Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online Catalogue (Archive)

LotArt. Nr.DescriptionResultStarting priceResult / Starting priceResult / PriceMy BidEstim. PriceBuying price

E-Auction 7  -  05.06.2021 18:00
Coins and Medals: Ancient to Modern Times

Page 1 of 34 (663 Lots total)
Lot 1
BI-Stater 40-35 v. Chr. 5.05 g. Vs.: stark abstrahierter Kopf des Apollon n. r., Rs.: ornamental aufgelöstes Pferd n. l., darüber Kugeln. van Arsdell 1254-1 R

ss
; KELTISCHE MÜNZEN; BRITANNIEN; DUROTRIGES
; CELTIC COINS; BRITAIN; DUROTRIGES
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 2
Orichalcum-Quadrans um 52-50 v. Chr. 3.32 g. Vs.: Jünglingskopf mit Helm n. l., Rs.: geflügeltes Pferd fliegt n. l., links Ringel, unten CRICIRV. LT 7951 var.; BMC CC 87, S78; Scheers, La Belgique, 377, 27 Taf. VII 193; DT 554 var.

tiefgrüne Patina, vz

ex Kölner Münzkabinett, Auktion 108, 2018, Los 253
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIEN; SUESSIONES
; CELTIC COINS; GALLIA; SUESSIONES


Das Rs.-Bild zeigt nicht Pegasos, sondern das gallische Wunderpferd, das den Helden nach Vollendung seines irdischen Lebens in der Schlacht nach Walhall bringt, wo er im Kreise Gleichgesinnter auf ewig feiert. Die Münze ließ der Gallier Criciru kurz nach der verheerenden Niederlage der Gallier in der Schlacht von Alesia prägen, für die Römer ein unverfängliches Kopf/Pegasus-Gepräge, für die Gallier jedoch womöglich ein diskretes Heldengedenken.
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 3
AR-Tetradrachme 3. Jh. v. Chr. 16.48 g. Vs.: stilisierter Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r., Rs.: stilisierter Zeus aetophoros thront n. l. Slg. Lanz 900-901; Castelin 1346; Göbl, OTA 579/10

dunkle Tönung, Rs. flau, Kratzer, sonst ss/s-ss
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; TYP PHILIPP III. VON MAKEDONIEN
; CELTIC COINS; EASTERN EUROPE; TYP PHILIPP III. VON MAKEDONIEN
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4
AR-Drachme 2. Jh. v. Chr. 3.05 g. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r., Rs.: Trugschrift, stilisierter Zeus aetophoros thront n. l. Slg. Lanz 939

ss+
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; TYP PHILIPP III. VON MAKEDONIEN
; CELTIC COINS; EASTERN EUROPE; TYP PHILIPP III. VON MAKEDONIEN
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 5
AR-Drachme (Brockage) 125-90 v. Chr. 2.68 g. Vs.: drapierte Büste der Artemis mit Diadem und Köcher n. r., Rs.: inkuser Abdruck der Vs. Depeyrot Typ 44; Maurel groupe III, serie 12

feine Tönung, ss-vz
; GRIECHISCHE MÜNZEN; GALLIEN; MASSALIA
; GREEK COINS; GALLIA; MASSALIA
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 6
Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Drachme 290-275 v. Chr. Chios 4.09 g. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r., Rs.: Zeus aetophoros thront n. l., links Monogramm. Price 2324 var.

feine Tönung, etwas dezentriert, ss-vz/ss
; GRIECHISCHE MÜNZEN; MAKEDONIEN, KÖNIGREICH; diverse
; GREEK COINS; KINGS OF MACEDONIA; misc
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 7
Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Tetradrachme 250-175 v. Chr. Mesembria 16.67 g. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r., Rs.: Zeus aetophoros thront n. l., links ME, darunter korinthischer Helm. Price 976; SNG Stancomb 231

feine Tönung, Vs. Feldgraffiti, ss
; GRIECHISCHE MÜNZEN; MAKEDONIEN, KÖNIGREICH; diverse
; GREEK COINS; KINGS OF MACEDONIA; misc
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 8
AR-Tetradrachme 158-150 v. Chr. (Amphipolis für die) Erste Zone 16.48 g. Vs.: Kopf der Artemis mit Köcher und Bogen über der Schulter n. r., alles auf makedonischem Schild, Rs.: Keule in Eichenkranz, im Feld Monogramme, links Blitzbündel. AMNG 176; BMC 6-8; SNG Cop. 1314-1315

fast ss
; GRIECHISCHE MÜNZEN; MAKEDONIEN, RÖMISCHES PROTEKTORAT; diverse
; GREEK COINS; MACEDONIA UNDER ROMAN RULE; misc
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 9
Lysimachos, 323-281 v. Chr. AE-Tetrachalkon ca. 306-281 v. Chr. 2.97 g. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., Rs.: Löwe springt n. r., darunter Lanzenspitze, mittig Gegenstempel mit Stern. SNG Cop. 1149; Müller 61

schwarzgrüne Patina, ss
; GRIECHISCHE MÜNZEN; THRAKIEN, KÖNIGREICH; diverse
; GREEK COINS; KINGDOM OF THRACE; misc
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 10
AE-Chalkous 325-320 v. Chr. 2.07 g. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. l., Rs.: Artemis steht auf Speer gestützt n. l. Rogers 207; BCD Thessaly 65.1

tiefgrüne Patina, fast ss

ex Slg. BCD (mit Unterlegzettel)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; THESSALIEN; EKKARA
; GREEK COINS; THESSALY; EKKARA
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 11
AE-Dichalkon 4. Jh. v. Chr. 3.68 g. Vs.: Reiter mit Petasos und Chalmys n. r., links oben K, Rs.: K-PA/NNO, Hydria auf Wagen n. l. Rogers 199; BCD Thessaly II 119.4

schwarze Patina, etwas rau, ss

ex Slg. BCD (mit Unterlegzettel)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; THESSALIEN; KRANNON
; GREEK COINS; THESSALY; KRANNON
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 12
AE-Dichalkon 4. Jh. v. Chr. 4.70 g. Vs.: Reiter mit Petasos und Chalmys n. r., Rs.: K-PA/NNO, Hydria auf Wagen n. l. Rogers 197; BCD Thessaly II 119.2

schwarze Patina, Rs. Stempelbruch, s-ss

ex Slg. BCD (mit Unterlegzettel)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; THESSALIEN; KRANNON
; GREEK COINS; THESSALY; KRANNON
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 13
AE-Dichalkon 4. Jh. v. Chr. 4.80 g. Vs.: Reiter mit Petasos und Chalmys n. r., Rs.: K-YK / KRA, Hydria auf Wagen n. l., auf dem rechten Rad Krähe. Rogers 195; BCD Thessaly II 119.10 var. R

grünschwarze Patina, s-ss

ex Slg. BCD (mit Unterlegzettel)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; THESSALIEN; KRANNON
; GREEK COINS; THESSALY; KRANNON
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 14
AE-Dichalkon 3. Jh. v. Chr. 4.78 g. Vs.: Kopf der Nymphe Larissa in 3/4-Ansicht v. v., Rs.: Reiter mit Helm und Lanze n. r., darunter Xi. Rogers 287; BCD Thessaly II 393.5 var.

schwarze Patina, Schrötlingsfehler, sonst ss

ex Slg. BCD
; GRIECHISCHE MÜNZEN; THESSALIEN; LARISSA
; GREEK COINS; THESSALY; LARISSA
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 15
AE-Dichalkon 2. Jh. v. Chr. 3.34 g. Vs.: Kopf der Nymphe Larissa n. r., dahinter Monogramm, Rs.: Apollon steht n. r. und spannt Bogen, im Feld rechts Monogramm. Rogers -; BCD Thessaly 394.4

dunkelbraune Patina, Vs. min. dezentriert, ss

ex Slg. BCD (mit Unterlegzettel)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; THESSALIEN; LARISSA
; GREEK COINS; THESSALY; LARISSA
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 16
AE-Chalkus 338-300 v. Chr. 1.64 g. Vs.: boiotischer Schild, Rs.: ornamentierter Dreizack, rechts Delphin, rechts unten Eichel(?). BCD Boeotia 57

olivbraune Patina, ss

ex Slg. BCD (mit Unterlegzettel)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BÖOTIEN; BUNDESPRÄGUNGEN
; GREEK COINS; BOEOTIA; FEDERAL COINAGE
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 17
AE-Chalkus 363-338 v. Chr., Magistrat Olym(...). 1.95 g. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. l., Rs.: Keule über Kerykeion. BMC 193; BCD Boeotia 559a R

schwarze Patina, ss

ex Slg. BCD (mit Unterlegzettel)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BÖOTIEN; THEBEN
; GREEK COINS; BOEOTIA; THEBES
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 18
AE-Dichalkon um 210 v. Chr. 4.21 g. Vs.: Kopf einer Frau (Arsinoe III.?) mit Schleier und Polos n. r., Rs.: Lyra und Ethnikon in Lorbeerkranz. BMC 14; SNG Cop. 406-407; BCD Boeotia 611

dunkelgrüne Patina, fast ss

ex Slg. BCD
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BÖOTIEN; THESPIAI
; GREEK COINS; BOEOTIA; THESPIAI
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 19
AE-Dichalkon 304-290 v. Chr. 4.24 g. Vs.: Kuh steht n. l., darüber Stern, unteres Beizeichen unkenntlich, Rs.: Ast eines Weinstocks mit zwei Trauben, darüber Stern. BCD Euboia 48-52

braune Patina, s

ex Slg. BCD (mit Unterlegzettel)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; EUBOIA; EUBÖISCHE LIGA
; GREEK COINS; EUBOEA; EUBÖISCHE LIGA
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 20
AE-Dichalkon um 191-170 v. Chr. 5.48 g. Vs.: verschleierter Kopf einer Göttin n. r., Rs.: Stier stößt n. r., oben Beizeichen Blatt. Picard S. 194, Em. 31; BCD Euboia 96

schwarzbraune Patina, ss

ex Slg. BCD (mit Unterlegzettel)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; EUBOIA; EUBÖISCHE LIGA
; GREEK COINS; EUBOEA; EUBÖISCHE LIGA
Result My Bid     Estim. Price
Details
Page 1 of 34 (663 Lots total)