Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 17. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 17. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 120 - 07.10.2023 10:00
Münzen und Medaillen: Mittelalter und Neuzeit, darunter Slg. Nürnberg, Slg. Tibet und Medaillen aus der Sammlung Prof. Dr. Kocks
›
»
«
‹
Seite 5 von 35 (696 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
DUISBURG
|
REICHSMÜNZSTÄTTE
Los 1080
Heinrich IV., 1056-1106.
Denar o. J. 1.05 g. Vs.: + HEINRCHVS RP, Büste mit Krone n. r., davor Kugelszepter, Rs.: Kreuz, in den Winkeln vier Kreise, darin je zwei Buchstaben: DI-VS-BV-RG. Dannenberg 1515; Kluge 169; Slg. Bonhoff 1613
feine Tönung, leichte Prägeschwäche, ss-vz
ex WAG, Auktion 46, 2008, Los 581
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DUISBURG; REICHSMÜNZSTÄTTE
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
EICHSTÄTT
|
BISTUM
Los 1081
Raimund Anton von Strasoldo, 1757-1781.
Konventionstaler 1764 N-SF. Nürnberg, Stempel v. J. L. Oexlein 27.85 g. Vs.: Brustbild in geistlichem Ornat n. r., Rs.: Wappen unter Fürstenhut, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt. Cahn 134; Dav. 2209
hübsche Tönung, fast ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; EICHSTÄTT; BISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
ERZGEBIRGE
|
diverse
Los 1082
Silbergussmedaille 1544. unsigniert, Werkstatt Wolf Milicz 24.59 g. Vs.: Brustbilder Jakobs und Rahels gestaffelt n. r., Rs.: Jakobs Traum: Jakob liegt schlafend unter einem Baum n. l., hinter ihm Himmelsleiter, die aus den Wolken zu ihm herabführt und auf der Engel wandeln, links im Hintergrund Stadtansicht, Dm. 48,2 mm. Katz 299 var.; Slg. GPH 26 var. (jeweils Legenden)
späterer Guss, Felder geglättet, Henkelspur, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ERZGEBIRGE; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
FRANKFURT
|
STADT
Los 1083
Bronzemedaille 1742. v. Andreas Vestner 35.97 g. Auf die Wahl Karls VII. zum deutschen Kaiser, Vs.: geharnischtes Brustbild n. r., Rs.: bekrönter Schild mit Kaisernamen, von Doppeladler und pfälzischem Löwen gehalten, darüber strahlendes Auge Gottes. Bernheimer 324; Joseph/Fellner 719; Förschner 258
vz/fast vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKFURT; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1084
1/2 Gulden 1841. AKS 15; J. 21
Prachtexemplar
feine Tönung, fast St
ex Künker, Auktion 80, 2003, Los 2092
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKFURT; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1085
Vereinstaler 1859. Auf den 100. Geburtstag Schillers. AKS 43; J. 50; Thun 139
kl. Kratzer, sonst vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKFURT; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1086
Vereinstaler 1860. AKS 8; J. 41; Thun 142
Randfehler, Vs. kl. Kratzer, vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKFURT; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1087
Doppelter Vereinstaler 1861. AKS 4; J. 43; Thun 145
winz. Kratzer und Randfehler, fast vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKFURT; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1088
Doppelter Vereinstaler 1861. AKS 4; J. 43; Thun 145
kl. Kratzer, winz. Randfehler, ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKFURT; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1089
Vereinstaler 1862. Auf das Deutsche Schützenfest. AKS 44; J. 51; Thun 146
winz. Kratzer, ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKFURT; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
GOSLAR
|
STADT
Los 1090
Silbermedaille 1717 (Chronogramm). v. Christian Wermuth 28.75 g. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation, Vs.: VT GOSEN QVONDAM PARITER GOSLARIA LVCET, Ansicht der Stadt Goslar mit dem Harz, links im Hintergrund Darstellung des mit TERRA GOSEN bezeichneten biblischen Landes Gosen, darüber strahlende Sonne, Rs.: NVN DANCKET GOTT DAS BIS ANHER, GEDAVRET HAT LVTHERI LEHR., neun Geistliche im Talar knien um einen Altar, auf dem ein Opferlamm verbrannt wird, Dm. 44 mm. Müseler Anm. zu 21/3; Schnell 138; Schlüter 93; Slg. Opitz 2500 (nur Galvano!); Wohlfahrt -
von größter Seltenheit
feine Patina, kl. Kratzer, sonst knapp vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; GOSLAR; STADT
Vorliegende Medaille ist das einzige uns bekannte Exemplar im Handel seit mehr als 100 Jahren. Das bei Hess 1910, Los 342 versteigerte Exemplar befindet sich heute im Museum August Kestner in Hannover.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
HAMBURG
|
STADT
Los 1091
Silbermedaille 1801. unsigniert, v. F. W. Loos 42.46 g. Auf das neue Jahrhundert, herausgegeben vom Admiralitäts-Kollegium, Vs.: Saturn steht mit Sense und Schlangenring n. r. und bekränzt einen Schild, der an einer Rostrensäule (columna rostrata) hängt, rechts am Boden Füllhorn, Ruder, Schlangenstab und geflügelter Hut, Rs.: 8 Zeilen Schrift, dazwischen Abschnittslinie, umher Eichen- und Palmzweig, Dm. 45,6 mm. Gaedechens 1986; Sommer A 75 (dort in Gold)
ss
ex Slg. Karl H. Kluger
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; HAMBURG; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1092
Silbermedaille 1842. v. Alsing 36.55 g. Auf den Tod des Hamburger Bürgermeisters Amandus Augustus Abendroth, Vs.: Brustbild n. l., Rs.: behelmtes Wappen, Dm. 43 mm. Gaedechens 2078
schöne Patina, kl. Randfehler und Kratzer, vz
ex Slg. Karl H. Kluger
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; HAMBURG; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1093
Silbermedaille 1889. v. Chr. Lauer 124.99 g. Preismedaille der hamburgischen Gewerbe- und Industrieausstellung, Vs.: zwei Löwen halten das behelmte Hamburger Stadtwappen, Rs.: Hammonia sitzt mit Caduceus und Lorbeerkranz n. r., im Hintergrund Stadtansicht mit dem Hafen und den Türmen von St. Michaelis, St. Nicolai und St. Catharinen, Dm. 70,3 mm. Gaedechens Nachtrag 2348
kl. Randfehler und Kratzer, fast vz
ex Slg. Karl H. Kluger; erworben von Münzen & Medaillen GmbH, Auktion 35, 2011, Los 337
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; HAMBURG; STADT
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
KÖLN
|
ERZBISTUM
Los 1094
Philipp I. Graf von Heinsberg, 1167-1191.
Denar Soest 1.25 g. Vs.: Kreuz, im ersten Winkel Soester Zeichen, in den übrigen je ein V, Rs.: Coloniagramm. Häv. 882
schöne Tönung, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1095
Walram Graf von Jülich, 1332-1349.
Turnose o. J. (1343). Deutz 3.90 g. Vs.: Brustbild des Erzbischofs mit Mitra v. v. in Siebenpass, Rs.: Kreuz in doppelter Umschrift. Noss 57a
kl. Randschrötlingsfehler, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1096
Friedrich III. Graf von Saarwerden, 1371-1414.
Goldgulden o. J. (um 1397), mit Titel Erzkanzler von Italien. Bonn 3.50 g. Vs.: St. Johannes der Täufer steht v. v., zwischen den Füßen S der Umschrift, Rs.: Stiftsschild belegt mit Saarwerden in Dreipass. Fb. - (vgl. 792); Felke 602; Noss 224
Gold, R
gutes ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1097
Dietrich II. Graf von Moers, 1414-1463.
Goldgulden o. J. (1415). Bonn 3.41 g. Vs.: gevierter Wappenschild Köln/Moers in gespitztem Dreipass, in den Winkeln links Schlüssel (St. Petrus), rechts Stiftsschild, unten Rosette, Rs.: St. Johannes der Täufer steht mit geschultertem Lilienstab v. v. Fb. 793; Felke 930; Noss 273
Gold
ss
erworben von Kölner Münzkabinett (für 600 DM)
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1098
Ruprecht, Pfalzgraf bei Rhein, 1463-1480.
Blanken o. J. (1469). Deutz 2.60 g. Vs.: Hüftbild St. Petri mit Schlüssel und Buch v. v., zu den Seiten Wappen, Rs.: Langkreuz in doppelter Umschrift, in den Winkeln je ein Stern. Noss 444
R
fast ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1099
Adolf III. von Schauenburg, 1547-1556.
Taler 1556. Deutz 28.62 g. Vs.: St. Petrus steht mit Schlüssel und Buch v. v., Rs.: behelmter gevierter Wappenschild belegt mit Schauenburg. Dav. 9115; Noss 30c
feine dunkle Patina, kl. Henkelspur, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; ERZBISTUM
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 5 von 35 (696 Ergebnisse total)