Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 121  -  12.04.2024 12:00
Sammlung Dr. Victor Wishnevsky - Teil 2: Münzen der Antike
Tag 1: Kelten, Griechen, Römische Provinzialprägungen, Römische Republik

Seite 25 von 31 (606 Ergebnisse total)
Los 481
AR- und AE-Prägungen aus CAESAREA für Septimius Severus (4), Iulia Domna (3), Caracalla (3), Macrinus und Severus Alexander (4). 15 Stück

s-ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; LOTS; KAPPADOKIEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 482
18 AE-Prägungen aus ANTIOCHIA für Tiberius (2), Claudius, Nero, Vespasianus, Domitianus (2), Nerva, Traianus (6), Antoninus Pius, Macrinus, Diadumenian und Elagabal sowie eine AR-Didrachme des Traianus, McAlee 217c, 218c, 245e, 300c, 363b, 406a, 406d, 422c, 481, 487g, 488c, 498, 502, 503, 526, 565, 725, 745, 788c. 19 Stück

meist ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; LOTS; SYRIEN, SELEUCIS ET PIERIA
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 483
14 BI-Tetradrachmen sowie 2 AE-Prägungen aus ANTIOCHIA für Gordianus III. (3), Philippus I. (9), Philippus I. mit Philippus II., Philippus II. (2) sowie Otacilia Severa, Prieur 282, 295, 298, 304, 305, 306, 336, 340, 346, 354, 371, 390, 432, 444; McAlee 977, 1184. 16 Stück

meist ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; LOTS; SYRIEN, SELEUCIS ET PIERIA
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 484
BI-Tetradrachmen aus ANTIOCHIA für Traianus Decius (4), Herennius Etruscus (4) sowie Volusianus, Prieur 528, 531, 538, 584, 630, 632, 633, 637, 701. 9 Stück

meist ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; LOTS; SYRIEN, SELEUCIS ET PIERIA
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 485
AE-Prägungen aus BITHYNIEN, NIKAIA: Caracalla, Elagabal (2), Severus Alexander, NIKOMEDIA: Tranquillina; IONIEN, MAGNESIA: Augustus für Gaius und Lucius Caesar (R!), SMYRNA: Caligula mit Agrippina und Germanicus; LYDIEN, SARDEIS: Claudius, TRALLEIS: Nero; PAMPHYLIEN, SIDE: Domitianus; KILIKIEN, ANAZARBOS: Elagabal, KAISAREIA: Claudius, PHILADELPHIA: Traianus (3), SYEDRA: Marcus Aurelius; KAPPADOKIEN, UNSICHERE MZST.: Domitianus; KOMMAGENE, SAMOSATA: Hadrianus, ZEUGMA: Philippus II.; MESOPOTAMIEN, EDESSA: Gordianus III. mit Abgar X. 20 Stück

alle mit Patina, s-ss, ss
; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; LOTS; DIVERSE
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 486
Anonym, 225-214 v. Chr. AR-Didrachme/Quadrigatus unsichere Mzst. 6.71 g. Vs.: janusartiger Doppelkopf der Dioskuren mit Lorbeerkranz, Rs.: Iupiter mit Blitzbündel und Szepter in von Victoria gelenkter Quadriga n. r., unten Tabula mit ROMA. Craw. 29/3; Syd. 64d

Vs. leicht dezentriert, fast vz

ex Giessener Münzhandlung, Auktion 73, 1995, Los 276
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 487
Anonym, 217-215 v. Chr. AE-Uncia Rom 10.48 g. Vs.: Kopf der Roma n. l., dahinter eine Wertkugel, Rs.: Prora n. r., oben ROMA, unten eine Wertkugel. Craw. 38/6; Syd. 86

dunkelgrüne Patina, ss

ex Hirsch, Auktion 205, 1999, Los 557
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 488
Anonym, 211-208 v. Chr. AR-Victoriat Rom 3.69 g. Vs.: Kopf des Iupiter mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Victoria steht n. r. und bekränzt Tropaeum, im Abschnitt ROMA. Craw. 44/1; Syd. 83

Rs. etwas schwach geprägt, kleine Schrötlingsfehler, sonst fast vz

ex Künker, Auktion 248, 2014, Los 7378
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 489
Anonym, 211-208 v. Chr. AR-Quinar unsichere Mzst. 2.15 g. Vs.: Kopf der Roma mit geflügeltem Helm n. r., dahinter V, Rs.: Dioskuren reiten mit angelegten Lanzen n. r., unten ROMA. Craw. 47/1a; Syd. 141

etwas rau, ss+

ex Lanz, Auktion 88, 1998, Los 60 (Slg. Leo Benz; laut beiliegendem Sammlerzettel im Februar 1984 von Baranowsky in Rom erworben)
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 490
Anonym, nach 211 v. Chr. AE-Semis Rom 18.82 g. Vs.: Kopf des Saturn mit Lorbeerkranz n. r., dahinter Wertzeichen S, Rs.: Prora n. r., darüber Wertzeichen S, unten ROMA. Craw. 56/3; Syd. 143a

dunkelbraune Patina, ss

ex CNG, Auktion 47, 1998, Los 1070
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 491
Anonym, 206-195 v. Chr. AE-As Rom 24.12 g. Vs.: bärtiger Ianuskopf mit Lorbeerkranz, oben Wertzeichen I, Rs.: Prora n. r., oben rostrum tridens (Rammsporn) und Wertzeichen I, unten [R]OMA. Craw. 114/2; Syd. 245 R

hellbraune Patina, fast ss
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 492
Anonym, 179-170 v. Chr. AR-Denar Rom 3.80 g. Vs.: Kopf der Roma mit geflügeltem Helm n. r., dahinter X, Rs.: Luna mit Mondsichel in Biga n. r., darunter Garnele, unten ROMA. Craw. 156/1; Syd. 343

feine dunkle Patina, Vs. kl. Schrötlingsfehler, fast vz

erworben im Oktober 2004 (Sammlernotiz)
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 493
C. Scribonius, 154 v. Chr. AR-Denar Rom 3.78 g. Vs.: Kopf der Roma mit geflügeltem Helm n. r., dahinter Wertzeichen X, Rs.: Dioskuren reiten mit angelegten Lanzen n. r., darunter C·SCR, unten ROMA. Craw. 201/1; Syd. 380

schöne Tönung, Vs. etwas dezentriert, kl. Schrötlingsfehler, sonst fast vz

ex Lanz, Auktion 88, 1998, Los 640 (Slg. Leo Benz); Kricheldorf, Auktion XXVII, 1973, Los 239
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 494
C. Terentius Lucanus, 147 v. Chr. AR-Denar Rom 3.95 g. Vs.: Kopf der Roma mit geflügeltem Helm n. r., dahinter Victoria mit Kranz über X, Rs.: Dioskuren reiten mit angelegten Lanzen n. r., darunter C·TER·LV[C] (z. T. ligiert), im Abschnitt ROM[A]. Craw. 217/1; Syd. 425

ss-vz

ex Peus, Auktion 336, 1993, Los 207
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 495
M. Iunius Silanus, 145 v. Chr. AR-Denar Rom 3.97 g. Vs.: Kopf der Roma mit geflügeltem Helm n. r., dahinter Eselskopf, unter dem Kinn X, Rs.: Dioskuren reiten mit angelegten Lanzen n. r., darunter M·IVNI, unten ROMA. Craw. 220/1; Syd. 408

ss-vz

ex Giessener Münzhandlung, Auktion 60, 1992, Los 330
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 496
C. Titinius, 141 v. Chr. AR-Denar Rom 3.85 g. Vs.: Kopf der Roma mit geflügeltem Helm n. r., dahinter XVI, Rs.: Victoria mit Peitsche in Biga n. r., darunter C·TITINI, unten ROMA. Craw. 226/1a; Syd. 445

gutes ss

ex Münzen & Medaillen AG, Basel, Liste 526, Oktober 1989, Nr. 202
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 497
Ti. Veturius, 137 v. Chr. AR-Denar Rom 3.85 g. Vs.: TI·VE (z. T. ligiert), Kopf des Mars mit Helm n. r., dahinter X, Rs.: [R]OMA, zwei Krieger mit Lanzen stehen einander gegenüber und berühren zum Schwur mit ihren Schwertern ein Schwein, das ein kniender Mann in den Armen hält. Craw. 234/1; Syd. 527

feine dunkle Patina, kl. Randschrötlingsfehler, ss-vz

erworben von A. Wenninger im März 1986 (Sammlernotiz)
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 498
M. Baebius Q. f. Tampilus, 137 v. Chr. AR-Denar Rom 3.91 g. Vs.: TAMPI[L], Kopf der Roma mit geflügeltem Helm n. l., unter dem Kinn X, Rs.: Apollo mit Zweig, Pfeil und Bogen in Quadriga n. r., darunter ROMA, im Abschnitt [M·B]AEBI·Q·[F]. Craw. 236/1; Syd. 489

Rs. etwas fleckig, knapp vz

ex Hirsch, Auktion 105, 1977, Los 3062 (ohne Abbildung)
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 499
Cn. Lucretius Trio, 136 v. Chr. AR-Denar Rom 4.00 g. Vs.: TRIO, Kopf der Roma mit geflügeltem Helm n. r., [unter dem Kinn X], Rs.: Dioskuren reiten mit angelegten Lanzen n. r., darunter CN·LVCR, im Abschnitt [R]OMA. Craw. 237/1; Syd. 450

Reste von Prägeglanz, Schrötlingsfehler, sonst vz

erworben von A. Wenninger im Oktober 1996 (Sammlernotiz)
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 500
C. Minucius Augurinus, 135 v. Chr. AR-Denar Rom 3.94 g. Vs.: ROMA, Kopf der Roma mit geflügeltem Helm n. r., unter dem Kinn X, Rs.: C·A-VG, Ehrensäule des L. Minucius Augurinus (Columna Minucia) zwischen zwei einander gegenüber stehenden Togati. Craw. 242/1; Syd. 463

feine dunkle Patina, ss-vz

erworben im April 1973 (Sammlernotiz)
; RÖMISCHE MÜNZEN; RÖMISCHE REPUBLIK; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 25 von 31 (606 Ergebnisse total)