Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 121  -  13.04.2024 10:00
Sammlung Dr. Victor Wishnevsky - Teil 2: Münzen der Antike
Tag 2: Römische Kaiserzeit

Seite 8 von 44 (871 Ergebnisse total)
Los 747
Hadrianus, 117-138 n. Chr. AR-Denar 137-138 n. Chr. Rom 3.35 g. Vs.: H[A]DRIANVS AVG COS III P P, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: VOTA P-VBLICA, Kaiser steht in Toga v. v., Kopf n. l., und opfert aus Patera über links stehendem Dreifuß. RIC 290; RIC² 2325; Coh. 1484a

zarte Tönung, kl. Randschrötlingsfehler, knapp vz

ex Gorny & Mosch, Auktion 113, 2001, Los 5794
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 748
Hadrianus, 117-138 n. Chr. AR-Denar 137-138 n. Chr. Rom 3.07 g. Vs.: HADRIA[NVS] AVG COS III P P, Kopf n. l., Rs.: VOTA PVBLICA, Kaiser steht in Toga v. v., Kopf n. l., und opfert aus Patera über links stehendem Dreifuß. RIC 290g; RIC² 2327 (R3); Coh. 1482 RR

kl. Randschrötlingsfehler, etwas korrodiert im Randbereich, sonst gutes ss

ex Schenk-Behrens, Auktion 27, 1974, Los 329
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse


Kein einziges Exemplar auf Acsearch oder bei OCRE!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 749
Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-Sesterz 137-138 n. Chr. Rom 26.69 g. Vs.: HADRIANVS AVG COS III P P, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Diana steht mit Pfeil und Bogen v. v., Kopf n. l., in den Feldern S - C. RIC 777; RIC² 2398; Coh. 1364

schwarzbraune Patina, etwas geglättet, ss

ex Lanz, Auktion 60, 1992, Los 468
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 750
Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-Sesterz 137-138 n. Chr. Rom 24.22 g. Vs.: HADRIANVS AVG COS III P P, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: SPES [P] R, Spes schreitet mit Blüte n. l. und rafft Gewand, in den Feldern S - C. RIC 790; RIC² 2429; Coh. 1415

braungrüne Patina, knapper Schrötling, fast vz

ex Lanz, Auktion 34, 1985, Los 550
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 751
Sabina, Gemahlin des Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-As 128-129 n. Chr. Rom 10.07 g. Vs.: SABINA AVGVSTA HADRIANI AVG P P, drapierte Büste mit Diadem n. r., Rs.: Vesta sitzt mit Szepter und Palladium n. l., im Abschnitt S C. RIC 1024; RIC² 2496 (scarce); Coh. 66

dunkelbraune Patina, fast ss

erworben 1976 in München (Sammlernotiz)
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 752
Sabina, Gemahlin des Hadrianus, 117-138 n. Chr. AR-Denar 130-133 n. Chr. Rom 3.23 g. Vs.: SABINA AVGVSTA HADRIANI AVG P P, drapierte Büste n. r., Rs.: CONCOR-DIA AVG, Concordia sitzt mit Szepter und Patera n. l. RIC 399a; RIC² 2504 var. (Füllhorn unter dem Thron); Coh. 25

Vs. etwas dezentriert, ss+

ex Lanz, Auktion 72, 1995, Los 611
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 753
Sabina, Gemahlin des Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-Dupondius 130-133 n. Chr. Rom 12.95 g. Vs.: SABINA AVGVSTA HADRIANI AVG P P, drapierte Büste mit Ährenkranz n. l., Rs.: CONCOR-DIA AVG, Concordia thront mit Patera auf kleine Figur der Spes gestützt n. l., unter dem Sitz Füllhorn, im Abschnitt S C. RIC 1037; RIC² 2519 (R); Coh. 19 R

dunkelbraune Patina, min. belegt, ss

erworben im März 1989 (Sammlernotiz)
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 754
Sabina, Gemahlin des Hadrianus, 117-138 n. Chr. AE-As 130-133 n. Chr. Rom 12.50 g. Vs.: SABINA AVGVSTA HADRIANI AV[G P P], drapierte Büste mit Kranz und Diadem n. r., Rs.: CONCOR-DIA AVG, Concordia thront mit Patera auf kleine Figur der Spes gestützt n. l., unter dem Sitz Füllhorn, im Abschnitt S C. RIC 1037; RIC² 2516 (scarce); Coh. 20 R

dunkelbraune Patina, Felder leicht geglättet, ss

ex Schenk-Behrens, Liste 1, Nr. 173 (Sammlernotiz)
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 755
Sabina, Gemahlin des Hadrianus, 117-138 n. Chr. AR-Denar 137-138 n. Chr. Rom 3.14 g. Vs.: SABINA AVGVSTA, drapierte Büste n. r., Rs.: VENERI GE-NETRICI, Venus steht mit Apfel v. v., Kopf n. r., und rafft Gewand. RIC 396; RIC² 2576; Coh. 73

kl. Randschrötlingsfehler, fast vz

erworben von Dieter Grunow im Oktober 2001 (Sammlernotiz)
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 756
Aelius Caesar, 136-138 n. Chr. AR-Denar 137 n. Chr. Rom 3.07 g. Vs.: L AELIVS CAESAR, Kopf n. r., Rs.: TR PO-T COS II, Felicitas steht mit Caduceus und Füllhorn v. v., Kopf n. l. RIC 430; RIC² 2634; Coh. 50

kl. Randschrötlingsfehler, min. rau, Rs. Kratzer, fast vz

erworben von Zlatko Plesa auf der Numismata im März 1998 (Sammlernotiz)
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 757
Aelius Caesar, 136-138 n. Chr. AR-Denar 137 n. Chr. Rom 2.79 g. Vs.: L AELIVS CAESAR, drapierte Büste n. r., Rs.: TR POT COS II, Spes-Fortuna steht mit Blüte, Füllhorn und Ruder v. v., Kopf n. l. RIC - (vgl. 431); RIC² 2640 (R3); Coh. - RR

kl. Schrötlingsfehler, winz. Kratzer, ss+

ex Künker, Auktion 71, 2002, Los 870
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 758
Aelius Caesar, 136-138 n. Chr. AR-Denar 137 n. Chr. Rom 3.34 g. Vs.: L·AELIVS CAESAR, Kopf n. r., Rs.: TR PO-T COS II, Pietas steht mit Weihrauchkästchen und erhobener Rechter v. v., Kopf n. l., links Altar. RIC 432; RIC² 2641; Coh. 53

ss-vz

ex Künker, Auktion 52, 1999, Los 3347
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 759
Aelius Caesar, 136-138 n. Chr. AE-Sesterz 137 n. Chr. Rom 23.08 g. Vs.: L AELIVS CAESAR, Kopf n. r., Rs.: TR·POT COS II, Spes schreitet mit Blüte n. l. und rafft Gewand, in den Feldern S - C. RIC 1055; RIC² 2695; Coh. 56

fast ss

ex Kricheldorf, Auktion 38, 1984, Los 665
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 760
Antoninus Pius Caesar, 138 n. Chr. AR-Denar Rom 3.21 g. Vs.: [IMP T AEL] CAES ANTONINVS, Kopf n. r., Rs.: TRIB POT COS, Concordia steht mit Doppelfüllhorn und Patera auf Säule gestützt v. v., Kopf n. l. RIC 449; RIC² 2725; Coh. 1060

fast vz
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 761
Antoninus Pius Caesar, 138 n. Chr. AE-Sesterz Rom 27.39 g. Vs.: IMP T AELIVS CAE-SAR ANTONINVS, Kopf n. r., Rs.: TRIB POT COS, verschleierte Pietas steht mit Weihrauchkästchen n. r. und streut Räucherwerk auf rechts stehenden Altar, in den Feldern S - C, im Abschnitt PIETAS. RIC 1082; RIC² 2747 (R); Coh. 602 R

dunkelbraune Patina, kl. Randriss, ss+/ss

ex Stack's, Auktion vom 2. September 1987, Los 1185
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 762
Antoninus Pius, 138-161 n. Chr. AR-Denar 139 n. Chr. Rom 3.06 g. Vs.: ANTONINVS AVG PIVS P P, Kopf n. l., Rs.: TR P COS II, Priestergeräte. RIC - (vgl. 55, Linksporträt mit Lorbeerkranz); Coh. -; BMC - (vgl. Anm. zu 93); vgl. Lanz 117, 2003, Los 748 RR

kl. Kratzer, ss

ex Lanz, Auktion 86, 1998, Los 473
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 763
Antoninus Pius, 138-161 n. Chr. AR-Denar 139 n. Chr. Rom 3.00 g. Vs.: ANTONINVS AVG PIVS P P, Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: AVRELIVS CAES AVG PII F COS DES, drapierte Büste des Marcus Aurelius n. l. RIC 412b (scarce); Coh. 3a R

Vs. kl. Schürfspur, sonst ss/ss-vz

erworben von Zlatko Plesa auf einer Münzbörse im Oktober 1992 (Sammlernotiz)
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 764
Antoninus Pius, 138-161 n. Chr. AR-Denar 140 n. Chr. Rom 3.00 g. Vs.: ANTONINVS AVG PI-VS P P TR P COS III, Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: AVRELIVS CAESAR [AVG] PII F COS, Kopf des Marcus Aurelius n. r. RIC 417a; Coh. 15

feine Tönung, ss-vz

ex Auctiones, Auktion 10, 1979, Los 875 (Lot)
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 765
Antoninus Pius, 138-161 n. Chr. AE-Dupondius 140 n. Chr. Rom 10.80 g. Vs.: ANTONINVS AVG PI-VS P P TR P COS III, Kopf des Antoninus Pius mit Strahlenkrone n. r., Rs.: AVRELIVS CAESAR AVG PII F COS, drapierte Büste des Marcus Aurelius n. l., unten S C. RIC 1221b; Coh. 38 R

dunkelbraune Patina, Felder leicht geglättet, ss-vz/ss

ex Münzzentrum, Auktion 140, 2007, Los 580; Lanz, Auktion 114, 2003, Los 399
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 766
Antoninus Pius, 138-161 n. Chr. AR-Denar 141-143 n. Chr. Rom 3.35 g. Vs.: ANTONINVS AVG PIVS P P, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: TR POT COS III, Clementia sitzt mit Patera und Szepter n. l. RIC 84; Coh. 888

zarte Tönung, vz

ex Kreß, Auktion 137, 1966, Los 641 (ohne Abbildung)
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 8 von 44 (871 Ergebnisse total)