Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 05. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 05. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.koelner-muenzkabinett.de
MÜNZEN
GEMMEN
ANTIKE OBJEKTE
KONTAKT
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 116 - 30.10.2021 10:00
Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit
›
»
«
‹
Seite 36 von 43 (853 Ergebnisse total)
MEDAILLEN / PLAKETTEN
|
KUNSTMEDAILLEN
|
JUGENDSTIL / ART DECO
Los 1701
Dubois, Alphée, 1831-1905.
Silbermedaille o. J. (1884/1894). bei Monnaie de Paris 65.83 g. La Géographie/Génie. Prämie, Vs.: Mädchen sitzt im Gelände, zwischen Norden (Eisbär) und Süden (Dromedar-Reiter), und zirkelt Entfernungen auf Globus ab, links oben Nordstern, Rs.: (von Henri Dubois:) Genius kniet n. l. und präsentiert Tafel mit TOURING-CLUB DE FRANCE in 2 Zeilen, unten leere Widmungstafel, im Hintergrund Lorbeergesteck, Randpunzen: Füllhorn 1ARGENT, Dm. 50,5 mm. Vs.: Mazerolle 49; Forrer I 631f Abb.; MdP III 158f.D; Kunsthalle Hamburg 368-369 Taf. 27; Maier - ; Rs.: Forrer I 635; MdP III 162B; Kunsthalle Hamburg -; Maier -
kl. Randfehler, Rs. fleckig, sonst vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Der Touring Club de France wurde am 26. Januar 1890 gegründet, zunächst als Radfahrer-Verein, und 1983 aufgelöst.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1702
Dubois, Alphée, 1831-1905.
Silbermedaille o. J. (1902). bei Monnaie de Paris 53.19 g. Prämie des Ministeriums für Landwirtschaft, Vs.: REPVBLIQVE FRANÇAISE, Marianne weist Bäuerin auf Buch "SCIENCE" hin, im Hintergrund säender Bauer, Rs.: MINISTÈRE DE LAGRICVLTVRE, Tafel mit Prägung CONCOURS DE PRIME DHONNEUR in 2 Zeilen auf Früchtegesteck, Randpunzen: Füllhorn 2ARGENT, Dm. 50 mm. Mazerolle 79 (Vs.); Forrer I 632; MdP III -; Kunsthalle Hamburg -; Maier -
unbedeutende Randprobe, winz. Kratzer, vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1703
Dubois, Alphée, 1831-1905.
Silberplakette o. J. (1903). bei Monnaie de Paris 43.41 g. Les amours. Vs.: Putto schmückt leeren Widmungsschild auf Gewölk mit Rosen, zwei weitere Putten leeren Füllhörner mit Rosen und Lorbeer, Rs.: leeres Widmungsfeld neben Gesteck, Randpunzen: Füllhorn ARGENT, Maße: 52 x 36 mm. Mazerolle 82; Forrer I 632; MdP III 159H; Kunsthalle Hamburg -; Maier -
mattiert, kl. Kratzer, sonst vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 1704
Dubois, Alphée, 1831-1905.
Silbermedaille (1896)/1910. bei Monnaie de Paris 57.74 g. Prämie der Erwachsenenbildung Huleux, Vs.: Scientia steht dozierend mit Buch mit COURS DADULTES zwischen Büchern, Öllampe, Globus, Zirkel etc. v. v., Rs.: MINISTÈRE DE LINSTRUCTION PUBLIQUE, Ronde mit Widmungsprägung 1910 COURS DADULTS HULEUX INSPECTEUR PRIMAIRE PARIS SEINE in sechs Zeilen zwischen Palmzweigen, Randpunzen: Füllhorn 1ARGENT, Dm. 50 mm. Mazerolle 72 (Vs.); Forrer -; MdP III 158C ("1898"); Kunsthalle Hamburg -; Maier -
im Original-Etui, kl. Randfehler, vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1705
Dubois, Henri, 1863-1930.
Silbermedaille 1889. 45.32 g. Patria. Vs.: Marianne betrachtet Exerzier- und Schießübungen, links Knabe mit Bihänder, unten TOUJOURS PRÉTS PATIENTS MAIS OUBLIEUX JAMAIS in 3 Zeilen, Rs.: OFFERT PAR LA PETITE GIRONDE in 4 Zeilen, Gratulantin sitzt mit Palmzweig auf leerer Widmungs-Kartusche, Randpunze: ARGENT, Dm. 45,5 mm. Forrer -; MdP III -; Kunsthalle Hamburg -; Maier -
winz. Kratzer, Rs. min. fleckig, vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 1706
Dubois, Henri, 1863-1930.
Silbermedaille o. J. (1894). bei Monnaie de Paris 41.78 g. Prämie der Vereinigung der Schützenvereine Frankreichs, Vs.: HONNEUR PATRIE, Victoria trägt sterbenden Kämpfer himmelwärts, Rs.: (von Charles Marey:) UNION DES SOCIÉTÉS DE TIR DE FRANCE - FONDEE LE 3 JUIN 1886, Widmungstafel mit -gravur QUERVEL CLÉMENT CHAMPION DU GROUPE ALBERTIVILLARIEN 1903 in 4 Zeilen auf Gesteck, Randpunzen: Füllhorn ARGENT, Dm. 44 mm. Forrer I 635 (Vs., Abb.); MdP III -; Kunsthalle Hamburg -; Maier -
in Etui, vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1707
Dubois, Henri, 1863-1930.
Bronzemedaille o. J. bei Monnaie de Paris 38.58 g. Étude. Vs.: Studentin liest im Arbeitszimmer, Rs.: leere Widmungstafel auf Lorbeergesteck, Randpunzen: Füllhorn BRONZE, Dm. 41 mm. Forrer I 635; MdP III -; Kunsthalle Hamburg -; Maier -
dunkelbraune Patina, vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1708
Dubois, Henri, 1863-1930.
Silbermedaille 1908. bei Monnaie de Paris 37.82 g. Auf das 50-jähriges Jubiläum des Zentral-Komitees für Ackerbau Sologne sowie die Einweihung eines Tagungs-Saales in Lamotte-Beuvron, Vs.: kniender Genius hält Widmungstafel im Lorbeergesteck, Rs.: Ronde im Eichen- und Lorbeerkranz, Randpunzen: Füllhorn ARGENT, Dm. 41 mm. Forrer I 635; MdP III -; Kunsthalle Hamburg -; Maier -
etwas berieben, ss-vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Die Medaille, angelegt als Prämienmedaille, ist zur Gedenkmedaille mit geprägten Aufschriften umgewidmet worden.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1709
Dubois, Henri, 1863-1930.
Feuervergoldete Silbermedaille o. J. (vor 1927). bei Monnaie de Paris 32.86 g. Prämie der Landwirtschafts-Gesellschaft des Arrondissements Trévoux, Vs.: Ceres steht v. v. und weist Jüngling zu säen an, im Hintergrund pflügender Bauer, Rs.: SOCIÉTÉ DAGRICULTURE DE LARRT DE TRÉVOUX auf Ronde im Früchtekranz mit Nutztierköpfen, Randpunzen: Füllhorn 1ARGENT, Dm. 41,5 mm. Forrer -; MdP III -; Kunsthalle Hamburg -; Maier -
fast vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1710
Dubois, Henri, 1863-1930.
Bronzemedaille o. J. bei Arthus Bertrand, Paris 54.43 g. La Marseillaise. Vs.: Marianne fliegt über ausziehenden gallischen Kriegern n. l., Rs.: UNION DES SOCIETES DINSTRUCTION MILITAIRE DE FRANCE, Marianne betrachtet Exerzier- und Schießübungen, links Knabe mit Bihänder, unten leere Widmungstafel, Randpunzen: Dreieck BRONZE, Dm. 50 mm. Forrer -; Kunsthalle Hamburg 401 var. (68mm); Maier -
fast vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Die Vorderseite zeigt das Relief Auszug der Freiwilligen 1792, auch La Marseillaise genannt, das François Rude 1833 für den Arc de triomphe geschaffen hatte.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1711
Exbrayat, Étienne-Victor, 1879-1914.
Bronzeplakette o. J. (1909/1910). bei Monnaie de Paris 99.40 g. Poésie lyrique. Vs.: Orpheus steht singend mit Lyra auf Berg, hinter ihm seine ergriffene Mutter, die Muse Kalliope, Rs.: verfallene Mauer mit leerem Widmungs-Stein, links drei griechische Theatermasken in Ölbaum, Randpunze: Füllhorn BRONZE, Maße: 63 x 48 mm. Forrer VII 284; MdP III 177A; Kunsthalle Hamburg -; Maier 305, 274
winz. Kratzer, vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Der Bildhauer und Medailleur Étienne-Victor Exbrayat (1879-1914) war ein Schüler von Hubert Ponscarme und Eugène Émile Thomas.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1712
Exbrayat, Étienne-Victor, 1879-1914.
Versilberte Bronzeplakette o. J. (1910). Hrsg. R. Énault, bei Arthus Bertrand, Paris 45.06 g. Vs.: LEFFORT, junger Mann pflückt Blume an steilem Felshang, Rs.: Ronde mit Jäger im Hochsitz, unten Widmungstafel mit Prägung OFFERT PAR EXCELSIOR in 2 Zeilen, Randpunzen: Dreieck BRONZE, Maße: 50 x 37 mm. Forrer VII 284 (Vs.); MdP III -; Kunsthalle Hamburg -; Maier -
vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Eine Plakette mit dieser Vorderseite, von Forrer ins Jahr 1910 datiert, ist bereits mit einer Widmung von 1910 bekannt (Baldwins 74, 2012, 1917).
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1713
Exbrayat, Étienne-Victor, 1879-1914.
Versilberte Bronzemedaille o. J. (1913/1914). bei Arthus Bertrand, Paris 53.58 g. Concours Lépine. Vs.: Fama hält Lorbeerzweig über Feinmechaniker mit Elektro-Erfindung, unten liegende Fahne, Rs.: ASSOCIATION DES PETITS FABRICANTS ET INVENTEURS FRANÇAIS, Tafel mit Prägung CONCORURS LÉPINE auf Gesteck, Randpunzen: Dreieck BRONZE, Dm. 49 mm. Forrer VII 284; MdP III -; Kunsthalle Hamburg -; Maier -
kl. Randprobe, dünne Kratzer, ss-vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1714
Fraisse, Édouard, 1880-1945.
Bronzemedaille o. J. (1909/1884). für Haffner, bei Monnaie de Paris 61.50 g. Sports nautiques. Vs.: Segelboot-Regatta, Rs.: (von Henri Dubois:) leeres Widmungsfeld im Eichen- und Lorbeerkranz, Randpunzen: Füllhorn BRONZE, Dm. 50 mm. Forrer VII 317 (Vs.); MdP III 158D (Rs., irrig Alphée Dubois zugewiesen); Kunsthalle Hamburg 370 Taf. 27 (Rs., irrig Alphée Dubois zugewiesen); Maier -
vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Der Maler, Bildhauer und Medailleur Édouard Fraisse (1880-1945) war Schüler von Louis-Ernest Barrias, Jules Coutan, Jules-Clément Chaplain und Jean de Vernon.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1715
Fraisse, Édouard, 1880-1945.
Silbermedaille o. J. (vor 1923). 59.24 g. Le Matin. Vs.: Hüftbild einer antik gewandeten Frau mit Federkiel und gebündelten Telegrafen-Leitungen v. v., Rs.: Rotulus mit LE MATIN auf Fackel und Lorbeerzweigen, Randpunze: ARGENT, Dm. 50 mm. Forrer -; MdP III/IV -; Kunsthalle Hamburg -; Maier -
kl. Randfehler und Kratzer, sonst vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Die Pariser Tageszeitung Le Matin erschien von 1882 bis 1944.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1716
Fraisse, Édouard, 1880-1945.
Versilberte Bronzemedaille o. J. (1926/1945). bei Arthus Bertrand, Paris 57.13 g. Prämie der Destillerien Pernod, Vs.: Büste der Marianne mit Flügelhelm n. l., im Hintergrund Lorbeerlaub, Rs.: Tafel mit Prägung OFFERT PAR LES ETAB(LISSEMEN)TS PERNOD in 2 Zeilen auf Lorbeerlaub vor aufgehender Sonne, unten leeres Widmungsfeld, Randpunzen: Dreieck BRONZE, Dm. 49,5 mm. Kunsthalle Hamburg -; Maier -
vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1717
Fraisse, Édouard, 1880-1945.
Silbermedaille o. J. 58.15 g. Prämie, Vs.: Büste des Merkur mit Flügelhut und Caduceus n. r., im Hintergrund Lorbeer, Rs.: Eichen- und Lorbeerzweig neben leerem Widmungsfeld, ohne Randpunze, Dm. 50,5 mm. Forrer -; Kunsthalle Hamburg -; Maier -
winz. Kratzer, vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1718
Fraisse, Édouard, 1880-1945.
Bronzeplakette o. J. bei Arthus Bertrand, Paris 90.37 g. Prämie, Vs.: Klio kniet auf Girlande, im Begriff, Tafel zu beschriften, Rs.: leere Widmungsronde auf Eichenlaub, Randpunzen: BRONZE Dreieck, Maße: 64 x 53 mm. Forrer -; Kunsthalle Hamburg -; Maier -
Rs. kl. Patinafleck, vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
3
Los 1719
Grandhomme, Paul Victor, 1851-1944.
Silbermedaille o. J. (1912). bei Monnaie de Paris 60.93 g. Prämie, Vs.: SI VIS PACEM PARA BELLVM, Marianne sitzt auf Mörser und zeigt einem Rekruten stürmende Infanteristen, unten PRO PATRIA, Rs.: ENTRAINEMENT PHYSIQUE - PREPARATION MILITAIRE, Löwe lagert n. r. vor Stele mit Eindecker und Aufschrift PRIX DE MINISTRE DE LA GUERRE in drei Zeilen, unten FORCE COURAGE, Randpunzen: Füllhorn 1ARGENT, Dm. 50 mm. Forrer VII 389; MdP III -; Kunsthalle Hamburg -; Maier -
im Original-Etui mit Goldprägung, min. fleckig, vz-
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1720
Grégoire, René, 1871-1945.
Einseitiger versilberter Bronzegalvano o. J. (um 1900). 681.00 g. Le temps consolateur. Nackte Weinende sitzt an Baum und wird von Chronos getröstet, Maße: 198 x 116 mm. Forrer VII 394; Kunsthalle Hamburg -; Maier 283, 244 (andere Maße)
Rs. zwei Schraublöcher, vz
ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; KUNSTMEDAILLEN; JUGENDSTIL / ART DECO
Der Bildhauer und Medailleur René Grégoire (1871-1945) war Schüler von Henri Dubois und Eugène Émile Thomas. Er gewann 1899 den Grand Prix de Rome.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 36 von 43 (853 Ergebnisse total)