Rechenpfennige Umfangreiche gepflegte Sammlung Nürnberger Rechenpfennige des 16.-19. Jhs. aus Kupfer und Messing, darunter anonyme Rechenpfennige des 16. Jhs. (7), Hans Schultes (3), Kilian Koch (8), Damian Krauwinckel (1), Hans Krauwinckel (32), Wolf Lauffer I. (1), Hans Lauffer I. (6), Wolf Lauffer II. (2), Matthäus Lauffer (2), Conrad Lauffer (4), Cornelius Lauffer (10), Hans Paulus Lauffer (1), Lazarus Gottlieb Lauffer (3), Caspar Gottlieb Lauffer (2), Johann Weidinger (2), Johann Jacob Dietzel (10), Johann Adam Dietzel (3), Johann Konrad Höger (7), Albrecht Höger (4), Johann Friedrich Weidinger (2), Michael Leykauff (2), Wolf Hieronymus Hoffmann (1), Christoph Sigmund Anert (1), Johann Adam Vogel (2), Johann Georg Kunstmann (1), Magnus Gottlieb Jordan (3), Carl Höfer (1), Ernst Ludwig Sigmund Lauer (12), Johann Jakob Lauer (15), Johann Jakob Habelt (4), Ludwig Christian Lauer (4); des weiteren Spielmarken aus der Produktion von Ludwig Christian Lauer (18) sowie Spielgeld aus der Zeit des Deutschen Reiches (6); dazu: 16 Rechenpfennige aus FÜRTH, überwiegend von Johann Christian Reich. Alle Stücke vom Sammler bestimmt, mit einigen Seltenheiten.
196 Stück s, s-ss, ss, vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NÜRNBERG; LOTS