Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 115  -  29.10.2021 12:00
Münzen der Antike

Seite 7 von 30 (600 Ergebnisse total)
Los 121
Hormazd IV., 579-590 n. Chr. AR-Drachme Jahr 2. YZ 4.10 g. Vs.: Büste in Ornat mit Krone n. r., Rs.: Feueraltar zwischen zwei Wächtern. Göbl Typ I/1

leichte Prägeschwächen, sonst vz

ex Slg. Dr. Ernst Eichler (Wien)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SASANIDEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 122
Hormazd IV., 579-590 n. Chr. AR-Drachme Jahr 2. GD 4.14 g. Vs.: Büste in Ornat mit Krone n. r., Rs.: Feueraltar zwischen zwei Wächtern. Göbl Typ I/1

feine Tönung, leichte Prägeschwäche, vz

ex Slg. Dr. Ernst Eichler (Wien)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SASANIDEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 123
Chusro II., 590-628 n. Chr. AR-Drachme Jahr 4. HL 4.18 g. Vs.: Büste in Ornat mit Krone n. r., Rs.: Feueraltar zwischen zwei Wächtern. Göbl Typ II/2 Prachtexemplar

vz

ex Slg. Dr. Ernst Eichler (Wien)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SASANIDEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 124
Chusro II., 590-628 n. Chr. AR-Drachme Jahr 23. DA 3.90 g. Vs.: Büste in Ornat mit Krone n. r., Rs.: Feueraltar zwischen zwei Wächtern. Göbl Typ II/3

min. Prägeschwäche, sonst vz

ex Slg. Dr. Ernst Eichler (Wien)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SASANIDEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 125
Menander I. Soter, 155-130 v. Chr. AR-Drachme 2.43 g. Vs.: gepanzerte und drapierte Büste mit Hörnerhelm n. r., Rs.: Athena Alkidemos schreitet mit Schild und Blitzbündel n. l., rechts Monogramm. Bopearachchi 16I; Mitchiner 218c; SNG ANS 879

feine dunkle Tönung, fast vz
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BAKTRIEN; GRAECO-BAKTRISCHE UND INDO-GRIECHISCHE KÖNIGE
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 126
Chandragupta II., 380-414. AV-Dinar 7.69 g. Vs.: König steht mit Pfeil und Bogen v. v., Kopf n. l., links Garuda-Standarte, Rs.: Göttin Lakshmi sitzt mit Kranz im Schneidersitz auf Lotosblüte v. v. Kumar class III; Mitchiner, ACW 4796-4807 Gold

knapper Schrötling, fast ss
; GRIECHISCHE MÜNZEN; INDIEN; GUPTA
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 127
Kumaragupta I., 414-455. AV-Dinar 8.24 g. Vs.: König zu Pferd n. r., Rs.: Göttin Lakshmi sitzt mit Lotos-Blüte n. l. und füttert Pfau mit Trauben. Kumar class III A; Mitchiner, ACW 4839 Gold

ss+
; GRIECHISCHE MÜNZEN; INDIEN; GUPTA
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 128
Ptolemaios I. Soter, 305-283 v. Chr. AE-Hemiobol 299-294 v. Chr. Kyrene 4.45 g. Vs.: Kopf des Ptolemaios I. Soter mit Ägis und Diadem n. r., Rs.: Adler steht auf Blitzbündel n. r., rechts Monogramme über Silphionstaude (l.) und Krabbe (r.). Lorber B145; Svoronos 70; SNG Cop. 427; Weiser - R

dunkelbraune Patina, ss
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÄGYPTEN, KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 129
Ptolemaios I. Soter, 305-283 v. Chr. AR-Tetradrachme 294-285 v. Chr. Alexandria 14.20 g. Vs.: Kopf mit Ägis und Diadem n. r., Rs.: Adler steht auf Blitzbündel n. l., links im Feld P über A. Lorber 137; Svoronos 247; SNG Cop. -; Meydancikkale 3195-3233 hohes Relief

Vs. fleckige Tönung, vz

ex Slg. Dr. Fritz; Peus, Auktion 280, 1972, Los 249
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÄGYPTEN, KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 130
Ptolemaios I. Soter, 305-283 v. Chr. AR-Tetradrachme 294-285 v. Chr. Alexandria 14.18 g. Vs.: Kopf mit Ägis und Diadem n. r., Rs.: Adler steht auf Blitzbündel n. l., links im Feld P über Monogramm für XAP. Lorber 142; Svoronos 265; SNG Cop. 73; Meydancikkale 3141-3194 Taf. 96-98

zarte Tönung, kl. Korrosionsstelle am Rand, sonst fast vz
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÄGYPTEN, KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 131
Ptolemaios II. Philadelphos, 285-246 v. Chr. AE-Obol 265/60-246 v. Chr. Alexandria 8.90 g. Vs.: Kopf Alexanders des Großen mit Elefantenexuvie n. r., Rs.: Adler steht auf Blitzbündel n. l., zwischen den Beinen E. Lorber B226; Svoronos 450; SNG Cop. -; Weiser 31 (Hemiobol)

rotbraune Patina, ss
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÄGYPTEN, KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 132
Ptolemaios II. Philadelphos, 285-246 v. Chr. AR-Tetradrachme nach 262/1 v. Chr. unsichere Mzst. auf Zypern (Salamis oder Kition?) 13.60 g. Vs.: Kopf mit Ägis und Diadem n. r., Rs.: Adler steht auf Blitzbündel n. l., links im Feld Monogramme. Lorber 459a; Svoronos 401; SNG Cop. -; Meydancikkale 5176-5185

feine Tönung, etwas rau, ss
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÄGYPTEN, KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 133
Ptolemaios II. Philadelphos, 285-246 v. Chr. AE-Dichalkon 254 v. Chr. (?). Byzantion (Thrakien) 1.64 g. Vs.: Kopf der Arsinoe II. mit Schleier und Stephane n. r., Rs.: Adler steht n. l. Lorber B300; Svoronos 387 var.; SNG Cop. -; Weiser - RR

dunkelbraune Patina, ss
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÄGYPTEN, KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; diverse


Diese Emission ist wahrscheinlich im Jahr 254 v. Chr. herausgegeben worden, als die ptolemäische Flotte Byzantion bei der Verteidigung gegen einen Angriff Antiochos II. unterstützte.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 134
Ptolemaios III. Euergetes, 246-222 v. Chr. AE-Oktobol Alexandria 94.97 g. Vs.: Kopf des Zeus Ammon mit Widdergehörn, Diadem und Basileion n. r., Rs.: Adler steht auf Blitzbündel n. l., Kopf n. r., zwischen den Beinen E, Dm. 47,5 mm. Lorber B365 (Serie 4B); Svoronos 446; SNG Cop. 142; Weiser 19-21 (Ptolemaios II., Drachme)

ss
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÄGYPTEN, KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 135
Ptolemaios III. Euergetes, 246-222 v. Chr. AE-Triobol Alexandria 30.88 g. Vs.: Kopf des Zeus Ammon mit Widdergehörn, Diadem und Basileion n. r., Rs.: Adler steht auf Blitzbündel n. l., zwischen den Beinen Monogramm aus X und P, rechts im Feld Füllhorn mit Diadem, Dm. 35 mm. Lorber B396 (Serie 5B); Svoronos 965; SNG Cop. 173-175; Weiser 72

dunkelbraune Patina, gutes ss
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÄGYPTEN, KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 136
Ptolemaios III. Euergetes, 246-222 v. Chr. AE-Dichalkon Telmessos 3.20 g. Vs.: Kopf des Zeus Ammon mit Widdergehörn, Diadem und Basileion n. r., Rs.: Adler steht auf Blitzbündel n. l., links im Feld Dreifuß. Lorber B437; Svoronos 793 (Ptolemaios II., Ake-Ptolemais); SNG Cop. -; Weiser 80-81 (Ake-Ptolemais)

dunkelgrüne Patina, ss
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÄGYPTEN, KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 137
Ptolemaios III. Euergetes, 246-222 v. Chr. AE-Hemiobol Paphos (Zypern) 6.26 g. Vs.: Kopf des Zeus Ammon mit Widdergehörn, Diadem und Basileion n. r., Rs.: Kultbild der Aphrodite mit Polos auf Basis v. v. Lorber B449; Svoronos 1007; SNG Cop. 646; Weiser 109 (Ptolemaios V., Salamis)

feine dunkelgrüne Patina, ss
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÄGYPTEN, KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 138
Ptolemaios III. Euergetes, 246-222 v. Chr. AE-Dichalkon Tyros 2.90 g. Vs.: Kopf des Zeus Ammon mit Widdergehörn, Diadem und Basileion n. r., Rs.: Adler steht auf Blitzbündel n. l., links im Feld Keule. Lorber B471; Svoronos 711; SNG Cop. -; Weiser 58 (Ptolemaios II.)

dunkelbraune Patina, ss
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÄGYPTEN, KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 139
Ptolemaios IV. Philopator, 222-204 v. Chr. AE-Drachme 222-220/19 v. Chr. Alexandria 69.91 g. Vs.: Kopf des Zeus Ammon mit Widdergehörn, Diadem und Basileion n. r., Rs.: Adler steht auf Blitzbündel n. l., zwischen den Beinen Kontrollzeichen, links im Feld Füllhorn mit Diadem, Dm. 42 mm. Lorber B493 (Serie 5C); Svoronos 1126; SNG Cop. 199-200; Weiser 51 (Ptolemaios II.)

ss
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÄGYPTEN, KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 140
Ptolemaios IV. Philopator, 222-204 v. Chr. AV-Mnaieion (Oktodrachme) 219-217 v. Chr. Alexandria 27.70 g. Vs.: Büste des Ptolemaios III. mit Ägis und Strahlenkrone n. r., über der Schulter Dreizack, Rs.: Füllhorn mit königlichem Strahlendiadem, unten DI. Lorber 888; Svoronos 1117; SNG Cop. 196; Olivier/Lorber 157 = 167 (Av 4/Rv 5) Gold

Vs. aus rostigem Stempel, kl. Feldgraffito, ss

ex Slg. Dr. Fritz; Kricheldorf, Auktion XXIII, 1971, Los 55; Hirsch, Auktion 43, 1965, Los 1261; Florange, Auktion vom 14. Juni 1923, Los 8; J. Hirsch, Auktion XXI, 1908, Los 4497 (Slg. Consul Weber)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÄGYPTEN, KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 7 von 30 (600 Ergebnisse total)