Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

E-Auction 8  -  25.06.2023 17:00
Münzen und Medaillen: Antike bis Neuzeit

Seite 31 von 36 (716 Ergebnisse total)
Los 601
Georg I. Ludwig, 1698-1727, seit 1714 als Georg I., König von Großbritannien. 4 Mariengroschen 1703 HB. 2.20 g. Vs.: Wert, Rs.: Pferd springt n. l. Welter 2197

gutes ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger; erworben von Münzzentrum Rheinland, Auktion 129, 2005, Los 3244
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 602
Gulden (28 Stüber) o. J. 19.58 g. Mit Titel Ferdinands III., Vs.: bekrönter Stadtschild, Rs.: Doppeladler, auf der Brust Wert 28. Dav. 508

fast ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger; erworben von Münzzentrum Rheinland, Auktion 188, 2019, Los 3190
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; EMDEN; STADT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 603
Vereinstaler 1859. AKS 8; J. 41; Thun 142

ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKFURT; STADT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 604
Vereinstaler 1860. AKS 8; J. 41; Thun 142

schöne Patina, ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKFURT; STADT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 605
Vereinstaler 1860. AKS 8; J. 41; Thun 142

ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKFURT; STADT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 606
Witten nach 1387. 1.15 g. Vs.: dreitürmige Burg, Rs.: Kreuz, in der Mitte Kreis mit Punkt, in den Winkeln je ein Nesselblatt. Gaedechens 1133; Jesse 380b

ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger; erworben von Münzen & Medaillen, Auktion 34, 2011, Los 643
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; HAMBURG; STADT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 607
Witten nach 1403. 1.42 g. Vs.: dreitürmige Burg, Rs.: dreitürmige Burg. Gaedechens 1144; Jesse 436

fast ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger; erworben von Münzen & Medaillen, Auktion 34, 2011, Los 645
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; HAMBURG; STADT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 608
Bronzemedaille 1846. v. J. und L. Wiener 45.64 g. Auf das 1. Deutsch-Flämische Sängerfest in Köln, Vs.: bärtiger Barde sitzt mit Harfe unter einer Eiche n. l., Rs.: Ansicht des Kölner Doms von Südosten mit bis zu den Archivolten hochgezogenem Seitenportal, davor das "Alte Stapelhaus" und Rheinschiffe, Dm. 50 mm. Weiler 2371; Weiler, Dom 56

winz. Kratzer, vz-St
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; STADT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 609
Lot Verschiedene Kölner Medaillen: Eisengussmedaille 1842, ohne Signatur, bei Sayner Hütte, zum Dombaufest am 4. September 1842, Dm. 30,5 mm, mit Trageöse, Weiler 2325 = Weiler, Dom 29; Bronzemedaille 1848, v. J. Wiener, auf die 600-Jahrfeier der 1. Grundsteinlegung des Domes am 14. August 1848, Dm. 59 mm, Weiler 2407 = Weiler, Dom 66; Bronzemedaille 1851, v. J. Wiener, auf die 3. Hauptversammlung des Dombauvereins am 20. Mai 1851, Dm. 59 mm, Weiler 2433 = Weiler, Dom 77; Bronzemedaille 1855, v. J. Wiener, auf das Dombaufest am 3. Oktober 1855, Dm. 59 mm, Weiler 2458 = Weiler, Dom 84; Bronzemedaille o. J. (1863), v. Kaemmerer bei Drentwett, auf das Dombaufest am 15./16. Oktober 1863, Dm. 50 mm, Weiler 2527 = Weiler, Dom 103 (2 Exemplare); Bronzemedaille 1905, ohne Signatur, auf die Handwerksausstellung, Dm. 40,5 mm, Weiler 3380; Bronzemedaille 1924, auf die Fachausstellung für Bäckerei, Konditorei und verwandte Gewerbe, aus Anlass des 75-jährigen Bestehens, Dm. 32,5 mm, mit Trageöse, Weiler 3709. 8 Stück

z. T. mit Fehlern, Kratzer, Randfehler etc., meist ss, ss-vz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; KÖLN; STADT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 610
Wilbrand von Käfernburg, 1235-1254. Brakteat um 1240. 0.63 g. Brustbild des Erzbischofs mit Krummstab und Kreuzstab v. v., darüber Dreibogen eines fünftürmigen Gebäudes. Berger 1628; Slg. Bonhoff 736

ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; MAGDEBURG; ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 611
Wilbrand von Käfernburg, 1235-1254. Brakteat um 1250. 0.68 g. Hüftbild des Erzbischofs mit Krummstab und Kreuzstab v. v. Berger 1642; Slg. Bonhoff 753

schwach geprägt, sonst ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger; erworben von Münzzentrum Rheinland, Auktion 117, 2003, Los 3263
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; MAGDEBURG; ERZBISTUM
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 612
Johann Philipp von Schönborn, 1647-1673. Dukat 1657. Mainz, Mzm. Matthias Fischer 3.44 g. Vs.: Brustbild n. l., Rs.: vierfeldiges Wappen unter Kurhut. Fb. 1656; Helmschrott 302; Slg. Walther 306; Slg. Pick 427 Gold

Fassungsspuren, poliert (!), sonst ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger; erworben von Peus, Auktion 414, Los 1467
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; MAINZ; ERZBISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 613
Ludwig II. von Hessen, 1310-1357. Pfennig 1.10 g. Vs.: Bischof thront mit segnender Rechter und Buch v. v., auf der Brust vierblättrige Fibel, Rs.: Kopf des Hl. Paulus mit Schwert v. v. Ilisch XVI, 25

schöne Patina, leichte Prägeschwächen, sonst ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger; erworben von Münzen & Medaillen, Auktion 34, 2011, Los 727
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; MÜNSTER; BISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 614
Adolph, 1839-1866. Vereinstaler 1860. AKS 63; J. 60; Thun 234

s-ss/ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NASSAU; HERZOGTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 615
Adolph, 1839-1866. Vereinstaler 1863. AKS 64; J. 62; Thun 236

kl. Randfehler, knapp ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NASSAU; HERZOGTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 616
Konrad II. von Rietberg, 1270-1297. Denar o. J. Wiedenbrück 1.27 g. Vs.: Bischof thront mit Krummstab und Buch v. v., Rs.: Turm zwischen zwei Fahnen über sechsspeichigem Rad. Kennepohl 86

s-ss/ss
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; OSNABRÜCK; BISTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 617
Dorothea Sophia von Sachsen-Altenburg, 1618-1645. 1/24 Taler (Groschen) 1622 HL. 1.61 g. Vs.: Wappen, Rs.: Reichsapfel mit Wert. Mehl 474o

ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; QUEDLINBURG; ABTEI
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 618
August, 1553-1586. Reichstaler 1577 HB. Dresden 28.94 g. Vs.: geharnischtes Hüftbild mit geschultertem Kurschwert n. r., Rs. dreifach behelmtes Wappen. Dav. 9798; Keilitz/Kahnt 68; Schnee 725

Broschierspur, sonst ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; SACHSEN; SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 619
Christian II., Johann Georg I. und August, 1591-1611. Reichstaler 1593 HB. Dresden 28.43 g. Vs.: Hüftbilder der drei Brüder fast v. v., Rs.: dreifach behelmtes Wappen. Dav. 9820; Keilitz/Kahnt 186; Schnee 754; Slg. Merseburger 776

schöne Tönung, stellenweise bearbeitet, ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger; erworben von Teutoburger Münzauktion
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; SACHSEN; SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 620
Christian II., Johann Georg I. und August, 1591-1611. 1/2 Reichstaler 1599 HB. Dresden 14.06 g. Vs.: Hüftbilder der drei Brüder nebeneinander v. v., Rs.: Wappen. Keilitz/Kahnt 198; Kohl 94

Henkelspur, Rs. Gravur (Sammlerzeichen?), sonst ss

ex Slg. Karl Heinrich Kluger
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; SACHSEN; SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 31 von 36 (716 Ergebnisse total)