n. r., in den Feldern S - C. RIC 306; Coh. 171

grüne Patina, ss

ex Giessener Münzhandlung, Auktion 87, 1998, Los 525
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 654
Nero, 54-68 n. Chr. AE-As 66 n. Chr. Rom 11.48 g. Vs.: IMP NERO CAESAR AVG GERM, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Victoria landet mit SPQR-Clipeus n. l., in den Feldern S - C. RIC 351; Coh. 298

dunkelgrüne Patina, ss+/ss

ex Emporium, Auktion 8, 1987, Los 336
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 655
Nero, 54-68 n. Chr. AR-Denar 67/68 n. Chr. Rom 3.34 g. Vs.: IMP [NERO CAES]AR AVG P P, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: IVPPITER CVSTOS, Iupiter thront mit Szepter und Blitzbündel n. l. RIC 69; Coh. 123

knapper Schrötling, schöne Tönung, Vs. kl. Kratzer, sonst gutes ss

ex Grün, Auktion 55, 2011, Los 115
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 656
Nero, 54-68 n. Chr. AR-Denar 67/68 n. Chr. Rom 3.50 g. Vs.: IMP NERO CAESAR AVG P P, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: SALVS, Salus thront mit Patera n. l. RIC 71 (R); Coh. 316 R

feine Tönung, etwas unregelmäßiger Schrötling, ss

ex Giessener Münzhandlung, Auktion 97, 1999, Los 939
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 657
Galba, 68-69 n. Chr. AE-Sesterz Oktober 68 n. Chr. Rom 27.64 g. Vs.: SER·GALBA·IMP·CAESAR·AVG TR P, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: LIBERTAS PVBLICA, Libertas steht mit Pileus und Vindicta v. v., Kopf n. l., in den Feldern S - C. RIC 387; Coh. 108

braune Patina, min. korrodiert, ss
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 658
Galba, 68-69 n. Chr. AE-Dupondius September - Dezember 68 n. Chr. Rom 14.46 g. Vs.: IMP SER GALBA CAE AVG TR P, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: PA-X AV-GVST, Pax steht mit Zweig und Caduceus v. v., Kopf n. l., in den Feldern S - C. RIC 368; Coh. 154

braune Patina, dünner Schrötlingsriss, ss

ex Peus, Auktion 401, 2010; Los 498; NAC, Auktion 52, 2009, Los 996
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 659
Otho, 69 n. Chr. AR-Denar 15. Januar - April 69 n. Chr. Rom 3.34 g. Vs.: IMP OTHO C[AES]AR AVG TR P, Kopf n. r., Rs.: [PO]NT MAX, Ceres steht mit Füllhorn und Ähren v. v., Kopf n. l. RIC 20 (Aureus) mit Anm.; Coh. 11 R

schöne Tönung, Rs. Kratzer, sonst ss+/ss

ex Graf Klenau, Auktion 57, 1971, Los 283
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 660
Otho, 69 n. Chr. AR-Denar 15. Januar - April 69 n. Chr. Rom 3.52 g. Vs.: IMP OTHO CAE[SAR AVG T]R P, Kopf n. r., Rs.: PONT MAX, Iupiter thront mit Szepter und Blitzbündel n. r. RIC 21 (R3); Coh. 8 R

min. dezentriert, kl. Randschrötlingsfehler, ss+

ex Gorny & Mosch, Auktion 122, 2003, Los 2018; Gorny & Mosch, Auktion 117, 2002, Los 492
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 661
Vitellius, 69 n. Chr. AR-Denar April - Dezember 69 n. Chr. Rom 3.02 g. Vs.: A VITELLIVS GERMANICVS IMP, Kopf n. r., Rs.: FIDES / EXERCITVVM, Handschlag (dextrarum iunctio). RIC 67; Coh. 36

hübsche Tönung, gutes ss

ex Hirsch, Auktion 236, 2004, Los 2195
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 662
Vitellius, 69 n. Chr. AR-Denar April - Dezember 69 n. Chr. Rom 3.06 g. Vs.: [A] VITELLIVS GERMANICVS IMP, Kopf n. r., Rs.: XV VIR SACR FAC, Dreifuß, darauf Delphin, darunter Rabe. RIC 70; Coh. 115

ss

ex Gorny & Mosch, Auktion 122, 2003, Los 2019
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 663
Vitellius, 69 n. Chr. AR-Denar April - Dezember 69 n. Chr. Rom 2.98 g. Vs.: A VITELLIVS GERMAN IMP TR P, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: XV VIR SACR FAC, Dreifuß, darauf Delphin, darunter Rabe. RIC 86; Coh. 114

Vs. kl. Kratzer im Feld, sonst ss-vz

ex Gorny & Mosch, Auktion 126, 2003, Los 2311
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 664
Vitellius, 69 n. Chr. AR-Denar April - Dezember 69 n. Chr. Rom 3.36 g. Vs.: A VITELLIVS GERM IMP AVG TR [P], Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: LIBERTAS RESTITVTA, Libertas steht mit Pileus und Szepter v. v., Kopf n. r. RIC 105; Coh. 47

zarte Tönung, Vs. winz. Kratzer, sonst ss-vz/ss

ex Lanz, Auktion 138, 2007, Los 604
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 665
Vespasianus, 69-79 n. Chr. AR-Denar Januar - Juni 70 n. Chr. Rom 3.44 g. Vs.: IMP CAES VES-P AVG P M, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: TRI POT II COS III P P, Pax sitzt mit Zweig und Caduceus n. l. RIC 41; Coh. 566

fast vz/ss

ex Hirsch, Auktion 261, 2009, Los 598
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 666
Vespasianus, 69-79 n. Chr. AR-Denar 71 n. Chr. Ephesus 3.19 g. Vs.: [I]MP CAESAR VESPAS AVG COS III T[R P P P], Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: CONCORDIA AVG, verschleierte Ceres thront mit Füllhorn und Mohn-Ähren-Strauß n. l., im Abschnitt EPHE (z.T. ligiert). RIC 1428; Coh. 67; RPC II 830 feiner Stil

zarte Tönung, Vs. kl. Randabbruch und Kratzer, sonst fast vz/vz

ex Münzzentrum Rheinland, Auktion 111, 2002, Los 253
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 3 von 44 (871 Ergebnisse total)