Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

E-Auction 6  -  31.01.2021 16:00
Münzen und Medaillen: Antike - Mittelalter - Neuzeit
Münzen der Antike, Weltmünzen, Lots, Medaillen des 19. und 20. Jahrhunderts

Seite 42 von 45 (883 Ergebnisse total)
Los 821
Paris (1889). Bronzemedaille 1889. v. Jean-Baptiste Daniel-Dupuis, bei Monnaie de Paris 101.20 g. Vs.: REPUBLIQUE FRANÇAISE, Büste der Marianne mit Lorbeerzweigen n. r., Rs.: EXPOSITION UNIVERSELLE / PARIS 1889, Gratulantin bekränzt rastenden Schmied, links Genius artis als Knabe, im Hintergrund Ausstellungsgelände aus der Vogelschau, Randpunzen: Füllhorn BRONZE, Dm. 63mm. Forrer I 666; MdP III -; Kunsthalle Hamburg 456 Taf. 32 (Rs.); Maier 182, 122

vz

ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; WELTAUSSTELLUNGEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 822
Paris (1889). Bronzemedaille 1889. v. Jean-Baptiste Daniel-Dupuis / Louis-Félix Chabaud, bei Monnaie de Paris 58.18 g. Vs.: EXPOSITION UNIVERSELLE 1889, Ansicht des Ausstellungsgeländes und des Eiffelturms aus der Vogelschau, Rs.: Industria sitzt mit Hammer und Zirkel auf Zahnrad n. l., Randpunzen: Füllhorn BRONZE, Dm. 50mm. MdP III 172C/73A; Kunsthalle Hamburg -; Maier -

vz

ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; WELTAUSSTELLUNGEN
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 823
Chicago (1893). Versilberte Bronzeplakette 1893. v. O. Roty 70.15 g. Auf die Weltausstellung, Preisplakette für französische Aussteller, Vs.: am Kai des Hafens begrüßt Marianne Genius, im Hintergrund Schiffe, Rs.: 5 Zeilen Schrift über Emblemen von Technik und Kunst zwischen Lorbeer- und Eichenzweigen, Tafel mit dem Namen des Ausstellers MÉLINE, Randpunzen: BRONZE und Füllhorn, Maße: 50,3 x 53,2 mm. Forrer V 234

kl. Randf., kl. Kratzer, ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; WELTAUSSTELLUNGEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 824
Brüssel (1897). Bronzemedaille 1897. v. Julius Lagae, bei Louis Wolfers, Brüssel 144.85 g. Prämie, Vs.: EXPOSITION INTERNATIONALE BRUXELLES 1897, Athena umarmt Schmied und Fortuna frugifera, Rs.: Löwen halten bekröntes Staatswappen, unten Rotulus, Dm. 70mm. Forrer III 267f Abb. (Vs.); W.-T. 1027; Kunsthalle Hamburg 833 Taf. 61

dunkelbraune Patina, Rs. min. Randfehler, sonst prfr

ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; WELTAUSSTELLUNGEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 825
Paris (1900). Bronzemedaille 1900. v. Georges Lemaire, bei Monnaie de Paris 68.81 g. Vs.: LEXPOSITION DE PARIS, Lutetia sitzt auf ionischem Kapitell n. l., im Hintergrund aufgehende Sonne mit 1900, Rs.: Amboss, Fotoapparat, Globus, Telegrafen etc., im Hintergrund Dampfer und Zeppelin, oben Palmzweig an leerer Widmungstafel, Randpunzen: Füllhorn BRONZE, Dm. 53mm. Forrer -; MdP III -; Kunsthalle Hamburg -; Maier -

dunkelbraune Patina, Randfehler, vz

ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; WELTAUSSTELLUNGEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 826
Paris (1900). Versilberte Bronzemedaille 1900. v. Alexandre Charpontier (Monogramm signiert) 29.04 g. Vs.: SOUVENIR DE LASCENSION / SOMMET DE LA TOUR EIFFEL, Spitze des Eiffelturms, im Hintergrund Pariser Stadtansicht, Rs.: drei Arbeiter beim Werk am Eiffelturm, Dm. 41mm, Forrer -; MdP III -; Kunsthalle Hamburg -; Maier -; dazu: ein zweites Exemplar in Bronze, o. J., bei Arthus Bertrand, Paris, Dm. 41mm. 2 Stück

l. Randprobe, sonst vz bzw. vz

ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; WELTAUSSTELLUNGEN


Nur das diskrete Datum verrät, dass diese Erinnerungsmedaillen an die Besteigung der Spitze des Eiffelturms primär für den Bedarf des Publikums der Pariser Weltausstellung vom 15. April bis zum 11. November 1900 bestimmt waren. Über 48 Millionen Besucher wurden gezählt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 827
Paris (1900). Versilberte Bronzeplakette 1900. v. O. Roty 33.88 g. Auf die Weltausstellung und das neue Jahrhundert, Vs.: Stadtansicht, darüber 4 Zeilen Schrift und Zweige, Rs.: geflügelter Genius (das neue Jahrhundert) ergreift die Fackel einer ermatteten weiblichen Gestalt (das alte Jahrhundert), Randpunzen: BRONZE und Füllhorn, Maße: 51 x 36 mm. Forrer V 238

ss-vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; WELTAUSSTELLUNGEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 828
Brüssel (1935). Bronzeplakette 1935. v. Armand Bonnétain, bei Jules Fonson 169.00 g. Vs.: LABORI - SCIENTIAE - ARTIBVS, Windsbraut schwebt vor Wolken über Globus und präsentiert Lorbeerkranz, Palmzweig und Girlande, unten leere Widmungstafel, Rs.: vier geflügelte Genien schweben über Brüssel: INGENIVM mit Öllampe, INTELLECTVS mit Buch, ARS mit Statuette und INDVSTRIA mit Zahnrad, Maße: 64 x 78mm.

l. fleckig, vz
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; WELTAUSSTELLUNGEN
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 829
Brüssel (1935). Bronzeplakette 1935. v. Armand Bonnétain, bei Jules Fonson 167.93 g. Prämie, Vs.: LABORI - SCIENTIAE - ARTIBVS, Windsbraut schwebt vor Wolken über Globus und präsentiert Lorbeerkranz, Palmzweig und Girlande, unten leere Widmungstafel, Rs.: vier geflügelte Genien schweben über Brüssel: INGENIVM mit Öllampe, INTELLECTVS mit Buch, ARS mit Statuette und INDVSTRIA mit Zahnrad, Randpunze: EPREUVE DAUTEUR, Maße: 64 x 79mm. Künstlerprobe, R

braune Patina, vz

ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; WELTAUSSTELLUNGEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 830
Brüssel (1935). Einseitige Bronzeplakette 1935. v. Armand Bonnétain, bei Jules Fonson 150.30 g. Prämie. Hüftbild der Victoria mit Blumensträußen v. v. über leerer Widmungstafel, unten EXPOSITION UNIVERS(EL)LE ET INTERNATIONALE 1935..., Maße: 65 x 79mm. Kunsthalle Hamburg -

Rs. Fleck, vz

ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; WELTAUSSTELLUNGEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 831
Antwerpen (1885). Bronzejeton 1885. v. Leopold Wiener 9.77 g. Vs.: Flussgott Scaldis lagert vor Stadtmauer n. l., oben Hand-Symbole, unten ANTWERPEN, Rs.: EXPOSITION UNIVERSELLE DANVERS - 1885, Tor des Ausstellungsgeländes, Dm. 30mm. Forrer VI 495

dunkelbraune Patina, ss-vz

ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; INTERNATIONALE AUSSTELLUNGEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 832
Saragossa (1908). Bronzeplakette 1908. v. Pierre-Victor Dautel, bei Arthus Bertrand, Paris 90.15 g. Vs.: EXPOSITION HISPANO-FRANÇAISE SARAGOSSE / 1908 / COMITE FRANÇAIS DES EXPOSITIONS A LETRANGER in 5 Zeilen, Knabe an Poller hält Lorbeerzweig, im Hintergrund Ebro-Brücke, Rs.: Ansicht von Saragossa vor aufgehender Sonne, in Wolken marschierende napoleonische Infanterie, unten 1808 auf Palmzweig über Ronden mit Porträts von Condesa de Bureta, Agustina de Aragon und Palafox, Randpunzen: Dreieck BRONZE, Maße: 70 x 44,5mm. Forrer -; Kunsthalle Hamburg -; Maier -

dunkelbraune Patina, winz. Kratzer, sonst vz

ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; INTERNATIONALE AUSSTELLUNGEN


Napoleonische Truppen hatten am 12. Mai 1808 den Belagerungsring um Saragossa geschlossen und berannten die Stadt verbissen, mussten jedoch am 13. August erfolglos abziehen. Zwar wurde die Stadt später, am 20. Februar 1809, doch noch erobert, aber sie blieb ein patriotisches Fanal spanischen Widerstands - sogar für die französischen Republikaner.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 833
Buenos Aires (1910). Versilberte Bronzeplakette 1910. v. François Roques, bei Arthus Bertrand, Paris 118.39 g. Vs.: BVENOS-AIRES EXPOSITIONS INTERNATIONALES DV CENTENAIRE DE LINDEPENDANCE DE LA RÉPVBLIQVE ARGENTINE 1910 in 10 Zeilen, Cornelio Saavedra zu Pferd n. r., rechts Rinderherde, unten Getreidesäcke, Rs.: nackter Argentinus und Marianne pflücken Lorbeerzweige, unten COMITÉ FRANÇAIS DES EXPOSITIONS LÉTRANGER in 3 Zeilen, Randpunzen: Dreieck BRONZE, Maße: 73 x 62,5mm. Forrer -; Kunsthalle Hamburg -; Maier 306, 276 R

ss

ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; INTERNATIONALE AUSSTELLUNGEN


Cornelio Saavedra hatte am 25. Mai 1810 die Unabhängigkeit erklärt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 834
Antwerpen (1930). Bronzemedaille 1928. v. Joao da Silva 28.58 g. Vs.: VISITAE PORTUGAL, Portugiesin streut Blüten, Rs.: ONDE A TERRA SE ACABA E O MAR COMEÇA, strahlendes Staatsemblem über der Festung Torre de Belém von Lissabon, unten ANTUERPIA 1930, Dm. 39,5mm.

dunkelbraune Patina, vz

ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; INTERNATIONALE AUSSTELLUNGEN


Wo das Land endet und das Meer beginnt (Luis de Camões)
Der Bildhauer und Medailleur Joao da Silva, 1880-1960, studierte u. a. in Genf und Paris und wirkte seit 1906 in Lissabon.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 835
Lüttich (1930). Bronzemedaille 1930. v. Joseph Witterwulghe, bei Fisch & Cie. 120.15 g. Vs.: EXPOSITION INTERNATIONALE DE LIEGE 1930, rastender Schmied auf Amboss, Rs.: Ansicht der Innenstadt mit Brücke, darunter GRANDE INDUSTRIE SCIENCES & APPLICATIONS ART WALLON ANCIEN in 3 Zeilen, Dm. 70mm.

vz

ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; INTERNATIONALE AUSSTELLUNGEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 836
Paris (1931). Bronzemedaille 1931. v. Lucien Bazor, bei Monnaie de Paris 18.67 g. Vs.: AMERIQUE, Indianerkopf mit Feder-Kopfschmuck n. l., Rs.: Ausstellungspalast, unten EXPOSITION COLONIALE INTERNATIONALE PARIS 1931 in 3 Zeilen, Dm. 32mm.

vz

ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; INTERNATIONALE AUSSTELLUNGEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 837
Paris (1931). Vergoldete Bronzemedaille 1931. v. Lucien Bazor, bei Monnaie de Paris 19.94 g. Vs.: AMERIQUE, Indianerkopf mit Feder-Kopfschmuck n. l., Rs.: Ausstellungspalast, unten EXPOSITION COLONIALE INTERNATIONALE PARIS 1931 in 3 Zeilen, Dm. 32mm. MdP III 29E

vz

ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; INTERNATIONALE AUSSTELLUNGEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 838
Paris (1931). Bronzemedaille 1931. v. Anie Mouroux, bei Monnaie de Paris 18.60 g. Vs.: OCEANIE, Polynesierinnen-Büste v. v. in einer Bordüre aus Muscheln und Blüten, Rs.: 1931, polynesischer Pavillon, unten EXPOSITION COLONIALE INTERNATIONALE DE PARIS in 3 Zeilen, Dm. 32mm. MdP III 282C; Kunsthalle Hamburg -; Maier -

vz

ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; INTERNATIONALE AUSSTELLUNGEN
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 839
Belgien, Charleroi. Bronzemedaille 1911. v. Alphée Mauquoy 85.71 g. Vs.: schwebende Victoria hält Lorbeerkranz über Industria, links Schmied und Bergmann, im Hintergrund qualmende Schlote, Rs.: EXPOSITION CHARLEROI - 1911, Staatswappen auf Emblemen über Ausstellungsgelände, im Hintergrund Halden und qualmende Schlote, Dm. 61mm. Forrer -; Kunsthalle Hamburg -

fast vz

ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; NATIONALE AUSSTELLUNGEN
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 840
Belgien, Gent. Bronzemedaille 1923. ohne Künstler-Signatur, bei Fonson 108.73 g. Vs.: Personifikation von Gent zwischen Pax und Minerva, Rs.: GAND EXPOSITION DES APPLICATIONS DE LA MECANIQUE ET DE LELECTRICITE 1923... in 13 Zeilen im Eichenkranz, Dm. 69mm.

vz

ex Slg. Prof. Dr. Dirk Kocks
; MEDAILLEN / PLAKETTEN; GEWERBE, HANDEL, INDUSTRIE; NATIONALE AUSSTELLUNGEN
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 42 von 45 (883 Ergebnisse total)